Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Artikel]

Vorschau:
Mathematisch für Anfänger - Teil I
\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Die mathematische Sprache bedient sich deutscher Wörter und Grammatik (wenigstens in Deutschland und einigen Nachbarländern, zumindest teilweise).
Dieser Umstand führt dazu, daß vielfach Mathematisch mit Deutsch verwechselt wird, was zu immensen Mißverständnissen führen kann.

Allenthalben wird von Mathematikern eingeräumt, daß die Erlernung der mathematischen Sprache eine bedeutende Schwierigkeit für den Anfänger darstellt.

Es wird Zeit für einen Sprachkurs. Zielgruppe sind erstens, die Laien, die einen kleinen Eindruck von der Andersartigkeit der mathematischen Sprache haben möchten, und zweitens, die Schüler und Studenten, die diese Sprache bisher wie Kleinkinder durch jahrelanges Vorsprechen, Nachlallen und die stetige Verbesserung durch Ältere nur haben lernen können und endlich Anspruch auf eine systematische Heranführung haben, auf daß sie nicht dauernd des Novizentums überführt und damit der Glaubwürdigkeit beraubt werden.

Vorausschicken möchten wir folgendes als Motto:
Der Wissenschaftler ist bestrebt, jeweils nur eins zu sagen und es unzweideutig und mit der größtmöglichen Klarheit zu sagen. Um das zu erreichen, vereinfacht und jargonisiert er. Mit anderen Worten, er gebraucht den Wortschatz und die Grammatik gemeinsamer Sprache auf eine solche Weise, daß jeder Ausdruck und jeder Satz nur auf eine einzige Weise auslegbar ist und wenn der Wortschatz und die Grammatik gemeinsamer Sprache zu ungenau für seine Zwecke sind, erfindet er eine neue, eine Fachsprache oder einen solchen Jargon eigens dazu, um die eingeschränkten Bedeutungen auszudrücken, mit welchen er berufsmäßig befaßt ist. In vollkommener Reinheit hört die wissenschaftliche Sprache auf, eine Sache der Wörter zu sein, und verwandelt sich in Mathematik.
Aldous Huxley (1894-1963) zitiert aus "Rose und Nachtigall" bei Mauthner Gesellschaft.

Es folgt nun der Versuch einer Anleitung zum Sprechen und Schreiben auf Mathematisch.
Um jede Verbesserung oder zusätzliche Anregung wird in Form eines Kommentars zu diesem Versuch gebeten.

Bitte lesen Sie nicht weiter!

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]