Bearbeiten von: Abschnitt [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Artikelabschnitt]

Vorschau:
Neuer Abschnitt in das Spiel Isola Teil 3: der Alpha-Beta Ansatz zur Zugsuche -

Ein paar Ergebnisse und Beispielläufe für das 8x6 und das 5x5 Brett

Ergebnisse für 20 Läufe für das 8x6 Brett (Strategie und Suchtiefe) ! Rot 2 / T 3 // Blau 2 / T 3 -> Rot 8 von 20 gewonnen / 38,4 Sekunden ! Rot 2 / T 5 // Blau 2 / T 3 -> Rot 20 von 20 gewonnen / 46447,9 Sekunden ! Rot 2 / T 3 // Blau 2 / T 5 -> Rot 1 von 20 gewonnen / 35397,1 Sekunden ! Rot 2 / T 5 // Blau 2 / T 5 -> Rot 10 von 20 gewonnen / 105501,8 Sekunden ! ! Rot 3 / T 3 // Blau 3 / T 3 -> Rot 11 von 20 gewonnen / 36,7 Sekunden ! Rot 3 / T 5 // Blau 3 / T 3 -> Rot 14 von 20 gewonnen / 18035,1 Sekunden ! Rot 3 / T 3 // Blau 3 / T 5 -> Rot 2 von 20 gewonnen / 16782,2 Sekunden ! Rot 3 / T 5 // Blau 3 / T 5 -> Rot 11 von 20 gewonnen / 44948,5 Sekunden Ergebnisse für 20 Läufe für das 5x5 Brett (Strategie und Suchtiefe) ! Rot 2 / T 3 // Blau 2 / T 3 -> Rot 10 von 20 gewonnen / 5,4 Sekunden ! Rot 2 / T 5 // Blau 2 / T 3 -> Rot 18 von 20 gewonnen / 1018,4 Sekunden ! Rot 2 / T 3 // Blau 2 / T 5 -> Rot 5 von 20 gewonnen / 1427,3 Sekunden ! Rot 2 / T 5 // Blau 2 / T 5 -> Rot 14 von 20 gewonnen / 1537,6 Sekunden ! ! Rot 3 / T 3 // Blau 3 / T 3 -> Rot 20 von 20 gewonnen / 2,3 Sekunden ! Rot 3 / T 5 // Blau 3 / T 3 -> Rot 19 von 20 gewonnen / 456,6 Sekunden ! Rot 3 / T 3 // Blau 3 / T 5 -> Rot 17 von 20 gewonnen / 335,5 Sekunden ! Rot 3 / T 5 // Blau 3 / T 5 -> Rot 19 von 20 gewonnen / 686,6 Sekunden Ein Beispiellauf für das 5x5 Feld. \showon \sourceon rotstrategie 3 suchtieferot 3 blaustrategie 3 suchtiefeblau 3 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 1 Brett ------------ x x x x x x x x x x x R x . B x x x x x x x x x x ------------ Zeit = 3.120020E-02 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 2 Brett ------------ x x x x x . x x x x x R x . x x x x B x x x x x x ------------ Zeit = 7.800050E-02 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 3 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x R . x x x . B x x x x x x ------------ Zeit = 9.360060E-02 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 4 Brett ------------ x x x x x . x x x x x . R . x x x . x x x x B x x ------------ Zeit = 0.109201 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 5 Brett ------------ x x x x x . x x x x x . x . x x . . R x x x B x x ------------ Zeit = 0.109201 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 6 Brett ------------ x x x x . . x x x x x . x . x x . . R x x x x B x ------------ Zeit = 0.124801 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 7 Brett ------------ x x x x . . x x x x x . x . x x . . . R x x x B x ------------ Zeit = 0.124801 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 8 Brett ------------ x x x x . . x x x x x . x . x x . . . R x x B x . ------------ Zeit = 0.124801 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 9 Brett ------------ x x x x . . x x x x x . x . x x . . . x x . B R . ------------ Zeit = 0.124801 rotgewinn 1 blaugewinn 0 von 1 feldmax 1 147 Zeit = 0.124801 \sourceoff \showoff Ein Beispiellauf für das 8x6 Brett. \showon \sourceon rotstrategie 3 suchtieferot 3 blaustrategie 3 suchtiefeblau 3 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 1 Brett ------------ x x x x x x x x x x x x x x x x x R x x x x x x x x x x x . x B x x x x x x x x x x x x x x x x ------------ Zeit = 0.109201 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 2 Brett ------------ x x x x x x x x x x x x x x x x x R . x x x x B x x x x x . x x x x x x x x x x x x x x x x x x ------------ Zeit = 0.187201 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 3 Brett ------------ x x x x x x x x x x x x x x x x x x . x x . x B R x x x x . x x x x x x x x x x x x x x x x x x ------------ Zeit = 0.312002 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 4 Brett ------------ x x x x x x x x x x x x x x x x x x . x x . x x R x x x x . x B x x x x x x x x x x . x x x x x ------------ Zeit = 0.374402 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 5 Brett ------------ x x x x x x x x x x x x x x x x x R . x x . x x x x x x x . . B x x x x x x x x x x . x x x x x ------------ Zeit = 0.468003 