Tools
buhs Montagsreport: Übungen zur Logik (2)
Released by buh on Mo. 19. April 2004 00:02:48 [Statistics] [Comments]
Written by buh - 19543 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Internet

\(\begingroup\) Übungen zur Logik (2)
oder
Ich denk’, mein Hamster bohnert

Berlin.

Ich bin ganz glücklich.
Ich bin ganz cool.
Ich werde mein Abitur bestehen.
Auch ohne den verkalkten Mathelehrer.
Und ich werde es schaffen. Ohne zu denken.
Denn TI (Tea Ei), der wahre Held meiner Schulzeit, wird mir helfen.
Tea Ei wird für mich denken. Uneigennützig. Selbstverständlich. Und...


...gemeingefährlich. Denn auch Tea Ei weiß, wie verkalkt Mathelehrer sind.
Zu diesem Zweck hat mein Freund gegen Calc und für Cool eine Website spendiert, die (natürlich) nur CalCoolator.de heißen kann. Halt, nicht gleich klicken, ich muss euch erst vorbereiten! Nicht dass später einer sagt, ich hätte ihn nicht vor den Suchtgefahren gewarnt.
CalCoolator.de ist eine von Tea Ei, einer in Texas beheimateten Instrumentenherstellerfirma (Skalp-Pells, Akkordeönner?), bei rueckenwind.net produziert gelassen wordene WebSite (Vermutlich dürfen die Jungs auch die Rechner vom Tea Ei programmieren??), deren Entree

“Coool“
(Ångträh)      

sofort merken lässt, zu welchem Zweck ShockWave, Flash, Java sowie Strand erfunden wurden. Echt cool. Aber wie matroid schon fragte: Flotte Animationen gehören dazu.(??)
Bitte nicht versehentlich auf das Radio mousen: Der Sound geht nicht wirklich wieder weg.
Wichtiger aber ist der eigentliche Zweck, dem sich die Tee-Eier verschrieben haben: Uneigennütziger revolutionärer helfender rettender Beistand für die arme mathematikgeplagte Schülerschaft. (Attribute in absteigender Wichtung) Damit wir strandgecoolten Findlinge auch wissen, worum es geht, hält die Sandburg den Link „...aufgeklärt?“ bereit. (Man hätte auch ein Kartenhaus nehmen können, aber das passte vermutlich nicht zum Strand.)
Damit sich keiner gelinkt fühlt, zeigen ich jetzt einen Ausriss (leicht zusammengeschoben) der http://www.calcoolator.de/aufklaer.htm

“Coool“

Ich zitiere, um nicht in den Verdacht der Satire zu geraten, auch noch etwas Text von der Seite:
Grafiktaschenrechner und CAS-Taschencomputer sind in der Mehrzahl aller Bundesländer im Unterricht und zur Abschlussprüfung zugelassen. Die meisten Schüler wissen das gar nicht – Das muss sich ändern!

Und: Denn Graphiktaschenrechner, wie der TI-83 Plus können Dir helfen, ohne Stress die nächste Matheklausur zu bestehen! Mit ihnen kannst Du ganz einfach komplizierteste Rechnungen durchführen, Graphen zeichnen, Wertetabellen berechnen... Flüchtigkeitsfehler und Verrechnen gibt es nicht mehr! Formelsammlungen werden überflüssig!

CAS-Taschencomputer* wie der TI-89 und der Voyage 200 können sogar noch mehr. Mit ihnen kannst Du nicht nur einfach Wertetabellen erstellen und Funktionen zeichnen, sondern zusätzlich Gleichungen lösen und Ableitungen und Stammfunktionen bilden. Sie bieten Dir also fast alles, was Du zu einem erfolgreichen Abitur brauchst.

...fast...: Warum so bescheiden, liebe Freunde von Tea und Wind? Sagen wir es einfach mal klar und deutlich:

ES IST VOLLBRACHT!!
DER SIEG DER TECHNIK ÜBER DEN GEIST!
TI SCHLÄGT DEN VERKALKTEN!

Nie wieder selbst rechnen. Nie wieder denken. Dafür haben wir Tea Ei. Uneigennützig, revolutionär, helfend, rettend.

Hausaufgabe:

  1. Welches der Zitate ist richtig, aber falsch?
  2. Beweisen Sie den Satz: Wenn der Hamster einen TeaEiVoyager oder so hätte, würde er nie wieder bohnern.

