Rätsel und Spiele: Meine Lieblingspatiencen Teil I
Released by matroid on Mo. 15. Januar 2007 16:56:02 [Statistics] [Comments]
Written by Bernhard - 3424 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Spiele+RätselThis is the outline view of the article [Show content view]

 

 

Section Kopf
Title Meine Lieblingspatiencen Teil I
Created 2007-01-15 16:56:02 by Bernhard [Änderungshistorie]
contains 910 Bytes

Section 99
Title Neuer Abschnitt in Meine Lieblingspatiencen Teil I
Created 2007-01-15 01:46:00 by Bernhard [Änderungshistorie]
contains 1062 Bytes

1972 charactes in tolal


Section 99
Title Neuer Abschnitt in Meine Lieblingspatiencen Teil I
Created 2007-01-15 10:22:31 by Bernhard [Änderungshistorie]
contains 5416 Bytes

7388 charactes in tolal


Section 99
Title Neuer Abschnitt in Meine Lieblingspatiencen Teil I
Created 2007-01-15 12:32:58 by Bernhard [Änderungshistorie]
contains 771 Bytes

8159 charactes in tolal

Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfpdf-Datei zum Artikel öffnen, 87 KB, vom 25.01.2007 10:45:46, bisher 5337 Downloads


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Spiele+Rätsel :: Spiel und Spaß :: Patience :
Meine Lieblingspatiencen Teil I [von Bernhard]  
Meine LieblingspatiencenTeil I: Die Dame
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 3424
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 347 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2023.03 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://google.de236.6%6.6 %
http://google.de25372.9%72.9 %
https://google.com267.5%7.5 %
http://www.bing.com61.7%1.7 %
http://suche.t-online.de72%2 %
http://search.yahoo.com20.6%0.6 %
https://google.at20.6%0.6 %
https://www.startpage.com20.6%0.6 %
http://google.com10.3%0.3 %
http://de.wow.com41.2%1.2 %
http://isearch.avg.com20.6%0.6 %
http://search.incredibar.com10.3%0.3 %
http://www.tlz.de10.3%0.3 %
http://www2.inbox.com10.3%0.3 %
http://ecosia.org20.6%0.6 %
https://www.ecosia.org10.3%0.3 %
https://metager.de10.3%0.3 %
http://suche.web.de30.9%0.9 %
http://de.ask.com41.2%1.2 %
http://de.search.yahoo.com10.3%0.3 %
http://google.gr10.3%0.3 %
https://startpage.com10.3%0.3 %
http://google.ch10.3%0.3 %
http://search.softonic.com10.3%0.3 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 286 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2012-2017 (84x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=kampfpatience
2012-2013 (60x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wie lege ich eine patience
2020-2022 (23x)https://google.com/
2012-2015 (21x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wie lege ich patience
2013-2018 (18x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
2012-2014 (14x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=patiencen zu zweit
201208-08 (14x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wie lege ich patiencen?
201205-05 (13x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wie spiele oder lege ich patience
2020-2021 (12x)https://google.de/
2021-2022 (10x)https://google.de
201210-10 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=regeln patience zu zweit
201211-11 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wie lege ich patiencen
201202-02 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wie lege ich mir eine patience


[Top of page]



"Rätsel und Spiele: Meine Lieblingspatiencen Teil I" | 11 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: Mathe-Krokodil am: Di. 16. Januar 2007 10:40:51
\(\begingroup\)Hallo Bernhard, vielen Dank fuer deinen Artikel. Das hat mich daran erinnert, dass ich frueher auch sehr viel Patience gespielt habe. Mein Lieblingsspiel war eines, dass man zu zweit gegeneinander gespielt hat. Hab aber schon lange keinen Gegenspieler mehr. *seufz* Im Uebrigen fand ich das selbst mischen immer laestig, da die Karten immer geordnet waren und ich mich nie besonders geschickt im Mischen angestellt habe. Aber ich werde trozdem mal dein Spiel ausprobieren. Vielleicht komme ich wieder auf den Geschmak! Gruss, Mathe-Krokodil\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: quakie am: Di. 16. Januar 2007 18:51:02
\(\begingroup\)Hi Bernhard, auch ich finde die Idee deines Artikels gut! Da ich das Spiel aber nicht kenne, fällt es mir an einigen Ecken schwer, alles nachzuvollziehen. Als kleine Anregung: Wie wäre es mit kleinen Abbildungen zur Verdeutlichung? Müssen ja nicht gleich Fotos sein, aber Grafiken wären schon schön. Bis zum nächsten Mal. Liebe Grüße quakie 😄\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: punker am: Di. 16. Januar 2007 20:19:37
\(\begingroup\)dem Wunsch von quakie schließe ich mich gleich mal an. Hatte mich nur nicht getraut, danach zu fragen. Das wäre wirklich klasse und würde die Beschreibung erheblich verbessern. Liebe Grüße punker\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: Bernhard am: Di. 16. Januar 2007 23:07:53
\(\begingroup\)Hi quakie! Mir wäre es auch lieber gewesen, einige Einzelheiten mit Grafiken erläutern zu können. Das Dumme ist nur, daß ich überhaupt keine Möglichkeit kenne, Karten einzeln auf den Bildschirm zu bringen. Ich habe bereits hier auf dem MP gefragt und stundenlang im Internet gesucht - aber es gibt nur entweder fertig programmierte Spiele oder Software in Form von Befehlen zum Erstellen eigener Spielprogramme, nirgenswo das einfache Kartenblatt. Falls jemand von Euch aber doch etwas hierzu finden sollte, bitte ich ihn, sich doch bei mir zu melden! Bernhard\(\endgroup\)
 

