VerzeichnisLink vorschlagen Neue Links Meine Links Populäre Bestbewertet Neue Bewertungen Link der Stunde



Kategorie: Mathematik
Mathematik gliedert sich in die Unterkategorien:

Algebra (15) 
  • Darstellungstheorie (3) 
  • Gruppen (13) 
  • Ornamente (5) 
  • Primzahlen/Zahlentheorie (27) 
  • Teilbarkeit (2) 
  • Verschlüsselung (4) 
  • Analysis (20) 
  • Differentialrechnung (5) 
  • Extremwerte (1) 
  • Folgen und Reihen (10) 
  • Fourier-Reihen (1) 
  • Funktionentheorie (2) 
  • Integration (5) 
  • Komplexe Zahlen (5) 
  • Kurven (2) 
  • Kurvendiskussion (1) 
  • Polynomdivision (2) 
  • Reelle Zahlen (0) 
  • Analytische Geometrie  
  • Algebraische Kurven (8) 
  • Kegelschnitte (2) 
  • projektive Geometrie (4) 
  •  
    Archive und Quellen (12) 
  • Historische Schriften (6) 
  • Internet-Portale (21) 
  • Linksammlungen (2) 
  • Nachrichten (7) 
  • Skriptsammlungen (18) 
  • Zeitschriften (3) 
  • Formelsammlungen (9)  
  • Wörterbücher (22)  
  • Begabung/Lernen/Studium (13) 
  • Begabtenförderung (5) 
  • Lernmethoden (3) 
  • Publizieren/LateX (34) 
  • Schule&Lehrer (35) 
  • Studium (15) 
  • Beweistechnik (10) 
  • Grundlagen (15) 
  • Induktion (6) 
  • Lernmethoden (3) 
  • Schubfachprinzip (0) 
  •  
    Differentialgleichungen (5) 
  • Numerische Verfahren (4) 
  • Diskrete Mathematik  
  • Erzeugende Funktionen (1) 
  • Graphentheorie (10) 
  • Kombinatorik (14) 
  • Finanzmathematik (8) 
     
    Fraktale+Chaos (11) 
  • Fraktale i.d. Schule (2) 
  • Simulation (5) 
  • Geometrie (27) 
  • Analytische Geometrie (0) 
  • Arbelos (1) 
  • Euklid (1) 
  • Geometriesoftware (6) 
  • Goldener Schnitt (2) 
  • Kreiszahl p (pi) (5) 
  • Nichteuklidische (2) 
  • Polyeder (5) 
  • projektive Geometrie (4) 
  • Pythagoras (4) 
  • Strahlensätze (3) 
  • Trigonometrie (5) 
  • Volumen (3) 
  • Geschichte (30) 
  • Euklid (1) 
  • Fibonacci (2) 
  • Mathematiker (18) 
  • Zahlen (11) 
  •  
    Grundlagen (15) 
  • Aussagenlogik (3) 
  • Axiomatische Mengenlehre (1) 
  • Beweistechnik (10) 
  • Binomische Formeln (1) 
  • Determinanten (1) 
  • Hilfe (16) 
  • Matrizen (1) 
  • Mengen+Relationen (7) 
  • Polynomdivision (2) 
  • Potenzen/Logarithmen (4) 
  • Terme/Gleichungen (9) 
  • Zahlen (11) 
  • Hilfe (16) 
  • Abiturvorbereitung (15) 
  • Englisch f. Mathem. (1) 
  • Facharbeiten (7) 
  • Klausuraufgaben (6) 
  • Math-FAQs (7) 
  • Skriptsammlungen (18) 
  • Übungsaufgaben (21) 
  • Formelsammlungen (9)  
  • Wörterbücher (22)  
  • Lineare Algebra (13) 
  • Analytische Geometrie (0) 
  • Determinanten (1) 
  • Matrizen (1) 
  •  
    Maßtheorie (2) 
  • Axiomatische Mengenlehre (1) 
  • Mathematik für Physiker (6) 
  • Astronomie (32) 
  • Fehlerrechnung (2) 
  • Fourier-Reihen (1) 
  • Komplexe Zahlen (5) 
  • Relativitätstheorie (9) 
  • Physik (114)  
  • Numerik (14) 
  • Algorithmen/Datenstrukturen (6) 
  • Libraries (2) 
  • Numerische Verfahren (4) 
  • Optimierung (5) 
  •  
    Primzahlen/Zahlentheorie (27) 
  • Algorithmen/Datenstrukturen (6) 
  • Teilbarkeit (2) 
  • Verschlüsselung (4) 
  • Schule&Lehrer (35) 
  • Fraktale i.d. Schule (2) 
  • Geometrieunterricht (3) 
  • Lernmethoden (3) 
  • Projekte (3) 
  • Software/Tools (39) 
  • Computer Algebra Systeme (19) 
  • Geometriesoftware (6) 
  • Libraries (2) 
  • Online-Ressourcen (28) 
  • Optimierung (5) 
  • Plotter (9) 
  • Simulation (5) 
  • Internet (27)  
  •  
    Spaß (29) 
  • Knobeln/Rätsel (21) 
  • Magische Quadrate (3) 
  • Ornamente (5) 
  • Spiele (7) 
  • Vermischtes (10) 
  • Das solltest Du sehen (41)  
  • Spieltheorie (6) Topologie (12) 
     
