|
buhs Montagsreport: ZUKUNFT: Haben wir eine? | Released by matroid on Mo. 11. Januar 2021 16:35:54 Written by buh - (294 x read) |

ZUKUNFT: Haben wir eine?
Gibt es ein Leben nach dem März?
Zinbiel: Ein trüber Wintertag beginnt. Frierend stehen die Witten, Chatten und Solingen, sogar einige der ausgestorbenen Skripten auf der Weite vor Zinbiel, um die Ankunft des Le und den Blick in die Zukunft zu erwarten. Da! Am Hang gegenüber bebt die Erde und eine gleißende Flamme brennt eine Spur in den Hang, bevor sie sich, eine Schreibfeder formend, gen Himmel wendet.
Und mit Buchstaben aus Feuer erscheint am Himmel DIE PROPHEZEIUNG!
Die Schrift ist klar und lesbar und rot.
So kann buhs MontagsReport alles verlustfrei wiedergeben. | mehr... | 5316 Bytes mehr | 4 Kommentare | |
buhs Montagsreport: 4. Advent | Released by matroid on Mo. 21. Dezember 2020 19:09:37 Written by Leonardo_ver_Wuenschmi - (255 x read) |

4. Advent
Ruhe. Stille liegt auf der Rückseite des Matheplaneten. Stille und Friede. Der Himmel sieht aus, als versuche er, dieses seltsame Jahr zu vertreiben.

Selbst die Bäume achten auf Abstand. | mehr... | 1170 Bytes mehr | 4 Kommentare | |
buhs Montagsreport: DULLELER*: So ward es. | Released by matroid on Mo. 07. Dezember 2020 00:00:37 Written by buh - (220 x read) |

DULLELER*: So ward es.
Wird es so gewesen sein?
Zinbiel. Alles hat ein Ende.
Das Jahr.
Die Bachblütentherapie.
Das Wort zum Sonntag.
Dass Trump, die reellen Zahlen und die Viren es nicht finden, spricht nicht dagegen.
2020 hat ein Ende. Und in der Zeit direkt davor, wenn auf leergefegten Märkten einsame Glühweinpanscher von abstandsuchenden eseltreibenden Punkern angerufen werden: „Wirfste mal'n Euro?“, wenn der Onlinegutschein alternativloses Weihnachtsgeschenk wird und im Dezemberwind die Kurve flattert, wenn der kleine Geist die große Einfachheit anruft, dann ist die Zeit der apokalyptischen Rückschau, die Zeit des Blicks auf die Visionen und deren Eintritt; Zeit also für buhs MontagsReport, die Realität mit der Wirklichkeit zu vereinen und zu zeigen, dass der Le Recht (oder recht?) hatte. | mehr... | 7945 Bytes mehr | 1 Kommentar | |
buhs Montagsreport: Schule digital | Released by matroid on So. 13. September 2020 22:12:05 Written by buh - (476 x read) |

Schule digital***
2000 - wie alles begann*
Berlin. Nachdem sich die Welt um mich herum unübersehbar verändert hatte und selbst die Kaufhauskassen eigene Bildschirmschoner zeigten, dämmerte mir langsam, dass ich, wollte ich nicht als C64-er über Bord gehen, meine Arbeit umfassend revolutionieren müsse. Ich bin Lehrer für Mathematik, von einem Stande also, den schon Pythagoras von Samos so ausübte wie wir heute. Im Mathematikunterricht der letzten 200 Jahre hat es nur zwei Veränderungen gegeben: Laisser-faire ist als Form der Disziplin allgemein anerkannt, und das Eintrichtern elementarer Weisheiten zu Zins- und Bruchrechnung wurde ersetzt durch | mehr... | 7957 Bytes mehr | 2 Kommentare | |
buhs Montagsreport: Die Hydra von Strigidia | Released by matroid on Mo. 27. April 2020 00:00:39 Written by Leonardo_ver_Wuenschmi - (594 x read) |

Die Hydra von Strigidia
Ein reverses Märchen*
Ruhe***. Bei meinen Forschungen in der Bibliothek zu Fibona fand ich in einer Sammlung alter Geschichten auch die folgende Sage:
Im Hafen von Strigidia steht die Statue einer Hydra.
Blassblau thront sie auf einer Säule mitten im Hafenbecken.
Im Hafen tummeln sich die roten Boote der Fischer, die blauen Clipper derer, die nach R-Folgen jagen, und die gelben Pontons derer, | mehr... | 4425 Bytes mehr | 8 Kommentare | |
buhs Montagsreport: Neues MileLight der Forschung | Released by matroid on Mi. 01. April 2020 00:00:21 Written by buh - (510 x read) |

Neues MileLight der Forschung
Subtraktion endgültig kommutativ
03869 Duemmer*. Noch immer ist die Welt nicht perfekt.
Noch immer fehlen Beweise.
Noch ist Hoffnung.
Unermüdlich forschen und wirken Gerno Twolte**&Team©, um der Mathematik ein Stück weiter den Weg zu ebnen.
Und wieder einmal ist es soweit: Der Erbe der Titanen, der Plotter der Smartboardrunde, der unermüdliche Rächer der Inversen hat ein weiteres MileLight**** in harter Teamarbeit bewiesen:
Die Subtraktion ist kommutativ*!
Unglaublich, aber wahr: Was niemand bisher für möglich hielt, konnten Gerno Twolte&Team© | mehr... | 2957 Bytes mehr | 5 Kommentare | |
buhs Montagsreport: n.n..n…neunzehn | Released by matroid on Mo. 16. März 2020 07:55:09 Written by buh - (530 x read) |

n.n..n…neunzehn
Eine Corona ohne Corona
Berlin*.Nein, nicht noch ein Corona-Report mit "Rasierwasser hilft vermutlich gegen Fibrosen"; "Putin hat Tramp L. das Xiaoha-Virus geklaut" oder "Haaaaaferflocken‼ Nur noch wenige Tüten im Angebot‼"; aber ein Corona-Report aus aktuellem Anlass: | mehr... | 2217 Bytes mehr | 5 Kommentare | |
buhs Montagsreport: Nachhaltigkeit und Rechnen | Released by matroid on Mo. 17. Februar 2020 20:58:12 Written by Leonardo_ver_Wuenschmi - (491 x read) |

Nachhaltigkeit und Rechnen
Zu Herkunft und Zukunft der Zahlen
Zinbiel: Auch die Rückseite des Matheplaneten ist von so nicht vorhersehbaren Veränderungen betroffen. Und das nicht zu knapp!
Während sich auf der sogenannten FrontPage alles um Meeresspiegel, Klimawandel und essbares Unfleisch dreht, drohen der Rückseite des Matheplaneten die Zahlen auszugehen!
Einer soeben veröffentlichten Studie des MM* zufolge wird es möglicherweise in wenigen Jahren nur noch vereinzelt ZAHLEN geben‼ Eine Zahlenknappheit droht!
Die Gründe dafür sind
| mehr... | 4368 Bytes mehr | 4 Kommentare | |
[Weitere 8 Artikel] | |
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|