|
Werkzeuge: Octave: 2D- und 3D-Grafik - ein paar Beispiele | Released by matroid on Fr. 12. August 2022 06:47:16 Written by Delastelle - (924 x read) | Mit dem kostenlosen Programm Octave kann man 2D- und 3D-Grafiken erstellen.
Ich habe hier einige kurze Beispiele um Grafiken zu erzeugen.
Im Artikel gibt es Grafiken und den Quelltext zum Erzeugen dieser Grafiken.
Man kann einen Überblick bekommen, was mit Octave möglich ist. | mehr... | 8256 Bytes mehr | 8 Kommentare | |
Werkzeuge: Spielkarten mit LaTeX | Released by matroid on Mi. 26. September 2018 12:30:14 Written by cis - (1013 x read) | Spielkarten mit LaTeX
Testbericht zum Paket pst-poker.sty
Seit 2008 fand man nur ein leicht fehlerhaftes Paket poker.sty des Autors Olaf Encke, der es auf seiner Privathomepage hochgeladen hatte.
Nach langer Zeit einmal wieder über das Thema nachgedacht...
Nun hat das weltbekannte LaTeX-Urgestein Herbert Voß als Überarbeitung von o.g. Paket das brandneue (3. August 2018) Paket pst-poker (CTAN) nachgereicht.
| mehr... | 7064 Bytes mehr | 6 Kommentare | |
Werkzeuge: Schaltbilder mit TikZ - Bauteile / Schaltzeichen - Übersicht | Released by matroid on So. 13. April 2014 18:58:47 Written by cis - (27037 x read) | Schaltbilder mit TikZ - Bauteile / Schaltzeichen - Übersicht
(Hinweis: Bild zeigt nicht alle hier aufgeführten Schaltzeichen)
Ergänzungen:
Keine
Kontaktlose Leitungen
Widerstände - einstellbar
Größenwertbegrenzer, Größenwertänderer, Größenwerteinschränker
Widerstand - größenwertabhängig (temperaturabhängiger Wstd. etc.)
Überspannungsableiter, Gasableiter
| mehr... | 189553 Bytes mehr | 9 Kommentare | |
Werkzeuge: Schaltbilder mit TikZ - Vorstellung einer arbeitsoptimierten Methode | Released by matroid on Mo. 31. März 2014 08:45:24 Written by cis - (6394 x read) | Elektrische Schaltbilder mit TikZ - Vorstellung einer arbeitsoptimierten Methode
Was finde ich hier nicht?
Wollte man alles, was es über das Schaltbildzeichnen mit TikZ zu sagen gibt, anschneiden (Vorgehensweisen, Auflistung aller Bauteile ,...) müßte man, selbst wenn man es auf das Wichtigste beschränkt, ein Skript mit vielen hundert Seiten schreiben.
Aus dem gleichem Grund ist es mir leider auch nicht möglich, auf sämtliche TikZ-Grundlagen (z.B. wie zeichne ich eine Strecke, einen Kreis, ein Bauteil, ...) einzugehen.
Dafür möchte ich auf 3 Links verweisen:
Ein Skript mit einigen Grundbausteinen für TikZ
Ein interner Artikel über TikZ
Das aktuelle TikZ/PGF Handbuch (V 3.0.0) | mehr... | 46361 Bytes mehr | 5 Kommentare | |
Werkzeuge: fedgeo Formeleditor jetzt offline nutzen | Released by matroid on So. 23. Oktober 2011 17:15:52 Written by Oli-ver - (1134 x read) | Im Folgenden findet ihr eine Anleitung, wie ihr ohne Kenntnisse von Webprogrammierung den Formeleditor fedgeo von Matheplanet offline nutzen könnt. | mehr... | 4062 Bytes mehr | 16 Kommentare | |
Werkzeuge: Latex für den MP zum Ausprobieren | Released by matroid on Sa. 16. Juli 2011 22:13:18 Written by matroid - (2854 x read) | Liebe Mitglieder,
dieser Artikel soll mir und euch dazu dienen, die Nutzung von Latex auf dem Matheplaneten auszuprobieren. Wie ich hier schon nachlesbar überlegt und geschrieben habe, soll der MP in den redaktionellen Bereichen, welche sind: Artikel, Artikelkommentare, Notizbuch, Umfragekommentare und Buchbesprechungen auch LaTeX unterstützen, damit Mitglieder wahlweise in ihren Artikeln LaTeX-Formeln verwenden können.
LaTeX-Code im Text muss mit <math> eingeleitet und mit </math> abgeschlossen werden.
Hier ein Beispiel
Eine bekannte Summenformel lautet und man erzählt dazu eine Anekdote von Carl-Friedrich Gauss. Wenn man möchte kann man diese Formel auch im Displaystyle schreiben, nämlich
| mehr... | 2201 Bytes mehr | 34 Kommentare | |
[Weitere 8 Artikel] | |
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|