Tools
Veranstaltungen: MPCT 7
Released by matroid on Sa. 04. Februar 2006 09:34:24 [Statistics] [Comments]
Written by Yves - 2859 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Veranstaltungen

\(\begingroup\)

Hallo Freunde des Matheplaneten!

Ich freue mich, euch mitteilen zu dürfen, dass auch in diesem Frühjahr ein MPCT stattfinden wird. Es ist nun bereits das siebte und ich denke ich spreche auch im Namen meiner Mitorganisatoren, wenn ich sage, dass wir uns sehr darauf freuen ganz viele von euch neu kennenzulernen oder die, die wir schon kennen, wiederzusehen.


Allgemeine Informationen zu Ort und Termin

Bild

Bild

  Das Treffen findet vom

28. April bis 01. Mai 2006

im
Haus St. Michael in Ober-Mossau/Odenwald

statt. Das befindet sich ca. 50 km entfernt von Frankfurt und liegt deshalb relativ zentral.

(Wer einmal ein Treffen organisiert wird schnell feststellen wie schwierig es ist, ein Haus zu finden, das sehr zentral liegt, nicht ausgebucht ist und zudem allen Anforderungen genügt).

Einrichtung und Gerätschaften

Bild

Bild

  Wir sind froh, dass wir euch ein sehr gut eingerichtetes Haus präsentieren können. Was es im einzelnen zu bieten hat, soll hier kurz angedeutet werden:

Zunächst möchte ich erwähnen, dass das Haus nur an uns vermietet wurde und wir deshalb ganz ungestört sein werden.

Es verfügt über Partykeller, Meditationsraum, Lesezimmer, TV-Gerät, E-Piano, Tischtennisplatte, Gesellschaftsspiele, uvm..

Tisch- und Freiluftfußball

Bild

Bild

  Selbstverständlich besitzt das Haus auch einen Kicker, der uns sicherlich viel Freude bereiten wird.

Da das Haus auf einem sehr großen Grundstück erbaut wurde, ist es möglich, sich sportlich zu betätigen. Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft darf deshalb der auf dem letzten Treffen eingeweihte, offizielle MPCT Ball nicht fehlen.

(Weitere Informationen möge man bitte der Seite des Hauses und dem dort bereit gestellten Flyer entnehmen.)

Anreise und Mitfahrgelegenheiten

Bild

Bild
  Der nächstgelegene Bahnhof ist „Erbach“, der etwa 10 km vom Haus entfernt liegt. Durch diese gute Verkehrsanbindung ist also auch eine Anreise mit dem Zug möglich.

Ich bin mir sicher, dass sich - wie jedes Jahr - ein paar freundliche Autofahrer finden, die die Zugreisenden am Bahnhof aufsammeln. Wir werden zu gegebener Zeit wieder einen Thread eröffnen, in welchem Mitfahrgelegenheiten organisiert werden können.

Leibliches Wohl

Bild   Auch dieses Mal dürfen wir uns selbst versorgen. Neben einer geräumigen Küche steht auch ein Grill zur Verfügung. Essenswünsche und Mitbringsel können wieder im Forum abgesprochen werden.

Interessiert?

Bild   Dem ist jetzt eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Ich hoffe, dass ich mit dieser kurzen Beschreibung euer Interesse wecken konnte und wünsche mir, dass auch zu diesem Treffen möglichst viele nette Planetarier erscheinen werden.
Bild   Eine Anmeldeliste hat Matroid schon bereitgestellt. Dort gibt es auch Informationen über Kosten und kleinere Formalitäten.

(Es wäre schön, wenn ihr euch möglichst schnell eintragen könntet, weil wir dann die Teilnehmerzahl besser planen können.)

Fragen?

Bild   Bei Fragen stehen wir (scorp, Rodion und ich) euch gerne zur Verfügung. Schreibt uns einfach eine PM.

