Tools
buhs Montagsreport: Magic Numbers
Released by matroid on Fr. 18. März 2022 13:00:43 [Statistics] [Comments]
Written by buh - 519 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\) Urlogo für buhs Montagsreport Magic Numbers Heute: Die 21 Berlin/Solingen. Es scheint unglaublich, aber es ist wahr: Der Matheplanet wird heute offiziell
einundzwanzig.
Ein Grund, darüber nachzudenken, warum eine Mathe-Seite über einen so langen Zeitraum

so erfolgreich sein kann. Ich weiß es nicht. Nicht wirklich. Aber mich hat von Anfang an fasziniert, dass matroid hier einen Ort im Internet geschaffen hat, an dem Mathematik nicht nur knapp erklärt, an dem die Lösung nicht nur vorgesagt wird, sondern an dem
Mathematik lebt und gelebt wird.
Seit 21 Jahren lebe auch ich auf diesem Planeten, und ich bereue keine einzige Sekunde. Ein Grund, darüber nachzudenken. Alles Gute in den nächsten 21 Jahren wünscht buh2k+22
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 519
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 2 externe Seitenaufrufe zwischen 2022.03 und 2022.08 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://www.inoreader.com150%50 %
https://google.com150%50 %



[Top of page]



"buhs Montagsreport: Magic Numbers" | 13 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Magic Numbers
von: MontyPythagoras am: Fr. 18. März 2022 13:38:25
\(\begingroup\)21 ist auch nur die halbe Antwort. 😄 Ciao, Thomas\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: matroid am: Fr. 18. März 2022 14:30:23
\(\begingroup\)$4^2+5$ Wie lieb!\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: buh am: Fr. 18. März 2022 18:03:13
\(\begingroup\)@Monty Dann haben wir die andere Hälfte halt noch vor uns.👍 Gruß von buh2k+22\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: easymathematics am: Fr. 18. März 2022 20:53:32
\(\begingroup\)21 Jahre? Wow. Die farbige Untermalung in der User-Onlineliste folgt ja einem bekannten Muster. In 13 Jahren kommt dann eine neue Farbe zum Vorschein. Bis dahin darf spekuliert werden. :)\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: buh am: Fr. 18. März 2022 22:10:13
\(\begingroup\)Tja matroid, sum(k,k=0,6) passte einfach nicht auf die Kerze. Gruß von buh2k+22 \(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: Slash am: Sa. 19. März 2022 07:06:00
\(\begingroup\)...17 und 4 ...21 Jump Street ...legal beer in the USA ...H A P P Y B I R T H D A Y M P ! 😎\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: cramilu am: Sa. 19. März 2022 12:19:03
\(\begingroup\)Potztausend: \(4^2\,+\,5\;=\;5^2\,-\,4\) Verehrter buh, da hättest Du sogar noch ein Strichlein einsparen können. Auch nett: \(\Phi+e+\pi\;+\;\Phi\cdot e\cdot\pi\;\approx\;\Phi^2+e^2+\pi^2\;+\;\sqrt{2}\;\approx\;21\) Very nice it is to be living on this great MP!\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: buh am: Sa. 19. März 2022 22:40:50
\(\begingroup\)Tja cramilu, die 4 auf der Kerze war schon da, das Quadrat ereignete sich 2017, und da ich die Kerze nicht runterbrennen lasse, um sie eventuell wiederzuverwenden, blieb nicht mehr viel Spielraum. Gruß von buh2k+22\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: buh am: So. 20. März 2022 22:10:16
\(\begingroup\)\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: Dixon am: Mi. 23. März 2022 02:15:02
\(\begingroup\)Einen Herzlichen Glückwunsch auch von mir. :-) Allerdings: Steht da wirklich 4²+5 auf der Kerze? Die 5 sieht für mich irgendwie wie eine 6 aus... Grüße Dixon\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: Slash am: Mi. 23. März 2022 07:19:36
\(\begingroup\)https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_kerze_artikel.jpg Ist tatsächlich 'ne 5, aber im Gegensatz zum "4²" wurde das "+5" der Krümmung der Kerze angepasst, was im Zusammenspiel mit einem Nicht-Arial-Zeichensatz dann zu dieser Verzerrung bzw. Verengung führte. Das wäre meine Theorie dazu 😎. Gruß, Slash\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: buh am: Mi. 23. März 2022 07:40:59
\(\begingroup\)Da habe ich wohl die Prägestempelsätze verwechselt. 🤯 Gruß von buh2k+22\(\endgroup\)
 

Re: Magic Numbers
von: wladimir_1989 am: Sa. 23. April 2022 00:43:23
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch!!!\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]