Tools
buhs Montagsreport: DLR - Der letzte Report
Released by buh on Mo. 11. Dezember 2006 00:00:00 [Statistics] [Comments]
Written by buh - 1509 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\)
EndeDLR Der letzte Report Zinbiel. Zinbiel. Alles hat ein Ende.  Der Tag.  Das Jahr.  Eine Serie.  Der Montagsreport. Dass der Kreis keines hat, spricht nicht dagegen. Alles hat ein Ende. Zu jedem Ende gibt es unvermeidlich die unerschütterlichen Helden des Untergangs, die im Angesicht der Katastrophe noch einmal alles heraufbeschwören, was die Welt eh schon nicht vermisst hat: Flutbilder, Tränen, Unfälle, Prophezeiungen. Ich auch. Hiermit beschwöre ich herauf, was der Le im Januar vom apokelliptischen Papier als Zukunft beschworen hat, und was im demnächst versterbenden Jahr daraus geworden ist.

Zuvor jedoch ist es mein tiefes inneres Bedürfnis, zum Abschluss des Jahres noch ein weiteres gutes Werk zu tun: Überall auf dieser Welt gibt es Not leidende (not lightende??) Mathematiker, überall abgeschaltete Rechner; jeder Fünfte (etwa 18,2% der Weltbevölkerung) kann weder bis Drei zählen noch Zinsrechnung: Spenden Sie deshalb an K.Mehl@buhnet.com für Menschen, denen der Rechen fehlt. Vorzugsweise mögen wir Geld, aber auch Einladung oder Auto wird immer wieder gern genommen. Beifall ist denkbar, aber erscheint uns zu billig. Und vergessen Sie nicht: Sie begehen eine gute Tat. Nun aber zum Rückblick resp. zur Analyse der prophetischen Gabe des Le. Also vorwärts zum Blick zurück: Januar: Hyperisch: Die Verleihung der MathePlanetAwards wird von einem derartigen Medienrummel begleitet, dass erst im Februar bemerkt wird, dass Fehmarn untergegangen ist. Na ja. Da der (Mineral-)Wasserverbrauch der hysterischen Journalisten aber extrem immens war, sank der Wasserspiegel wieder, so dass man Fehmarn heute wieder sehen kann. Februar: Neu: Angler Märkel entekkt di RächtSchraipRehForm alss Pollitickinschtrumännt. Daraufhin ruft Münte seinen Gasmann Gerry S., der in Sibirien Pipelines putzt, zurück und meint: „Zeckent Schänns!“ Und ehe sie noch (richtig) lange regieren muss, versaut Anglera auch noch die Büro- und Nikotinreform. März: Geheim: Timo Beil und Herr Crimeler proben mit dem Verkehrsminister auf der Klein-Klotzschener Mautbrücke den ersten Geheimagentenaustausch. Der LKW-Fahrer weigert sich aber, ins Ministerium zu wechseln: Zuviel Papierstau. Dafür hobelt der LKW-Fahrer noch heute ungeschoren übers bundesdeutsche Bundesstraßennetz, bis die Mautbrücke kracht. April: Unvorstellbar: Gerno Twolte&Team© verbummeln die semitransitiven Schwämme. Dafür entdecken sie, dass Dummheit keinen Grenzwert besitzt. Na ja, fast. Immerhin gelang die Visualisierung bidirektionaler Lösungen, und das ist ja auch was. Mai: Navigatautistisch: 3422 NeuPlanetarierfragen versuchen den Weg zum MPCT zu finden. Umsonst: Der im TCCP** noch immer neben dem Monitor liegende Teddy verursacht inzwischen Störungen im GPS. Und der Teddy lebt immer noch. Juni: Glücklich: buh entlässt seine ZGI. Ins Leben. buh freut sich. Richtig. Alle drei Sätze. (Und manchmal kommen sie wieder.) Juli: Präsentativ: Begeistert vom (mit Packpapier) einschlagenden Erfolg der Präsentationsprüfungen in Berlin wird Pauer Point zum Wallfahrtsort aller Schulaufsichtbeamten. Dr. Ballmer wird Berlins neuer Bildungssenator. Den