2 Spieler
von: grmpff am: Mi. 17. Januar 2007 00:26:06
\(\begingroup\)Schon mal in den Genuss gekommen dieses wunderbare Spiel in der 2 Spieler Variante zu spielen?Ist das beste Live Kartenspiel das ich kenne...\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: pendragon302 am: Mi. 17. Januar 2007 00:47:29
\(\begingroup\)Hi, also ich hab ein 32er Französisches Blatt auf dem PC, brauchst du es? Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen Gruß\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: quakie am: Mi. 17. Januar 2007 08:28:08
\(\begingroup\)Hi, also mir würden beispielsweise beim ersten Aufbau schon Rechtecke reichen, einfach um mir ein richtiges Bild von der Anordnung machen zu können. Aber da penny ja gerade seine 32 zur Verfügung stellen möchte, hat sich das Problem wohl erledigt :-). Ein Dank an penny! Liebe Grüße quakie 😄\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: boothby am: Mi. 17. Januar 2007 10:41:02
\(\begingroup\)hallo. ich hätte auch noch eine frage. du schreibst: "Für die Dame brauchen wir ein Doppeltes Whistspiel (Auch Französiches Blatt, 108 Karten)." meiner recherche nach hat ein whistblatt 52 (=4*13) karten, das wären also insgesamt 104. oder sind da noch irgendwelche joker mit dabei? gruß markus\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: Bernhard am: Mi. 17. Januar 2007 13:12:47
\(\begingroup\)Hallo Markus und quakie! Es gibt neben dem französischen Kartenbild (Farben: Kreuz, Pik, Herz Karo) auch noch die Altdeutschen Karten mit 36 Karten und den Farben Schelle Eichel, Schild und Rose und den Werten aufsteigend 6 - 10, Under, Ober, König, Ass. Diese werden aber bei der Patience nicht bebraucht. Nur wenigen Patiencen genügt ein Skatspiel (Werte 7 - 10, Bube, Dame König, Ass), die meisten werden mit ein oder zwei vollständigen, eben 52-blättrigen, Spielen gelegt. Einzelne sollen auch noch die Joker hinzuziehen - keine Ahnung, was die dort für eine Bedeutung haben, da ich so eine noch nicht versucht habe. Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: jannna am: Do. 18. Januar 2007 14:49:35
\(\begingroup\)Hallo, zu den Kartenblättern: wenn pendragon302 ein eingens gestaltetes Blatt auf dem Rechner hat, ist es kein Problem. Wenn es eines der Typischen Blätter ist, die man auf den üblichen Spielkarten findet (weiß grad nicht wie die heißen) dann kann das erhebliche Eigentumsrechtprobleme geben (der MP ist schon ziemlich öffentlich). Ich hab da mal was drüber gelesen (ich erinner mich dunkel dran). Ich spiele sehr gern Patience am Rechner. vielleicht versuch ichs auch mal so. Wie man Patience gegeneinader spielt würde mich mal interessieren. Grüße Jana\(\endgroup\)
 

Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
von: Bernhard am: Do. 08. Februar 2007 12:57:05
\(\begingroup\)Hallo Jana! Bei diesen "Patiencen gegeneinander", häufig auch Kampfpatiencen genannt, geht es nicht um das geduldige Sortieren der Spielkarten, das mal klappt oder auch nicht. Das Abbauen der Karten nach Patience-Regeln wird nur als Mittel verwendet, um möglichst schnell die (ausgeteilten) Karten loszuwerden. Der, dem das glückt ist Sieger. Bernhard\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]