Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar]

Vorschau:
Re: Eine zentrale Frage um das Zentrum des Universums
\(\newcommand{\NN}{\mathbb{N}} \newcommand{\ZZ}{\mathbb{Z}} \newcommand{\QQ}{\mathbb{Q}} \newcommand{\RR}{\mathbb{R}} \newcommand{\x}{\!\!\times\!\!} \newcommand{\and}{\wedge} \newcommand{\or}{\vee} \newcommand{\+}{\!+\!} \newcommand{\-}{\!-\!} \newcommand{\=}{\stackrel{\scriptscriptstyle\rm def}{=}}\) @Wauzi: Es geht hier um zwei ganz verschiedene Fragen, die nicht durcheinandergeworfen werden sollten: (a) Die Form der Erde. Dass diese in etwa kugelförmig war, das wusste man schon im Altertum, und selbstverständich auch Kolumbus und die damaligen Päpste. (b) Welcher Himmelskörper sich um welchen dreht. Das hängt von der Auswahl des Koordinatensystems ab, da kann man ein System praktischer finden oder einfach einem anderen vorziehen; aber man kann wohl nie beweisen, dass erdzentrierte Koordinaten zu falschen Ergebnissen führen.
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]