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 6 Brett ------------ x x x x x x x x x x x x x x x x x R . x x . B x x x x x x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 0.592804 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 7 Brett ------------ x x x x x . x x x x R x x x x x x x . x x . B x x x x x x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 0.624004 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 8 Brett ------------ x x x x x . x x x x R x x B x x . x . x x . x x x x x x x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 0.670804 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 9 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x x B x x . R . x x . x . x x x x x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 1.20121 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 10 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x x x x x . R . . B . x . x x x x x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 1.24801 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 11 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . B . x . x R x x x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 1.29481 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 12 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . x . x . x R . B x . . x x x x x x x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 1.31041 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 13 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . x . x . x x . B x . . x x x R x . x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 1.60681 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 14 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . x . x . x x . x x . . x x . R B . x x . x x . x x x x x ------------ Zeit = 1.68481 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 15 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . x . x . x x . R x . . x x . x B . x x . x . . x x x x x ------------ Zeit = 1.77841 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 16 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . x . x . x x . R B . . x x . x x . x x . x . . . x x x x ------------ Zeit = 1.79401 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 17 Brett ------------ x x x x x . x x x x x x . x x x . x . . R . x . x x . x B . . x x . x x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.80961 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 18 Brett ------------ x x x x . . x x x x x x . x x x . x . . R . x . x x . B x . . x x . x x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.84081 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 19 Brett ------------ x x x x . . x x x x x x . . x x . x . . x . x . x x . B R . . x x . x x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.84081 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 20 Brett ------------ x x x x . . x x x x x x . . x x . . . . B . x . x x . x R . . x x . x x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.85641 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 21 Brett ------------ x x x x . . x x x x . x . . x x . . . . B . x . x x . R x . . x x . x x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.87201 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 22 Brett ------------ x x x x . . x x x x . x . . x x . . . . x . x . x . . R B . . x x . x x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.87201 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 23 Brett ------------ x x x x . . x x x x . x . . . x . . . . x . x . x . . x B . . x x . x R . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.88761 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 24 Brett ------------ x x x x . . x x x x . x . . . x . . . . x . x . x . . B . . . x x . x R . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.88761 Zug Spieler 1 (rot) zugnr 25 Brett ------------ x x x x . . . x x x . x . . . x . . . . x . x . x . . B . . . x x . R x . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.88761 Zug Spieler 2 (blau) zugnr 26 Brett ------------ x x x x . . . x x x . x . . . x . . . . x . x . x . . . . . . x x . R B . x x . x . . . . x x x ------------ Zeit = 1.88761 rotgewinn 0 blaugewinn 1 von 1 feldmax 1 308 Zeit = 1.88761 \sourceoff \showoff
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]