Rätsel und Spiele: * Rätsel
Released by matroid on Mi. 01. Januar 2014 01:03:30 [Statistics]
Written by Hans-Juergen - 1618 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Spiele+Rätsel

\(\begingroup\) * Rätsel Die neue Jahreszahl läßt sich als Summe und als Differenz zweier Palindromzahlen1 schreiben. Welche sind es jeweils?

Antworten bitte wie üblich per PN. 1Palindromzahlen sehen, vor- und rückwärts gelesen, gleich aus. Beispiel: 8432348. Ich wünsche allen Bewohnern und Gästen des Matheplaneten ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr. Hans-Jürgen 1.1.2014
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]

 
 
Aufrufzähler 1618
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 36 externe Seitenaufrufe zwischen 2014.01 und 2021.01 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de3391.7%91.7 %
https://google.com12.8%2.8 %
http://google.ch12.8%2.8 %
http://search.tb.ask.com12.8%2.8 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 29 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2014-2015 (24x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201403-03 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=matroids matheplanet spiele und raetsel

[Top of page]

"Rätsel und Spiele: * Rätsel" | 6 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: * Rätsel
von: Hans-Juergen am: Mi. 01. Januar 2014 10:39:11
\(\begingroup\)Hi, die erste richtige Antwort erhielt ich von fermat63. An ihn geht GOLD: Hans-Jürgen \(\endgroup\)
 

Re: * Rätsel
von: Hans-Juergen am: Mi. 01. Januar 2014 16:30:10
\(\begingroup\)Belko und Lindenbaum sandten gleichzeitig die richtige Lösung des Neujahrsrätsels. Sie erhalten beide die SILBERNE Kugel: und shadowking für seine Lösung kurz danach die BRONZENE: Herzliche Grüße an alle Einsender, Hans-Jürgen Nachtrag: MrBean sandte mir die richtige Lösung mit ausführlicher Begründung und diversen Fallunterscheidungen. Dafür bedanke ich mich hiermit: \(\endgroup\)
 

Re: * Rätsel
von: Hans-Juergen am: Sa. 04. Januar 2014 13:44:06
\(\begingroup\)Das Rätsel läßt sich durch gezieltes Raten mit Bleistift und Papier lösen und ist deshalb auch für Schüler ohne Computerkenntnisse geeignet. Nützlich kann dabei sein, daß alle vierstelligen Palindromzahlen durch 11 teilbar sind. (Begründung: "abba"=1000a+100b+10bb+a=1001a+110b=11(91a+10b)) Wenn in Erweiterung des Rätsels anstelle der Jahreszahl 2014 die aus ihr gebildete Palindromzahl 20144102 in zwei palindrome Summanden zerlegt werden soll, lassen sich ebenfalls einzelne Lösungen leicht erraten. Andere findet man vielleicht besser mit dem Computer. Gruß, Hans-Jürgen \(\endgroup\)
 

Re: * Rätsel
von: viertel am: So. 05. Januar 2014 23:47:37
\(\begingroup\)Ich verstehe nicht, warum solche Rätsel immer wieder mal als Artikel erscheinen anstatt in der Knobelecke \(\endgroup\)
 

Re: * Rätsel
von: matroid am: Mo. 06. Januar 2014 08:49:35
\(\begingroup\)Hallo viertel, zum Jahresanfang ist es doch gut, dass auch auf der Startseite etwas dazu gemacht wird. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: * Rätsel
von: Hans-Juergen am: Sa. 11. Januar 2014 16:45:40
\(\begingroup\)Hi, inzwischen wurde das Rätsel über 600-mal gelesen. Ich erhielt fünf richtige Antworten zum ursprünglichen Teil und eine für das erweiterte Rätsel (letztere von MrBean; danke!). Im ganzen sechs - prozentual gesehen, nicht gerade üppig. War es zu schwer oder (für "gestandene Mathematiker"1) zu leicht? 1diesen Ausdruck gibt's öfter im Internet Wer Interesse daran hat, kann sich hier Ergebnisse mit Begründung ansehen. Gruß, Hans-Jürgen \(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]