Nachdenklich in der TeeTasse rührt

buh 2k+4
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Internet :: buhs Montagsreport :
Übungen zur Logik (2) [von buh]  
oder Ich denk’, mein Hamster bohnert Berlin. Ich bin ganz glücklich. Ich bin ganz cool. Ich werde mein Abitur bestehen. Auch ohne den verkalkten Mathelehrer. Und ich werde es schaffen. Ohne zu denken. Denn TI (Tea Ei), der wahre Held meiner Schulzeit, wird
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 19543
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 98 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2022.09 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de7980.6%80.6 %
https://google.de22%2 %
http://google.ch33.1%3.1 %
https://google.com22%2 %
http://de.search.yahoo.com11%1 %
http://google.com11%1 %
http://google.at22%2 %
http://search.ividi.org11%1 %
http://search.conduit.com22%2 %
http://suche.t-online.de22%2 %
https://www.bing.com11%1 %
http://www.bing.com22%2 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 65 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2012-2013 (17x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathe logik 2 klasse
2013-2015 (11x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201210-10 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wmb ovgu 3. semester
201207-07 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=ti 83 forum logik
201211-11 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathematik logikaufgaben 2 klasse
201203-03 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathe-logik-aufgaben 6te klasse
201202-02 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=Mathe Logik 2. Klasse
201204-04 (4x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=schule aufgaben logik verständnis


[Top of page]



"buhs Montagsreport: Übungen zur Logik (2)" | 44 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Übungen zur Logik (2)
von: kelvin am: Mo. 19. April 2004 00:51:55
\(\begingroup\)WOW ... ich brauche diesen Taschenrechner ... brauche diesen Taschenrechner ... brauche ...

Gruß
Kelvin\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Spock am: Mo. 19. April 2004 01:02:23
\(\begingroup\)Hallo!

Ich bin jetzt etwas verwirrt: Ich dachte auf dem Mp gelernt zu haben, daß moderne Hamster nicht mehr bohnern, sondern sich auf die Flügelspitzen von Growianen setzen und die ideale (Ab-)Flugbahn berechnen, ohne CAS?
Und sind selbst verkalkte Mathelehrer alleine schon deswegen cool, weil sie Earl Grey trinken? Oder anders gefragt: Welcher TI hat schon eine Tasse Darjeeling-Tee, direkt in sein Batteriefach gegossen, überstanden?
Ach buh, immer diese schweren Fragen am Beginn einer Woche...

Gruß und kalkfreies Teewasser

Juergen
\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Yves am: Mo. 19. April 2004 01:07:25
\(\begingroup\)Toller Montagsreport!\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Eckard am: Mo. 19. April 2004 08:26:29
\(\begingroup\)Und wer, verdammt noch mal, lässt sich die Zahnlücken zukitten wie die beiden Pappnasen auf dem ersten Bild? Ich muss heute zum Zahnarzt, werde ihm mal diesen Vorschlag machen ...

Gruß Eckard\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Mo. 19. April 2004 09:38:05
\(\begingroup\)@Eckard: Die tragen möglicherweise Teile des Surfbretts.
Vermutlich haben sie sich bisher an der Mathematik alle Zähne ausgebissen.

Gruß von buh\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Eckard am: Mo. 19. April 2004 10:24:20
\(\begingroup\)*LOL*\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Mo. 19. April 2004 18:42:52
\(\begingroup\)Danke für die Umsetzung, buh!\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Gockel am: Mo. 19. April 2004 19:00:04
\(\begingroup\)Hi buh.

Herr Lehrer ich hab meine Hausuafgaben gemacht. *meld*
zu 1:
"Grafiktaschenrechner und CAS-Taschencomputer sind in der Mehrzahl aller Bundesländer im Unterricht und zur Abschlussprüfung zugelassen. Die meisten Schüler wissen das gar nicht ? Das muss sich ändern!"
Ist richtig zitiert aber falsch:
"Grafiktaschenrechner und CAS-Taschencomputer sind in der Mehrzahl aller Bundesländer im Unterricht und zur Abschlussprüfung zugelassen ? Das muss sich ändern! Die meisten Schüler wissen das gar nicht."
wäre die inhaltlich richtige Variante.



zu 2:

Axiom 1:
Wenn der Hamster einen TeaEiVoyager oder so hätte, könnte er ihn benutzen.

