Tools
Adventskalender: Adventskalender 2005
Released by matroid on So. 27. November 2005 19:55:55 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 3950 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Adventskalender

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)  
Matheplanet Adventskalender
 
 
 
 
Treppe 7Treppe 10Treppe 24Treppe 9Treppe 4Treppe 11Treppe 15Treppe 23Treppe 3Treppe 1Treppe 18Treppe 8Treppe 14Treppe 20Treppe 13Treppe 2Treppe 17Treppe 16Treppe 5Treppe 21Treppe 12Treppe 22Treppe 19Treppe 6
Adventskalender

 
 
 
[Matheplanet Adventskalender als Vollbild öffnen]

Der Adventskalender ist da und mit vielen verschiedenen Dingen gefüllt. Wohin kommt man, wenn man die Treppen geht? Was wird man finden? Klicke auf die 'Türchen' und viel Spaß dabei. Euer Matroid
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Adventskalender :
Adventskalender 2005 [von matroid]  
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 3950
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 38 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2016.01 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de2771.1%71.1 %
http://www.math.uzh.ch821.1%21.1 %
http://www.bing.com12.6%2.6 %
http://google.at12.6%2.6 %
http://google.com12.6%2.6 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 30 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
201210-11 (17x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=adventskalender für informatiker
2012-2015 (8x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
2013-2016 (5x)http://www.math.uzh.ch/?file&key1=5763


[Top of page]



"Adventskalender: Adventskalender 2005" | 9 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Adventskalender 2005
von: huepfer am: So. 27. November 2005 20:00:32
\(\begingroup\)Hallo Matroid, finde ich klasse, dass es jetzt doch noch einen Adventskalender geben kann. Mein Artikel ist ja dann hinfällig und auch die PM;-) Ich werde mich gleich mal dran machen und Dir ein paar Vorschläge schicken. Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: laralisalena am: Mo. 28. November 2005 11:57:15
\(\begingroup\)HalliHallo! Ich freue mich schon riesig auf den ersten Dezember! Bin gespannt, was hinter den ganzen Türchen steckt! Vielleicht habe ich ja auch eine Idee! Liebe Grüße Lara\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: FlorianM am: Mo. 28. November 2005 19:18:00
\(\begingroup\)Super!! Vielleicht fällt mir auh was ein...\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: jannna am: Di. 29. November 2005 12:32:32
\(\begingroup\)Hallo Ich hab schon eine Idee, muß sie nur noch schreiben aber in welcher Form und wieviel Türchen sind noch frei? grüße jana\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: FlorianM am: Do. 01. Dezember 2005 15:45:11
\(\begingroup\)Schöne Idee, gefällt mir. Versüßst die Vorweihnachtszeit. Danke. :)\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005 ist gefüllt
von: matroid am: Sa. 10. Dezember 2005 18:56:25
\(\begingroup\)Der Adventskalender ist nun gefüllt. Ich danke allen, die mir Beiträge gesendet haben. Ich konnte am Ende gar nicht alle verwenden. Folgende Türchen im Adventskalender sind bereits offen:
  1. Hans-Juergen: "Weihnachten 1944 (Als ich keinen Urlaub bekam), von Heinz Erhardt
  2. frosty: Schneemann (animiertes Gif)
  3. shadowking: Mathematik und Baukunst im Mittelalter
  4. huepfer: Die "mathematische" Schöpfungsgeschichte
  5. Kleine_Meerjungfrau: Zwei reisende Engel
  6. weserus: Nikolaustag
  7. CyberDevil: Rätsel (Rolltreppe)
  8. Spock: Furgeson und die einheitliche Feldtheorie, von Tim Joseph
  9. totedichterin: Schneeflocken, Gedicht von Alfred Henschke, mit Winterbild
  10. grosser: Ist die Hölle exotherm oder endotherm?
  11. Matroid: Können Mathematiker an den Weihnachtsmann glauben?
  12. buh: Informatiker-Rotkäppchen
  13. Euklid: Temperatur von Himmel und Hölle
  14. Kiddycat: Suche nach dem Weihnachtsmann
  15. Hans-Juergen: Mini-Rätsel (Sechseck)
  16. frosty: Glaube, was Du siehst
  17. frosty: Von und mit frosty
  18. grosser: Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Bringt er wirklich die Geschenke?
  19. huepfer: Von Haus aus .... Informatiker
  20. Alfhild: Zwillinge in der Gebaermutter unterhalten sich
  21. Hans-Juergen: Kleine Weihnachtsgeschichte
  22. Matroid: Der Zipferlack / Jabberwocky, von Lewis Carroll
  23. frosty: Die Krippe
  24. Weihnachtswünsche vom Matheplaneten, Engel gefunden von Murmelbärchen, Stäbchen von frosty
Der Adventskalender hat mir Spaß gemacht! Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: matroid am: Mi. 21. Dezember 2005 16:20:51
\(\begingroup\) Am 24. werden alle Mitglieder, die das Türchen öffnen, ein kleines Geschenk erhalten. Ich hoffe, daß es für alle reicht. 😉 Gruß Matroid \(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: Bernhard am: Mo. 16. Januar 2006 00:25:20
\(\begingroup\)Hallo Matroid! Ich fand den Adventskalender auch prima. Deshalb hatte ich auch am 24.12.'05 hereingeschaut. Nachher habe ich gesehen (besser: nicht gesehen), daß ich kein Stäbchen bekommen habe. Das ist mir aber jetzt nachträglich weniger wichtig als die Frage, ob es daran gelegen haben kann, daß ich die Seite von einem anderen Internetanschluß und PC aus geöffnet habe, auf der meine Daten nicht gespeichert sind. (Ich war über Weihnachten weg!) Ich vermute deshalb, daß ich zwar Türchen auf dem Adventskalender öffnen konnte, ohne eingeloggt zu sein, das aber vom MP nicht erfaßt wurde. Viele Grüße, Bernhard \(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2005
von: matroid am: Mo. 16. Januar 2006 06:44:19
\(\begingroup\)Hi Bernhard, möglich ist das. Wenn man nicht eingeloggt ist, ist man ja anonym. Gruß von Matroid.\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]