Schülern wird übel. Im Prinzip alles richtig. Die Matheprüfung hatte eine Erfolgsquote von 42%, das konnte man gut präsentieren, hat man aber nicht. Dr. Ballmer heißt Zöllner, dafür ist er erst im November ernannt worden, und den Schülern geht es trotzdem noch gut. August: Unglaublich, aber wahr: Das Adlon*** lehnt es ab, die Jahrestagung der MP-AG-Leiter zu beherbergen. Begründung: Zu wenig Zimmer. Tja, Pech: Macht eben die DJH „Wandlitz“ den großen Reibach. Für 2007 hat sich der Potsdamer Platz mit dem Einkaufszentrum am Hauptbahngleis zusammengeschlossen, um uns alle zu empfangen. Berlin, wir kommen! September: Verkauft: Bei ebay wird ein Original-MP-Button vom Mai 2005 angeboten. Von der Versteigerungsprovision kauft ebay google. GsD ist der Button gerade noch rechtzeitig von Märtschend&Deising sichergestellt worden; unglaublich, was sonst unseren wertvollen MP-Devotionalien hätte passieren können. Oktober: J-Auch-zend: Auf dem MathePlaneten wird feierlich das 28. Fachforum eingeweiht: Zukünftig können sich auch Germanistikstudenten auch bei Rechtschreibproblemen auch fundierte Hilfe auch von Mathies holen. Scheint aber irgendwie nichts gebracht zu haben; die schreiben auch alle noch falsch. November: Revers: Erstmals werden auf der Rückseite des Matheplaneten mehr Einwohner als auf der FrontPage gezählt. matroid zieht nach Rbajla. Rbajla ist inzwischen in Witten umbenannt worden. Dezember: Mehrfach: 1. Im Ranking der bedeutendsten deutschen Bildungseinrichtungen überholt MathePlanet die Satirezeitschrift Computer-BYLT und steht nun auf Platz 4. Als Ausgleich wurde „Dancing On Ais“ nachkatapultiert und steht jetzt auf Platz 2 hinter „DSDS“. Und wenn Bildung erst Bundessache wird, ... Außerdem: 2. Nach einer tiefgründigen Analyse der gewesenen, stattgefunden habenden oder ausgefallenen Ereignisse zieht der Le oder ein anderer wieder in die Berge. Welches Papier er diesmal finden wird, weiß buhs Montagsreport noch nicht. Vermutlich ist es infiltriert. Dass buhs Montagsreport davon berichten wird, gilt aber nach neuesten Informationen als sehr sehr ungewiss. Nach nunmehr reichlich 5 Jahren und irgendwie 200 Reports rotiert der Planet, den ich mittels der Reports damals ein bisschen mit anschieben wollte, so erfolgreich, dass es der Reports vielleicht nicht mehr bedarf. (Und: Es gibt mein Leben neben dem Matheplaneten, das mich ab und zu nicht auffrisst, sondern nachgerade verschlingt, aussaugt und liegen lässt.) Ob Leonardo und Anna weiter unter dem Label „buhs Montagsreport“ von der Rückseite mit ihren marthermatischen Wundern und dem täglichen Irrsinn im föderalen Bildungssystem berichten, habe ich ihnen freigestellt. Und vielleicht erwischt es mich ja doch noch mal (mit buhs Monatsreport?). So ist nun also der fünfte (vierte? sechste?) Letzte Report ein echter letzter, tränt ein wenig buh2k+6
Ende

\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matroids Matheplanet :: buhs Montagsreport :
DLR - Der letzte Report [von buh]  
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1509
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 5 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.02 und 2023.09 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://matheplanet.com240%40 %
http://google.de240%40 %
https://google.com120%20 %



[Top of page]



