Tools
Hilfen: Suchtipps
Released by matroid on Mi. 05. November 2003 19:55:18 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 82835 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Ganz wichtig:
  1. Es gibt zwei Suchfunktionen: Artikelsuche und Forumsuche.
  2. Die Artikelsuche sucht in Artikeln, Kommentaren zu Artikeln und in der Linkdatenbank.
  3. Zugänge zur Artikelsuche:
    Suche in Artikeln oder Suche in Artikeln

Das Suchformular sieht so aus:
Suchformular und Ergebnis der Artikelsuche

Hier wird auch nach Einträgen bei den Links gesucht:
Suchergebnis bei Links

  • Zungang zur Forumsuche auf jeder Forum-Seite:
    Einstieg in die Forum-Suche

    Von der Artikelsuche gibt es eine Brücke zur Forumsuche:
    Brücke von der Artikelsuche zur Forum-Suche

    Das Suchformular der Forumsuche sieht so aus:
    Suchformular Forum-Suche

  • Wenn die Forumsuche 'nach Sendezeit' erfolgt, werden als Ergebnis alle Forum-Beiträge, die die Suchkriterien erfüllen, aufgelistet.
  • Wenn die Forumsuche 'nach Themen' erfolgt, werden als Ergebnis die Forumthemen herausgesucht, in denen die Suchworte möglichst oft auftauchen. Gezählt wird über alle Beiträge eines Themas und angezeigt wird jeweils der erste Beitrag im Thema (also wohl die Frage)
  • Die Themensuche soll bei recht verbreiteten Suchbegriffen die besten Treffer finden.
  • Auch wichtig

    Die Suchfunktion auf dem Matheplaneten unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
    Es kann nach mehrern Worten gesucht werden. Trenne die Suchworte durch Leerzeichen (Blanks). Als Wildcard dient das Prozentzeichen (%) [nicht *!]
    Die Datenbank wird nach genauen Treffern durchsucht. Das bedeutet, daß alle gefragten Zeichenfolgen in dem Artikel oder dem Link vorkommen müssen, damit es einen Treffer gibt. Ich sage bewußt "Zeichenfolge" und nicht "Wörter", denn es wird in den Texten nach dem Vorkommen der Zeichenfolge gesucht. Die Zeichenfolge muß kein vollständiges Wort sein.
    Da die deutsche Sprache stark flektierend ist, empfehle ich beim Suchen auf die Wortendungen zu verzichten.
    Wenn Du nämlich nach "Logarithmus" suchst, dann werden Texte, in denen nur von "Logarithmen" die Rede ist, nicht gefunden werden. Suche besser nach "Logarithm" oder "logarithm".
    Lasse im Zweifel die Wortendungen weg!

    Bei der Eintragung von Links versuchen wir möglichst treffende Suchworte in den Beschreibungstext des Verweises aufzunehmen. Es gibt dann aber immer noch andere Variationen für den Begriff.
    Ein Beispiel: Suche besser nach "Gauß Algorithmus" statt nach "Gaußalgorithmus". Dann wird auch "Gaußsches Eliminationsverfahren" oder ähnliche Begriffe gefunden.
    Weiteres Beispiel: Suche besser nach "Raum Zeit" statt nach "RaumZeit".

    \(\endgroup\)
    Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
    pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


    Write a comment

    Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
    : Matroids Matheplanet :: Matheplanet Features :
    Suchtipps [von matroid]  
    Die allerersten Suchfunktionen. Die Informationen sind teilweise veraltet, siehe dazu auch Änderungen an der Suchfunktion:
    Suchfunktion bietet an
    Optimierte Forumsuche
    sowie die Suchtipps im Forum
    [Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
     


     
     
    Aufrufzähler 82835
     
    Aufrufstatistik des Artikels
    Insgesamt 1174 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.03 und 2023.12 [Anzeigen]
    DomainAnzahlProz
    http://matheplanet.com115898.6%98.6 %
    https://matheplanet.com80.7%0.7 %
    https://matheplanet.de10.1%0.1 %
    http://google.de30.3%0.3 %
    http://google.com20.2%0.2 %
    https://google.com10.1%0.1 %
    https://google.de10.1%0.1 %