Folgerung:
Er müsste nie wieder selber denken. (Nach obigen Lemma Nr. buh2k+4/2004/04/19)
=>
Er müsste nie wieder Logik anwenden.
=>
Wo keine Logik ist, bohnert der Hamster nicht.

Da diese Schlussfolgerung mit einem TeaEiVoyage200+89+i² Plus erstellt wurden, müssen sie korrekt sein.

mfg Gockel.\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Mo. 19. April 2004 19:16:08
\(\begingroup\)@Gockel:

Fein gemacht!
Eins rauf mit Mappe!


Gruß vom O/b/er/st/lehrer*

*: Wahlweise entwerten\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Ex_Mitglied_40174 am: Mo. 19. April 2004 23:17:01
\(\begingroup\)Da ihr ja alle total gegen TI's abzufahren scheint, schreibe ich mal lieber anonym. Die TI's haben zugegebenerweise einen Haufen Nachteile mit sich; SchülerIn bedienen sich bei eifachsten Rechnung ganz automatisch nach dem Rechner, wenn es heißt 25*6.

ABER

verteufeln ist sinnlos, DENN die SchülerIn, diesowieso kein Stück interessiert sind, wären kein bisschen mehr angegiert, wenn es den TI nicht gäbe und SchülerIn, die sich für die Materie interessieren werden von einem TI mit Sicherheit nicht abgehalten.

Ich muss, wie gesagt, zustimmen, dass der Gebrauch teilweise sehr exzessiver Art ist, aber wie gesagt, der TI bringt summasumarum mehr Nutzen als Schaden mit sich. Und es stimmt nunmal, dass Graphiken sich einfach sehr schnell und einfach handhaben lassen und die Beschäftigungsterapie des ewigen Graphenzeichnens wegfällt, aber den Lehrern fällt ja immer was ein, um die Schüler mit sinnlosen Wiederholungen bis in alle Ewigkeiten vollzustopfen.

MFG
theanonymus\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Di. 20. April 2004 07:29:42
\(\begingroup\)@nanon:
*rofl*
Schon der erste Satz ein Brüller. Und das ist erst der Anfang.
Welch gloriose Aneinanderreihung von Missverständnis, Unverständnis und Klischee.

Gruß von buh
\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Perpetua am: Di. 20. April 2004 13:15:13
\(\begingroup\)Euer Sarkasmus bricht euch noch das Kreuz.
Diese TR sind gut. Das Denken wird nicht eliminiert. Es ist vielmehr eine Frage der Anwendung gelernter Regeln mit Hilfe eines Medium.\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Perpetua am: Di. 20. April 2004 13:18:49
\(\begingroup\)P.S. die Glorifizierung eures cerebralen Potentials grenzt an Größenwahn.\(\endgroup\)
 

Zum Vorwurf cerebralen Größenwahns
von: SchuBi am: Di. 20. April 2004 14:10:50
\(\begingroup\)Hallo, perpetua!
Sollten wir nicht einen Verein Zahlenblind gründen zur Förderung mathematischen Analphabetentums? Aus meiner Erfahrung als Lehrer und Nachhilfelehrer kann ich auf einb schönes Beipsiel zurückgreifen. Frage an einen 12-Schüler: Was ist die Ableitung von exp(-x)? Griff zum TI-Rechner.ES ergab sich folgender Dialog:
"Geht das nicht auch ohne Taschenrechner?" "Nein"
"Was ist denn die Ableitung von exp(x)?" "Keine Ahnung."
Leider wird den Schülern durch solche TR selbst rudimentäre Rechenfähigkeiten abtrainiert. Ein solcher Taschenrechner kann fehlerfrei ableiten, wunderbare Graphen plotten und noch einige andre Dinge - nur haben solche Schüler noch weniger Verständnis von Mathematik als früher. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes zahlenblind.
Brave new world!\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Ex_Mitglied_40174 am: Di. 20. April 2004 15:16:15
\(\begingroup\)Also in meinem Fall, denn ich jetzt mal als sicherlich nicht einmaliges Beispiel heranziehe, bin erst so richtig durch den TI zu Mathe gekommen. Erst da habe ich mich näher für interessiert und inzwischen beschäftige ich mich jeden Tag damit, weil es mir Spaß macht, wobei inzwischen der TI wieder weggefallen ist. Neben solchen Nachhilfeschülern bei Schubi (der Nachhilfeschüler hatte wohl eh keine Lust nahc deiner Beschreibung) ist der entgegengesetzte Fall ebenso vorhanden und dem Verständnis der Mathematik wird sicherlich! nicht geschadet. Ich spreche, wie gesagt, aus eigener Erfahrung.