"buhs Montagsreport: DLR - Der letzte Report" | 12 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: DLR - Der letzte Report
von: NotInterested am: Mo. 11. Dezember 2006 01:26:12
\(\begingroup\)Also deshalb spinnte mein Navigationssystem damals, in Mai... wer weiß, wer weiß, vielleicht hat das mit den Teddys auch mal ein Ende. ;) lg NotInterested\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: Ex_Mitglied_40174 am: Mo. 11. Dezember 2006 10:24:43
\(\begingroup\)"... aber auch Einladung oder Auto wird immer wieder gern genommen..." - tz,tz,tz \(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: Bernhard am: Mo. 11. Dezember 2006 13:03:00
\(\begingroup\)Hallo Buh! Dann kann man eigentlich nur etwas wehmütig Danke sagen, für die vielen amüsanten Kommentare. Das war wirklich das einzige, was uns hier diese knochentrockene Materie auf dem MP etwas versüßt hat...(ha,ha) Aber vielleicht juckt es Dich gelegntlich doch mal wieder und dann wird aus dem Montagsreport vielleicht ein Monatsreport?! Hofft jedenfalls Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: Hans-im-Pech am: Mo. 11. Dezember 2006 16:07:47
\(\begingroup\)Hallo Buh! Herzlichen Dank für Deine stets lesenswerten Beiträge! Auch dieser hatte es wieder in sich und ich hoffe, daß es Deine Zeit zuläßt, vielleicht unregelmäßig einen Bericht zu schreiben oder den Montagsreport wirklich zu einem Monatsreport werden zu lassen! Alles Gute, viele Grüße, HiP \(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: kostja am: Mo. 11. Dezember 2006 20:00:42
\(\begingroup\)Hallo! Also zumindest kann ich bestätigen, dass der Matheplanet einen Ende hat. 😄 MfG Konstantin\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: quakie am: Mo. 11. Dezember 2006 20:54:22
\(\begingroup\)Danke Buh! 😄\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: huepfer am: Di. 12. Dezember 2006 18:19:34
\(\begingroup\)Hallo buh, da bleibt mir auch nur "DANKE!!!" zu sagen. Du hast mir, und natürlich anderen auch, in den letzten Jahren so manchen Montag versüßt. Ich finde es natürlich sehr schade, dass Du mit dem Report nicht weiter machen wirst, aber das ist natürlich ganz allein Deine Sache und ich bewundere den Ehrgeiz, mit dem Du das über so lange Zeit durchgezogen hast und immer wieder neue Ideen gefunden hast. Für die Zukunft wpnsche ich Dir alles Gute und wenn hin und wieder mal ein kleiner Report raus springt, werde ich mich immer darüber freuen. Sei Dir sicher, dass wir den Planeten nicht untergehen lassen werden 😄 Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: KingGeorge am: Di. 12. Dezember 2006 19:00:10
\(\begingroup\)Hallo buh, Ich habe deine Reports immer genossen. SCHADE !! lg Georg\(\endgroup\)
 

Alles Gute und danke für den Fisch!
von: SchuBi am: Mi. 13. Dezember 2006 05:18:41
\(\begingroup\)Ich habe deine Montagreports immer gerne gelesen und sie genossen. Es ist schade, daß du aufhörst. Aber vielleicht hast du irgendwann wieder Lust, uns mit neuen Reports zu beglücken. Auf ein Wiedersehenlesen!\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: FlorianM am: Fr. 15. Dezember 2006 14:44:49
\(\begingroup\)Auch von mir (etwas verspätet): Danke für die vielen und sehr amüsanten Montagsreports. 😄 Die werde ich vermissen... Gruss Florian\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: briefkasten am: Fr. 15. Dezember 2006 20:27:10
\(\begingroup\)Auch ein Danke von mir, für die vielen amüsanten Montagsreports! Grüße Briefkasten\(\endgroup\)
 

Re: DLR - Der letzte Report
von: Dirgis am: Mo. 18. Dezember 2006 18:16:49
\(\begingroup\)Schade, lieber buh! Danke, für die vielen ideenreichen Berichte, die auch mich immer wieder regelmäßig zum MP lockten! Es grüßt dich herzlichst Dirgis\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]