Auswahl Schwarzes Brett Aktion im Forum Suche Kontakt Für Mitglieder Mathematisch für Anfänger Wer ist Online | |
Welche Aussage ist besonders fragwürdig?
00 = 1 |   8.4% (40) | -0 / 0 = -¥ |   37.6% (178) | 0 - 2*0 = -1*0 |   3.6% (17) | |{0}| = 1 |   7.0% (33) | 1 - 0.p9 = 0.0...01 |   13.9% (66) | 0! = 1 |   8.4% (40) | Ich bin männlich |   13.3% (63) | Mache bei Umfragen nicht mit |   7.8% (37) |
abgegebene Stimmen: 474 Es ist nur eine Wahl pro Tag möglich!
[ Wahlkabine | Andere Umfragen ] |
|
"Welche Aussage ist besonders fragwürdig?" 24 Kommentare | Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
Sind wir unter die Biologen gefallen?
Oder unter Informatiker?
Mindestens die Antworten 2 und 4 sind unisex einleuchtend und einfach.
Ent setzt
buh |
|
hi buh!
4 ist einfach?
wie ist den "{x}" definiert?
|x| ist der betrag.... oder?
danke!!!
Eichörnchen | |
|
uuuuuuuups.... denn.
hat das was mit mengen und anzahlen zu tun?
Eichörnchen | |
|
Mhm.
Fuer eine Menge M ist |M| die sog. 'Maechtigkeit' von M.
Fuer endliche Mengen M ist das gerade die Anzahl der Elemente von M.
Gruss, E. | |
|
ah, ok. alles klar, verstanden!!!
=o)
Eichörnchen | |
|
Schade das Frauen nicht mitmachen dürfen.
Flagg |
|
Frauen sind doch sogar durch die moeglicherweise nichtzutreffende vorletzte These besonders aufgefordert mit zumachen... | |
|
Hi Ende, nee, stimmt nicht, denn wenn man das ankreuzt, dann fliegt man bei der Antwort über "Teilung durch Null" raus - und schon ist ein beliebtes Vorurteil bestätigt "Frauen und Mathe - zwei Welten..." (Ist mir nämlich gerade passiert, als ich meine hier aufzustellende Behauptung nur gerade prüfen wollte) Grüße! HighK | |
|
Komm dach mal in den Chat.
Gruß
Matroid | |
|
0.p9 ist 1, deshalb ist 1 - 0.p9 = 0 ! |
|
Damit gibst Du eine indirekte Bestätigung. | |
|
Aber 0,p01 müsste mit dem Argument doch auch null
sein, oder? | |
|
Hm, Fabi.
Was soll denn 0,p01 sein? Wenn es 0,0101010101... usw. sein soll, dann ist 0,p01 ganz offensichtlich nicht Null.
Ich ahne ja schon, was Du eigentlich meinst. Du meinst so etwas wie 0,000000...00001. Aaaber: 0,p0 bedeutet, dass ab p0 die Ziffer 0 sich unendlich oft wiederholt. Wo auch immer Du die 1 hinsetzen wuerdest, sie haette sozusagen immer einen endlichen Index.
Dein Konstrukt 0,p01 gibt es also gar nicht.
Gruss, E. | |
|
Oooooooooooooooooch, das ist aber schaaaaaaaaaaaaaade. Quallig schöne Alternativen und dann so richtige ernste bärbeißige Mathies.
Wie herum argumentieren wir denn aber mit der Zeile "Ich bin männlich"??
Sorgenvoll grüßt 0-
| |
|
Eben...die 1 kommt nie...deshlab ist es ja null. | |
|
Nein. Der Ausdruck 0.00...01 oder 0.(p0)1 ist schlicht nicht definiert. Deswegen ist er auch nicht Null, sondern er existiert nicht. Das ist ein wesentlicher Unterschied. | |
|
Wunderbar, das ist eine völlig neue Herangehensweise an mathematische Fragen: per Volksabstimmung werden die falschen Aussagen ermittelt. Die Trennschärfe mag noch etwas verbessert werden können, aber die Tendenz stimmt.
Gruß
Matroid |
|
Im Gegenteil, das ist steinalt und von mir seit Jahren im Unterricht praktiziert. Man nennt es
"Demokratische Mathematik" und man kann es fast ständig anwenden, sofern man demokratieverständige Schüler hat.
Damit kann man sogar 0+0= 1 rüberbringen, was du nicht mal in der Box hattest.
Gruß von buh
| |
|
Gib's doch zu, Buh. Wenn Dir die Wahlergebnisse nicht passen, rufst Du den Ausnahmezustand aus und errichtest eine mathematische Diktatur, bis das Volk wieder 'vernuenftig wird'.
Gruss, E. | |
|
Nein, falsch! Jeder in seiner Klasse hat eine bestimmte Stimmenanzahl, die nach einem hochkompliziertem mathematischem System verteilt werden, das nur buh kapiert. Da die Wahl geheim ist, fällt es nicht auf, wenn dieser Stimmenalgorhitmus ihm jedesmal 51% der Stimmen zuordnet. | |
|
Würd ich nie tun; die Diktatur der Null und der Eins reichen völlig aus.
buh | |
|
Hatte bisher nur von der Quadratur des Kreises, aber noch nicht von der Diktatur der 1 gehört. | |
Um selbst einen Kommentar zu schreiben, musst Du Mitglied sein: Zur Anmeldung |