MFG
thenonymus\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Rebecca am: Di. 20. April 2004 15:27:59
\(\begingroup\)Ich kann SchuBi nur Recht geben. Zwar ist ein Taschenrechner eine tolle Sache, aber verführt leider auch zum Abschalten des Gehirns bei einfachsten Rechnungen.
Wir dürfen jetzt endlich in der 8. Klasse Tascherechner - auch bei Klassenarbeiten - benutzen, was mir sehr hilft, Rechenfehler unter Zeitdruck zu vermeiden (z.B. bei Bruchrechnungen mit idiotisch langen Zahlen, die zum Verständnis der Bruchrechnung nichts beitragen und mir früher manche Mathearbeit versaut haben). Aber viele Klassenkameraden setzen das Ding jetzt auch ein, um Aufgaben aus dem kleinen Einmaleins zu lösen.

Gruß
Rebecca
\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Di. 20. April 2004 19:15:29
\(\begingroup\)Wie mir ist es ähnlich wie thenonymus ergangen. Erst der TI hat mir die Kurvendiskussion schmackhaft gemacht, und damit dann weiter die ganze Analysis. Ich habe auch meine ersten Erahrungen im Programmieren gemacht - am Tag der Naturwissenschaften im Februar 2002 an meiner Schule durfte ich sogar ein paar Programme vorstellen.

Das sind alles sehr schöne Erfahrungen mit dem TI gewesen.

Trotzdem schließe ich mich buh an: Grafische Taschenrechner können missbraucht werden, was meistens eine Abhänigkeit davon selbst bei einfachsten Aufgaben zur Folge hat. Manche Gemüter gehen sogar dazu über, zu glauben, dass Taschenrechner aufgrund ihrer besseren Rechenleistungen gegenüber dem Menschen diesen bei allen mathematischen Problemen ersetzen können.

Auf unserer Schule wird der grafische Taschenrechner bald ab der 7. Klasse eingeführt. Wer weiß, was sich dann noch so alles ausgedacht wird? ☹️\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Ex_Mitglied_40174 am: Di. 20. April 2004 19:35:52
\(\begingroup\)Bei uns an der Schule wurde in diesem Jahr erstmals der TI-83 bereits in der 7. eingeführt, noch in den ersten Schulwochen kam mein Cousin begeistert zu mir, um mir seinen Taschenrechner vorzuführen. Ich halte es für Definitin falsch den Taschenrechner in der 7. einzuführen, ich schätze den Nutzen als sehr gering ein, und den sich langfristig entwickelnden Schaden als groß.

Wer denkt sich sowas aus?

Eine Einführung in der 9. Klasse, wie es bisher gehandhabt wurde, halte ich für sehr angemessen, sonst hätte ich die Mathematik möglicherweise (zu) spät für mich entdeckt.

MFG
theanonymus

ps.: Ich habe jetzt einmal anonym geschrieben, also muss ichs auch durchziehen.

\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Di. 20. April 2004 23:32:44
\(\begingroup\)@theanonymus: Also niemand zwingt dich dazu, anonym zu schreiben.\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: viertel am: Mi. 21. April 2004 00:14:36
\(\begingroup\)Wenn ein Schüler verstanden hat, wie diese oder jene Rechnung geht (Trigonometrie, Funktionen, deren Graphen oder was auch immer), dann erst sollte er das Hilfsmittel TR zur Vermeidung ewig stupider gleichartiger Rechnungen einsetzen dürfen (siehe Rebecca). Wer ein (kleines) LGS nicht von Hand lösen kann, der lernt es auch mit/von einem TR nicht. Wer nicht von Hand ableiten kann, profitiert auch nicht von einem TR (siehe SchuBi). Und selbst dann sollte man hin und wieder diese Rechungen von Hand ausführen.
Wer von den Schülern weiß denn heute noch, wie man mit trigonometrischen oder Logarithmentafeln umgeht? Was ein Rechenschieber ist geschweige denn, wie man damit umgeht? "Brauch ich net, hab doch nen TR!" Na toll. So'n Ding kann man sich beliebig teuer kaufen, aber Hirn nicht. Das muß man trainieren.
Ich will nicht sagen, daß die Schüler mit TR verblöden. Manch einer bekommt ja erst richtig Spaß an Mathe mit so nem Ding (siehe anon). Aber auch nur dann, wenn man sich damit Rechnungen erleichtern kann, die man auch von Hand ausführen könnte. Aber nicht, wenn der TR nur aus Bequemlichkeit benutzt wird (siehe 25*6=? "ähhm, wart mal, die Batterien von meinem TR sind grad leer... :( ").
Manch einer kann so ein Ding auch zum Forschen und Entdecken nutzen. Das ist auch gut so. Das klappt aber auch nur, wenn man weiß, was man da tut.
Die Handy-verwöhnten (wie haben wir nur früher ohne so ein Ding existieren können?) werden auch vom TR verwöhnt (die "Älteren" hier auf dem MP haben noch alle Klassenarbeiten und Klausuren OHNE TR geschrieben).
Aber wozu die ganze Aufregung? Ist Mathe heute komplizierter als früher? Hat sich an den Zahlen oder den Formeln was geändert? Natürlich gab es auch früher Schüler, die es partout nicht geraftt haben. Aber deren Anteil hat heutzutage besorgniserregende Ausmaße angenommen.

