Rätsel: Berechnungen mit Kreisen
Released by matroid on Fr. 23. März 2001 15:22:00 [Statistics]
Written by matroid - 917 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Mathematik

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Eine der größten öffentlichen Uhren ist die Turmuhr in Berlin-Siemensstadt. Ihre Stundenzeiger ist 2,20m, der Minutenzeiger 3,40 m lang. Welche Wegstrecke legt die Spitze des Minutenzeigers in einer Stunde zurück?

Ein Tipp ist unter Kommentare


\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Rätsel :: Mathematik :
Rätsel: Berechnungen mit Kreisen [von matroid]  
Eine der größten öffentlichen Uhren ist die Turmuhr in Berlin-Siemensstadt. Ihre Stundenzeiger ist 2,20m, der Minutenzeiger 3,40 m lang. Welche Wegstrecke legt die Spitze des Minutenzeigers in einer Stunde zurück? Ein Tipp ist unter Kommentare
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]

 
 
Aufrufzähler 917
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 57 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2023.03 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://google.com58.8%8.8 %
http://google.de4375.4%75.4 %
http://google.com35.3%5.3 %
https://google.de35.3%5.3 %
http://suche.web.de11.8%1.8 %
http://google.at23.5%3.5 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 25 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
201302-03 (9x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=turmuhr berechnung
2013-2017 (8x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201204-04 (4x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=stundenzeiger 2,20m, der minutenzeiger 3,40...
2020-2022 (4x)https://google.com/

[Top of page]

"Rätsel: Berechnungen mit Kreisen" | 1 Comment
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Rätsel: Berechnungen mit Kreisen
von: matroid am: Fr. 23. März 2001 15:37:24
\(\begingroup\)... und wenn es die kleinste englische Taschenuhr des 17. Jahrhunderts wäre ...

Beim Thema Kreis gibt es zwei Formeln, die man kennen muß:
Umfang eines Kreises mit Radius r:

U = 2 * p * r
Fläche eines Kreises mit Radius r:
F = p * r2
Der Radius ist die Entfernung vom Mittelpunkt zum Rand.
p ist die Kreiszahl.

Ihr müßt Euch dann vorstellen, wie eine Uhr im wesentlichen aussieht.
Ich habe ein Bild dazu gemacht.


Uhr\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]