    Wahrscheinlichkeit+Statistik (14) 
  • Kombinatorik (14) 
  • Maßtheorie (2) 
  • Wettbewerbe (21) 
  • Wettbewerbsaufgaben (5) 
  • Zahlen (11) 
  • Binäre Zahlen (2) 
  • Fibonacci (2) 
  • Kardinalzahlen (4) 
  • Komplexe Zahlen (5) 
  • Kreiszahl p (pi) (5) 
  • Primzahlen/Zahlentheorie (27) 
  • Reelle Zahlen (0) 
  •  



    Sortieren nach:  Titel .oO Oo. Datum .oO Oo. Bewertung .oO Oo. Popularität .oO Oo.
    Einträge sind sortiert nach: Titel (A bis Z)


    3DXM Virtual Math Museum 
    Beschreibung: Eine breite Sammlung von Bildern zu vielen Gebieten der Mathematik. Nur hier (soweit ich weiß) gute Darstellungen komplexer Funktionen, interaktives Verzeichnis aller Knoten, Fraktale, Raumkurven, zu vielen Darstellungen gute Beschreibungen (ATO: about this object).
    Eingefügt am 20 07 2021 vorgeschlagen von lula Hits: 275
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    Azimuth Blog  Populär
    Beschreibung: Blog zum Azimuth-Projekt von John Baez. Interessante Beiträge zur Mathematik, Physik, Biologie und Erdwissenschaften.
    Eingefügt am 18 07 2016 vorgeschlagen von PhysikRabe Hits: 1711
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    Eine bemerkenswerte Formel: 0 = 1 + epi  Populär
    Beschreibung: Es gibt einen Zusammenhang zwischen e, 0, 1, i und p.
    Ein Mega-Meeting prominenter mathematischer Zahlen, also der neutrale Elemente der Addition bzw. der Multiplikation, der Kreiszahl, der Eulerschen Zahl und der imaginären Einheit.

    Eingefügt am 12 04 2001 Hits: 2593 Bewertung: 3.00 (1 Stimme)
    Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften  Populär
    Beschreibung: War nicht erreichbar am 16.06.2019
    Online-Ausgabe
    Eingefügt am 11 11 2014 vorgeschlagen von cis Hits: 1213 Bewertung: 4.00 (2 Stimmen)
    Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    ExampleProblems.com  Populär
    Beschreibung: Main Page: "ExampleProblems.com is the first user-supported free content online database of higher mathematics example problems."
    About: "This is a free, open website dedicated to presenting example problems and solutions from all areas of mathematics, with a specialty in graduate level topics."
    Wikiartig aufgebaute, thematisch gegliederte, breitgestreute und zumindest in Teilen sehr umfangreiche Sammlung von Beispielaufgaben nebst kurz kommentierten Lösungen.