Gruß vom 1/4\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Mi. 21. April 2004 08:39:00
\(\begingroup\)Eh' ich wieder von allen missverstanden worden bin:

Wer Taschenrechner verteufelt (egal, ob Kellnerrechner oder CASCo), der sollte mit derselben Axt seinen Computer demontieren.
Was (vermutlich auch meinen Tippgeber M_I und) mich stört, sind zwei Argumentationsschienen vom TeaEi. Die eine ist billig und falsch, die andere eine bewusste Täuschung durch Verschweigen.

Die Site hat nichts mit Mathematik zu tun, sondern dient dem Verkauf von Rechnern unter Vorspiegelung falscher Tatsachen.

Gruß von buh
\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Mi. 21. April 2004 10:32:15
\(\begingroup\)@Buh: Mir fiel nur folgendes Wort ein:

Verkaufspropaganda\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: huseyin am: Mi. 21. April 2004 14:14:29
\(\begingroup\)Natürlich ist die Werbung überzogen, aber das haben Werbungen im üblichen an sich, und daran ist man gewohnt, sodass es eigentlich, ganz besondere in diesem Fall, keinen Schaden darstellt. Es ist doch nicht die Werbung, welche Schüler verblöden lässt.

Wie bereits gesagt halte ich es für unverantwortlich 7. Klässler in Klausuren mit dem TI rechnen zu lassen, wenn es um positive-negative Zahlen geht, etwa (-3)+(-5)-(-6).

Aber obwohl ich viel mit dem Taschrenrechner gerechnet habe, würde ich meine Kopfrechenfähgikeiten nicht als schlecht einschätzen.

Warum wurde denn nun bei uns der Taschenrechner nun in der 7. eingeführt, und von wem wird so etwas bestimmt?

@MI: Stimmt schon, mich zwingt keiner, war eher eine Spielerei ;)

Gruß
Huseyin\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Mi. 21. April 2004 19:05:42
\(\begingroup\)Ah, Huseyin, du warst das also :D

Du schreibst

Es ist doch nicht die Werbung, welche Schüler verblöden lässt.

Die Frage ist, inwiefern du das meinst. Schließlich führt die Werbung indirekt schon dazu, dass gewisse Schüler "verblöden".

Hier mal die Höhepunkte alleine der TIischen Aufklärung:

Formelsammlungen werden überflüssig!

Sie bieten Dir also fast alles, was Du zu einem erfolgreichen Abitur brauchst.

Du kannst uns bei unserer „Aufklärungskampagne“ unterstützen

\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: huseyin am: Mi. 21. April 2004 21:49:18
\(\begingroup\)Es ist Werbungsquatsch, wie jeder andere auch. Auch unter den Werbungen und deren Lügen gibt es verschiedene Abstufungen, in diesem Fall weiter oben anzusiedeln

Gruß
Huseyin\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: galexy am: Do. 22. April 2004 09:10:40
\(\begingroup\)Thema: Der TI-83 Plus

Ich habe das teil auch... ich muss sagen, dass ich ihn sehr toll finde, weil ich mir damit so manche Deutschstunde erträglich machen konnte... wie? na mit TETRIS. Ja das ist einer der Aspekte, die diesen Rechner sehr attraktiv macht für viele Leute meiner Schule... ich persönlich führe damit auch berechnungen durch, aber meist nur die elementaren opperaationen, die ich nicht so gut im Kopf kann (addieren von 6-stelligen Zahlen im kopf, Multiplikation wenn ich mal keine lust habe, logaritmieren, potenzieren, radizieren,...) alles schön und gut.

