Rätsel und Spiele: Zauberei
Released by matroid on Fr. 10. August 2001 21:26:52 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 1855 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Internet

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Es ist unfaßbar. Mir fehlt jede Erklärung. 5-mal habe ich es versucht, aber ich konnte den Zauber weder durchschauen, noch überwinden.
Unter Pick a Card werde ich aufgefordert, mir eine der gezeigten Karten zu merken. Das tue ich - nur in Gedanken. Ich klicke weiter und werde aufgefordert, den Namen der Karte zu flüstern. Das tue ich und klicke weiter. Die nächste Seite sagt mir, welche Karte ich mir in Gedanken ausgesucht habe.
Ich kann es nicht glauben, versuche es erneut. Wieder die richtige Antwort.
Nun hole ich mir einen Würfel und bestimme aufgrund der zufälligen Augenzahl die Karte, die ich wähle. Auch diesmal sagt der Zauber mir richtig, welche Karte ich gewählt habe.
Wie geht das?

\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Internet :: Spiele+Rätsel :: Rätsel :
Zauberei [von matroid]  
Ein Online-Kartentrick und eine Diskussion darüber.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1855
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 4 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.11 und 2014.07 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de250%50 %
http://google.com125%25 %
http://google.at125%25 %



[Top of page]



von: am: Do. 01. Januar 1970 01:00:00
\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) \(\endgroup\)
 
"Rätsel und Spiele: Zauberei" | 6 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Zauberei
von: Ex_Mitglied_40174 am: Di. 21. August 2001 21:03:47
\(\begingroup\)Schau Dir mal die Karten an, die Du Dir nicht merken sollst!
Thorsten\(\endgroup\)
 

  • Re: Zauberei
    von Ex_Mitglied_40174 am Do. 13. September 2001 19:31:36

Re: Zauberei
von: Ex_Mitglied_40174 am: Mo. 28. August 2006 23:15:33
\(\begingroup\)das geht deshalb, weil die Menge der Karten M{} , die dir zur Auswahl stehen, kein Element der Menge der Karten M{}, die nacher am Ende erscheinen, enthält. Liebe Grüße micha\(\endgroup\)
 

Re: Zauberei
von: Ex_Mitglied_40174 am: Di. 13. Februar 2007 23:13:08
\(\begingroup\)achte mal genau auf die Kartenzeichen. dann wirst du sehen, dass nur der komplette kartensatz mit der gleichen Farbe ausgetauscht wurde. Alles alles nur fauler (gut gemachter) Zauber! 😵 😵 😵 jetzt dampft dein Kopf nicht mehr 😵 😵 😵 😁 \(\endgroup\)
 

Re: Zauberei
von: Ex_Mitglied_40174 am: So. 08. April 2007 02:27:15
\(\begingroup\)Cooler Trick! Da werd ich doch gleich mal meine Brüder reinlegen . \(\endgroup\)
 

Re: Zauberei
von: Ex_Mitglied_40174 am: Do. 10. April 2008 20:30:23
\(\begingroup\)also der ist ja sooo schlecht!!! Hab ich beim 2. Mal sofort gesehen - schreib dir einfach mal auf, welche Karten dir anfangs angezeigt werden und vergleiche das!!! Du wirst feststellen, dass keine der Anfangskarten dabei ist!\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]