    Eingefügt am 07 11 2006 vorgeschlagen von Tetris Hits: 1693 Bewertung: 6.00 (2 Stimmen)
    Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändernKommentare (1)
    Kategorie: Mathematik /

    How to write mathematics (P. R. Halmos)  Populär
    Beschreibung: P. R. Halmos ist für seine kristallklar geschriebenen Lehrbücher bekannt. In dem Aufsatz "How to write mathematics" zeigt er in 19 Schritten auf, worauf man achten sollte, wenn man einen mathematischen Text verfasst; sei es ein Artikel, ein Vortrag oder ein Buch. Dabei geht es u.a. um Fragen der Organisation und der Wortwahl. Sehr zu empfehlen!
    Eingefügt am 06 02 2011 vorgeschlagen von Martin_Infinite Hits: 1728
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    Introduction to Knot Theory (Lecture by Gandalf Lechner) 
    Beschreibung: Introduction to Knot Theory (Lecture by Gandalf Lechner, autumn 2015 at Cardiff University, School of Mathematics)

    Lecture 1: Introduction, geometrical knots
    Lecture 2: Topological knots/links and link invariants
    Lecture 3: Link diagrams
    Lecture 4: Reidemeister moves
    Lecture 5: Reidemeister’s Theorem. 3-Colourability
    Lecture 6: 3-Colourability and p-Colourability
    Lecture 7: The determinant of a link
    Lecture 8: The Alexander Polynomial
    Lecture 9: The Colouring Group
    Lecture 10: The Bracket Polynomial
    Lecture 11: The Kauffman Bracket
    Lecture 12: The normalized bracket polynomial
    Lecture 13: The Jones polynomial
    Lecture 14: Composite and prime knots
    Lecture 15: The HOMFLY and Conway polynomials
    Lecture 16: Graphical calculus for matrices
    Lecture 17: Matrices and link diagrams
    Lecture 18: The partition function
    Lecture 19: A matrix model for the Kauffman bracket
    Lecture 20: The braid group
    Lecture 21: Alexander’s and Markov’s Theorems
    Lecture 22: The Jones polynomial and the braid group

    Eingefügt am 28 01 2018 vorgeschlagen von PhysikRabe Hits: 780
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    Java Applets zur Mathematik  Populär
    Beschreibung: Eine Applatsammlung zu folgenden Themen der Mathematik: Arithmetik, Elementare Algebra, Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Kugelgeometrie, Trigonometrie, Vektorrechnung und Analytische Geometrie, Analysis, Komplexe Zahlen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Unterhaltungsmathematik. Bei den Applets können auch verschiedene Grössen eingestellt werden, so dass man auch Aufgaben die man hat einmal sich Bildlich vor Augen führen kann.
    Eingefügt am 07 12 2010 vorgeschlagen von schelrap Hits: 1554
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    math-jobs.de  Populär
    Beschreibung: Kategorisierte Stellenausschreibungen für Mathematiker, auch andere Länder sind gelistet.
    Eingefügt am 13 11 2007 vorgeschlagen von Stefan_K Hits: 2120
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /

    Mathe-Sachen  Populär
    Beschreibung: Lesenswerte Artikel des Mathematikers Michael Becker. Inhalt: Fibonacci-Zahlen, Stetigkeit/Unstetigkeit, Die Kathete und der falsche Hypotenusenabschnitt, Hyperbolische und sphärische Trigonometrie, Julia- und Fatou-Mengen, Negativ gekrümmte Räume, Teichmüller-Theorie
    Eingefügt am 20 09 2016 vorgeschlagen von Slash Hits: 954
    Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
    Kategorie: Mathematik /


    Seite: 1 2  [Nächste] 
    -> Bücher zu 'Mathematik' bei amazon.de

     
    All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
    This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
    Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
    Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
    [Seitenanfang]