Was mich aber echt geschockt hat war, dass meine Nachhilfeschüler gleich nachdem sie das Teil bekommen haben, gefragt haben: "Und wie spiel ich damit jetzt TETRIS?"

Das schlimme ist, dass es das einzige sein wird, was die Leute interessiert an dem TR, außer vielleicht der frage "Was ist 10 * 12?"

Auch SchuBi will ich nochmal Ünterstützen in seiner These, dass die Leute zahlenblind werden.

Ich habe letztens in der Nachhilfe mit meinen Leuten Kopfrechnen geübt und eine interessante feststellung gemacht.

Aufgabe: 14 / 7

es hat 10 sekunden gedauert und ich hatte die lösung bekommen

nächste aufgabe: Das ergebnis *7

12 sekunden bis zur lösung

nächste aufgabe: Das ergebnis / 7

20 sekunden

Ergebnis *7

25 sekunden

Die Zeit um die Aufgabe zu lösen wurde immer länger... erstaunlich ^^ vielleicht lags auch nur an der tatsache, dass sich die leute gedacht haben, da stimmt doch was nicht, aber erstaunt war ich schon über solche "Leistungssteigerung"

Alex\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Do. 22. April 2004 11:39:50
\(\begingroup\)Folgende Aussage hängen mE von einander ab:

1. weil ich mir damit so manche Deutschstunde erträglich machen konnte... wie? na mit TETRIS.

2. gleich nachdem sie das Teil bekommen haben, gefragt haben: "Und wie spiel ich damit jetzt TETRIS?"

Also bitte erst selbst in den Spiegel schauen.\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: galexy am: Do. 22. April 2004 12:20:55
\(\begingroup\)okay, erwischt. es hat wohl wenig sinn sich da noch herauszureden \(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Do. 22. April 2004 13:07:02
\(\begingroup\)Zur allgemeinen Erheiterung noch ein Zitat von der Tea-Ei-Linkseite:

"Die Texas Instruments Grafiktaschenrechner bieten Dir die Möglichkeit, jede Menge Spiele und Zusatzsoftware auf den Taschenrechner zu laden. Du kannst Dir so Deinen persönlichen 'Spielplan' downloaden und den Nachmittag versüssen!

Auch der herunterladbare Organizer sagt Dir immer, wann Du zur nächsten Stunde musst oder endlich die Pause anfängt..."

G
ruß v
on Tetris-buh
\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: matroid am: Do. 22. April 2004 18:48:38
\(\begingroup\)G
ru  v
onßTetris-buh
-------------

:-))\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Do. 22. April 2004 20:05:54
\(\begingroup\)Buh, wenn das mal kein eindeutiger Beweis dafür ist, wie TI darauf aus ist, die Schüler zu verblöden. Aber was will man machen, TI ist nur einer von vielen.\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Do. 22. April 2004 21:27:43
\(\begingroup\)Nein, Martin, sie wollen nicht verblöden. Sie wollen verkaufen.