In freudiger Erwartung des siebten MPCTs,
Yves (stellvertretend für die Organisatoren)

by scorp
[Edit]
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 2859
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 5 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.08 und 2014.11 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de480%80 %
http://google.pt120%20 %



[Top of page]



"Veranstaltungen: MPCT 7" | 22 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Vielen Dank, .....
von: fru am: Sa. 04. Februar 2006 11:04:16
\(\begingroup\)..... Alex, Rodi und Yves, für Eure Anstrengungen und Mühen. Es ist sicher kein Honiglecken, so etwas auf die Beine zu stellen. Wenn mir bis dahin kein Meteor auf den Kopf fällt, bin ich natürlich wieder dabei! Ich freue mich schon darauf, vielleicht sieht man ja - *ins-terroristische-Eck-blinzel* - ein paar neue Gesichter ?! Liebe Grüße, Franz \(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: pendragon302 am: Sa. 04. Februar 2006 12:48:16
\(\begingroup\)Hallo zusammen! Ersteinmal auch Dank von mir an Alex, Yves und Philipp für die Organisation des 7.MPCT. Ich freue mich neue Gesichter kennenzulernen und die "alten" Gesichter wiederzusehen. Mit "dasMPCTkaumerwartendem" Gruß \(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: matroid am: Sa. 04. Februar 2006 12:52:23
\(\begingroup\)Ich freue mich auch auf das Treffen, und die dann wieder schöne Jahreszeit! Gruß Matroid PS: Die Bilder im Artikel sind sehr schön ausgesucht und arrangiert! \(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Spock am: Sa. 04. Februar 2006 14:47:39
\(\begingroup\)Hallo Alex. Philipp, Yves, schön, daß Ihr das nächste Treffen in die Hand nehmt. Der Odenwald war schon immer Einzugsgebiet der Mannheimer, Karlsruher, Österreicher, und der Nord-, Ost-, und West-Lichter. Im Gegensatz zu Franz befürchte ich nicht, daß mir der Himmel oder irgendwelche Meteore auf den Kopf fallen, aber wenn bis dahin kein Schnee mehr liegt oder fällt, wäre ich dabei. Gruß Juergen\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: weserus am: Sa. 04. Februar 2006 14:57:07
\(\begingroup\)Hallo Alex,Philipp und Yves, eine gut gestaltete und übersichtliche Einladung, wobei mir die 'Untermalung' mit den Bildern sehr gut gefällt. Ich wünsche Euch mit der Vorbereitung und allen Teilnehmern des Treffens viel Spass und Abwechselung. Franz kann ich beruhigen; ein Meteor ist für den fraglichen Zeitraum nicht in Sicht. Grüsse Peter\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: KingGeorge am: Sa. 04. Februar 2006 16:22:00
\(\begingroup\)Hallo, dann bedanke ich mich auch zuerst beim Orga-Team, und bin schon gespannt die Gesichter hintern den Nick's kennen zu lernen. lg Georg\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: FlorianM am: Sa. 04. Februar 2006 17:22:17
\(\begingroup\)Mal schauen, wie mein Terminplan dort aussieht. Vielleicht bin ich ein neues Gesicht.\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: huepfendeDichterin am: Sa. 04. Februar 2006 17:32:39
\(\begingroup\)Jippie, schön, dass ihr einen Termin und ein Haus so zentral gefunden habt. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer das ist. Bisher sieht es zeitlich nicht schlecht aus. Wir sind also sicher wieder dabei. Liebe Grüße, Janina und Felix\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: buh am: Mi. 08. Februar 2006 19:25:00
\(\begingroup\)/me betrachtet entsetzt die Liste der Teilnehmer Uhhh, (fast) alles, was ich endlich mal oder endlich mal wieder treffen wollte. *heul* *nochmehrheul* Und bTL heiratet an dem Wochenende!!! .oO(Und irgendwann mach ich ein MPCT in/bei Berlin. Da kann ich auf jeden Fall wenigstens mal schnell hinfahren) Gruß von buh, der euch alle beneidet (, der aber trotzdem sehr sehr gern zur Hochzeit von buhsTochterLupus fahren wird).\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Gockel am: Mi. 08. Februar 2006 19:56:03
\(\begingroup\)bTL heiratet? Na dann herzlichen Glückwunsch an Braut und Bräutigam. Wir werden bestimmt auf ihr Wohl anstoßen :) mfg Gockel. P.S.: Zum CT in Berlin: Diesen Samstag um 12:00 an der Humboldt-Uni hast du die Chance, buh! P.P.S.: Wirklich schade, dass du nicht kommen kannst. Ich für meinen Teil hätte dich nämlich auch gerne kennen gelernt. Wirklich blöd, dass da immerzu etwas dazwischenkommt...\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: KingGeorge am: Mi. 08. Februar 2006 21:58:59
\(\begingroup\)Gockel schreibt : "P.P.S.: Wirklich schade, dass du nicht kommen kannst. Ich für meinen Teil hätte dich nämlich auch gerne kennen gelernt." Ich auch, aber irgendwann wird es schon funktionieren. lg Georg\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: buhsTochterLupus am: Do. 09. Februar 2006 12:05:08
\(\begingroup\)diesen Samstag? was gibt's denn da wovon ich nix weiß??? :)\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Gockel am: Do. 09. Februar 2006 16:28:16
\(\begingroup\)Hi bTL. Ein Mini-CT in Berlin von mir und Julia bisher. Wenn du und dein Vater mögen, seid ihr - wie gesagt - herzlich eingeladen. mfg Gockel.\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Ex_Mitglied_40174 am: Do. 09. Februar 2006 18:32:46
\(\begingroup\)by Gockel: "Ein Mini-CT in Berlin ..." Das hatte ich glatt überlesen. lg Georg\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Martin_Infinite am: Mo. 13. Februar 2006 09:09:38
\(\begingroup\)Oh, das MPCT ist schon ausgebucht, 2.5 Monate vor dem Beginn! *g*\(\endgroup\)
 