    Aufrufer der letzten 5 Tage im Einzelnen
    Insgesamt 1158 Aufrufe in den letzten 5 Tagen. [Anzeigen]
    DatumAufrufer-URL
    2023.11.01-2023.12.07 (1158x)viewforum.php



    [Top of page]



    "Hilfen: Suchtipps" | 5 Comments
    The authors of the comments are responsible for the content.

    Re: Suchtipps
    von: ichbinder am: So. 18. Dezember 2005 20:18:11
    \(\begingroup\)ein tipp wie man nach formeln sucht wäre auch ganz cool. 😉\(\endgroup\)
     

    Re: Suchtipps
    von: matroid am: So. 18. Dezember 2005 20:22:40
    \(\begingroup\)Hi ichbinder, welcher Tipp wäre gut? Ich könnte ja einfach sagen: gib die gesuchte Formel in der im fed üblichen Schreibweise ein. So kann man z.B. "int(1/(1+x^2)" finden. Aber vielleicht hast Du schon Erfahrungen gemacht, oder Du hast spezielle Fragen? Gruß Matroid\(\endgroup\)
     

    Re: Suchtipps
    von: ichbinder am: Mo. 19. Dezember 2005 16:49:07
    \(\begingroup\)Hallo Matroid, ich wollte halt nach einer aufgabe suchen, die so in der art vielleicht schon mal vorkam, nämlich z_1, z_2 sind komplexe Zahlen; cos(z_1 + z_2) = cos z_1 * cos z_2 - sin z_1 * sin z_2 War mir allerdings nicht sicher, wie ich das dann hier in der Suche verwenden kann. Ich hab nach "cos(z_1 + z_2)" ohne anführungszeichen gesucht. Wäre das dann theoretisch richtig gewesen (also fed üblich) und ich hab nur kein Ergebnis auf diese Suche erhalten, oder hätte ich anders suchen müssen? Vielen Dank und schöne Grüße, ichbinder\(\endgroup\)
     

    Re: Suchtipps für Formeln
    von: matroid am: Mo. 19. Dezember 2005 21:06:52
    \(\begingroup\)Bei der Suche nach einer Formel muß man alle Leerzeichen weglassen. Also suche cos(z_1+z_2). Wenn man Leerzeichen einfügt, dann zerfällt der Suchausdruck ja in Deinem Fall in die 3 Suchworte cos(z_1 und + und z_2). Falls das Gesuchte in der Datenbank ist, würde es auch so gefunden, aber evtl. auch andere Beiträge, die die 2 'Schnipsel' cos(z_1 und z_2 enthalten, und das + wird als Suchbegriff nicht akzeptiert, weil es zu kurz ist. Also: Aus Formeln die Leerzeichen immer 'herauspressen'. Nun sagst Du: der gesuchte Ausddruck könnte ja auch Leerzeichen geschrieben worden sein, muß ich da nicht mit Leerzeichen suchen? Gute Frage, aber Du mußt nicht. Das Suchverfahren ignoriert Leerzeichen in Formeln. Du kannst Dich davon überzeugen, wenn Du nach einmal nach 1/(x^2+1) suchst. Du findest auch die Beiträge, in denen jemand 1/(x^2 + 1) geschrieben hat. Was man aber so nicht findet, sind Formeln mit 1/(1+x^2). Diese Variation muß man selbst probieren. Gruß Matroid\(\endgroup\)
     

    Re: Suchtipps
    von: ichbinder am: Mo. 19. Dezember 2005 21:11:52
    \(\begingroup\)hm, ok... alles klar. Vielen dank für die hilfe, ichbinder\(\endgroup\)
     

     
    All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
    This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
    Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
    Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
    [Seitenanfang]