E
i
n G
ruß vo
nTetr isbuh

\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Do. 22. April 2004 21:44:35
\(\begingroup\)Und um zu verkaufen, wird erst einmal mE zweckshalber verblödet. \(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: matroid am: Do. 22. April 2004 22:08:39
\(\begingroup\)\sourceon
E
i
n G
ruß v
nTetroisbuh
-----------
\sourceoff
Tetris heißt das Spiel!\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Kiddycat am: Fr. 23. April 2004 07:33:06
\(\begingroup\)tea-eier gibts hier in der schule auch, die werden in der zehnten klasse, sobald man chemie bekommt, an alle leute verteilt, vorher hat man die einfachen rechner (die die keine graphen koennen ;))
Meistens werden hier die TI's fuers spielen benutzt, vor allem in stunden wie chemie, was die lehrer auch schon gemerkt haben. Es hatte zur folge, dass gewisse Lehrer sich dir TI's von schuelern geschnappt haben und die spiele kurzerhand geloescht haben.
Zur Zahlenblindheit... ich kann nicht sagen, dass ich besonders gut im rechnen bin, obwohl ich doch denke, dass ich es in den 11 jahren schule mitlerweile groesstenteils gelernt habe. Im ersten Semester hatte ich fuer eine Weile keinen TI (hatte ihn verlegt...hab ihn immer noch nicht gefunden...) und hab meine chemie- und mathearbeiten halt ohne geschrieben, worauf ich sehr merkwuerdige blicke von meinen mitschuelern bekommen habe. ("wie, du kannst das ohne taschenrechner rechnen?") Mitlerweile hab ich mir zwar schon nen "neuen" (von meiner schwester geliehenen) Taschenrechner (kein grapischer...) besorgt, da wir logarithmen rechnen muessen und das ziemlich unangenehm werden kann, ohne... aber so lang ich die nicht rechnen muss, komm ich ganz gut ohne klar.
also, von dem was ich mitbekommen habe, sind ti's hauptsaechlich zum spielen, mit den graphen koennen algebra 2 students eh noch nichts anfangen und das mit dem kopfrechnen laeuft hier auch nicht besonders (wegen TR?)\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: j-freak am: Fr. 23. April 2004 11:45:25
\(\begingroup\)So, nun muss ich hier also doch noch meinen Senf dazu geben:

Also das wichtiste gleich vorweg: Ich bin grundsätzlich für Taschenrechner!

Ich studiere ja Mathematik (bin der einzige hier ;) ), und ich benutze den Taschenrechner auch immer mal wieder für mein Studium. Nein, nicht um die Aufgaben zu lösen!!! Sondern um mich zu kontrollieren, beim integrieren z.B.! Man kann nämlich praktisch immer etwas in der Form

Ausdruck1 = Ausdruck2

eingeben, und wenn der Rechner dann nicht "true" liefert, weiss man dass wahrscheinlich etwas nicht stimmt, wobei man aber das richtige Resultat nicht angezeigt bekommt!
Ich finde das sehr praktisch!

Natürlich sehe ich die Nachteile die Taschenrechner mit sich bringen, man lese nur mal die Beispiele in dieser Diskussion durch! Aber das macht die Taschenrechner nicht grundsätzlich schlecht, sondern der Schüler geht einfach falsch mit ihnen um. Deshalb muss man wohl die Leute zu einem sinnvollen Einsatz der Taschenrechner erziehen ...

Schönes Wochenende!

Gruss

j-freak\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Ben am: Fr. 23. April 2004 20:57:31
\(\begingroup\)In diese Diskussion muss ich mich doch auch mal einmischen.
1. Ich habe selbst ein (Ostfriesen-)Tea-Ei und möchte das Gerät nicht mehr missen. Wer zum e^38 mal ein Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und zwei Variablen (Gleichungen jeweils zwei DIN-A4 Zeilen lang) gelöst hat und am Ende feststellt, dass in der zweiten Zeile ein Vorzeichenfehler steckt, weiß was ich meine.
2. Ich lege das Ding mindestens genausooft wieder beiseite, weil es mir einfache "unelegante" Lösungen präsentiert. Die Termumformungs-Automatiken sind derart besch***** (*****=euert), dass selbst einfache Terme meist unleserlich und unübersichtlich werden. Damit kann man dann ohne "manuelle" Umformungen nicht weiterarbeiten - und die sind zeitaufwändiger als eine komplette Lösung per Hand.
3. In Mathe finde ich ihn gar nicht mal soo nützlich. Aus obigen Gründen. Aber Physik, ja das macht Spaß. eV in J, yr in s, v in %c, m in km (ok, das letzte war ein Scherz). Einheitenrechnen ist eine der größten Fehlerquellen.
4. Die 7. Klasse ist zu früh. 8., 9., 10. auch. Punkt. Bis zur Kurvendiskussion muss man mindestens kommen, ohne ein CAS zu benutzen. Ich will bei meinen Nachhilfeschülern kein Tea-Ei mehr sehen, nur wenn es nicht anders geht (ln(48) will auch ich nicht auf Papier rechnen, ln(e^48) muss aber gehen).