MPCT schon ausgebucht ?
von: fru am: Di. 14. Februar 2006 17:23:57
\(\begingroup\)@all: Das MPCT ist noch lange nicht ausgebucht, es sind noch mehr als 10 Betten frei. Also: fleißig weiter anmelden ! \(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: totedichterin am: Di. 14. Februar 2006 20:45:51
\(\begingroup\)laut der Internetseite des Hauses, haben die 5 Betten in 20 Zimmern, also könnten sich noch 22 anmelden :o) und notfalls gibt es sogar so etwas wie Isomatten und co.\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: matroid am: Di. 14. Februar 2006 21:54:48
\(\begingroup\)Nur 5 Betten? Dann sind ja mindestens 15 Zimmer ohne Bett?\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: KingGeorge am: Di. 14. Februar 2006 22:33:53
\(\begingroup\)Dann möchte ich aber oben schlafen 😉\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Yves am: Do. 16. Februar 2006 03:47:10
\(\begingroup\)Guten Abend Weil mehrfach an mich die Anfrage gerichtet wurde, ob sich denn noch eine Anmeldung für das Treffen lohnen würde, möchte ich nun diese Frage öffentlich beantworten: Das Haus verfügt über 55 Betten in 20 Zimmern. Als wir das Haus buchten, wussten wir nicht, dass es einen solch großen Ansturm auf die 30 gebuchten Plätze geben wird. Es freut uns sehr, dass so viele nette Menschen Interesse daran haben, einem solchen Treffen beizuwohnen. Aufgrund des großen Wohnraums sollte es also auch noch kurzfristig möglich sein, dem Vermieter zu sagen, dass wir mehr Plätze benötigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diesbezüglich Probleme geben könnte, da der Vermieter natürlich von einer gesteigerten Teilnehmerzahl profitiert. Wer sich also jetzt noch auf die Liste einträgt, kann fast sicher davon ausgehen, dass er auch am Treffen teilnehmen darf. Da es in unseren Augen jedoch jetzt noch keinen Sinn macht, die angegebene ("geplante") Teilnehmerzahl zu verändern, um sie dann wieder und wieder zu ändern, möchten wir lieber noch etwas abwarten. Ich hoffe das beantwortet alle offenen Fragen. Viele Grüße Die Organisatoren\(\endgroup\)
 

Re: MPCT 7
von: Aikee am: Fr. 17. Februar 2006 15:44:56
\(\begingroup\)/me winkt aus der terroristischen Ecke :) Hallo, ein weiterer Versuch...aber in letzter Zeit bin ich optimistisch, das soll was heißen ;) Kommt man da mit dem Fahrrad hin? Nicht, daß ich eins hätte, aber lustig wär's schon :D Cya, Aikee\(\endgroup\)
 

*zurückwink*
von: fru am: Fr. 17. Februar 2006 22:48:07
\(\begingroup\)Hallo, mkT! Ich denke, man kommt fast überall mit dem Fahrrad hin (natürlich nur, wenn man eins hat)! Der OBE kommt ja auch (ich würde aber wetten: mit dem Auto ! ), da werden wir mal wieder eine ordentliche Nachtwache abhalten und können bei der Gelegenheit gleich die Bekämpfung der tieffliegenden bayrischen Kleinflugzeuge im heurigen Sommer planen. Liebe Grüße, Dein PSM \(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]