Gruß
Ben\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: asterisque am: Sa. 08. Mai 2004 21:14:15
\(\begingroup\)ich hab nur nen "normalen" TR, seit der 9 und ich seh ihn nicht so als spielzeug. Wenn ich einen mit tetris hätte, würd ich damit natürlich auch in langweiligen stunden[reli, englisch, sozi, geschi usw.] spielen, aber mancmal merke ich doch, dass ich einfachste sachen gleich rechne, ohne vorher zu denken(nicht sehr angenehm nachher zu erfahren, wie einfach es ginge)
zum graphenzeichnen rechner(grafiktaschenrechner/PC) benutzten zu dürfen finde ich gut, v.a. wegen meiner bes**** handschrift und "schönen" eckicken kurven.
aber für aufgaben einen rechner der, nach der eingabe der aufgabenstellung, gleich das ergebnis ausspuckt, das find ich total schwachsinnig, weil ich letztes jahr was ähnliches gemacht habe: kaum aufgepasst und keine hausaufgaben und jetzt merke ich, dass ich das alles kaum kann(was ein wunder!) und ausserdem kurzzeitig eine note schlechter wurde, ich kann mir vorstellen, einen ähnlichen effekt zu erzielen, alles gleich von einem rechner lösen zu lassen.
fazit: rechner ja, aber vorher lernen, wies ohne geht und jedes mal kurz über die aufgabenstellung nachdenken(manchmal brauch man dann nicht mehr zu rechnen)\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: huepfer am: Di. 11. Mai 2004 20:55:13
\(\begingroup\)Ich glaube, dass hier in der Diskussion eigentlich zwei elementare Dinge mehr und mehr vermixt werden.
1. buh's Satire bezieht sich doch eindeutig nicht auf Taschenrechner im Allgemeinen, sondern auf die Art, wie der Taschenrechner hier angepriesen wird. Und da kann ich nur vollstens zustimmen, dass das ganze, ja, fast schon gefährlich ist. Und die im Verlauf gebrachten Beispiele geben dem ganzen absolut Recht. Dazu kommt, dass Graphiktaschenrechner überhaupt nicht überall zugelassen sind, von den Schulen in Bayern weiß ich das sicher und von unserer Uni auch.

2. Sie bringen einen nur dann wirklich weiter, wenn man damit richtig umgehen kann. In letzter Zeit habe ich immer häufiger festgestellt, dass man bei CAS mit den Ergebnissen sehr vorsichtig sein muss und die haben deutlich bessere Rechenleistungen als es diese handlicher Rechner haben. Man sehe einfach Mal in diesem Thread nach. Und wenn man dann nicht weiß, wie's geht, kommt man noch nicht Mal drauf, wie man die Aufgabe richtig lösen kann.

Gruß
Felix\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Mi. 12. Mai 2004 08:04:08
\(\begingroup\)@huepfer:

Genau das war der springende Punkt.

Gruß von buh\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Ende am: Mi. 12. Mai 2004 15:22:56
\(\begingroup\)Oder das huepfende Komma, um mit dem grossen Poeten Heinz E. zu sprechen.

Gruss, E. ;) (nicht verwandt und nicht verschwaegert)\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: Martin_Infinite am: Di. 01. Februar 2005 15:08:57
\(\begingroup\)Die Seite hat sich verändert ... ohje ...\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: buh am: Sa. 05. März 2005 10:22:19
\(\begingroup\)@M_I: Nicht wirklich: Unter http://calcoolator.de/start.php?bundesland=all findest du ...... naa... das hier: "Graphikrechner und Computer-Algebra-Systeme sind in der Mehrzahl aller Bundesländer im Unterricht und zur Abschlussprüfung zugelassen. Die meisten Schüler wissen das gar nicht – Das muss sich ändern! Denn Graphikrechner und Computer-Algebra-Systeme können Dir helfen, ohne Stress die nächste Matheklausur zu bestehen! Mit ihnen kannst Du ganz einfach komplizierteste Rechnungen durchführen, Graphen zeichnen, Wertetabellen berechnen... Flüchtigkeitsfehler und Verrechnen gibt es nicht mehr! Formelsammlungen werden überflüssig! Sie bieten Dir also fast alles, was Du zu einem erfolgreichen Abitur brauchst." Und ganze der Rest ist auch noch da, einschließlich dieser Endzeitmusik. Gruß von buh\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik (2)
von: huepfer am: Sa. 05. März 2005 12:18:25
\(\begingroup\)Wieso funktioniert denn auf dieser Seite der Link zum Beschluss des Kultusministeriums nicht, dass der schöne Rechner an Realschulen in Bayern zugelassen wäre??? Gibt es diesen Beschluss vielleicht garnicht??? Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]