MP-Awards 2009
Von: matroid
Datum: Di. 29. Dezember 2009 15:11:22
Thema: Matheplanet-Award
\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Abstimmung zum Matheplanet-Award für 2009

Vorbei!

Ergebnisse Sonntag 15h


 
  Matheplanet-Mitglieder-Award
für 2009

Awards werden in 18 Kategorien vergeben. Für die Awards sollen Mitglieder nominiert werden, die im Jahr 2009 in der jeweiligen Kategorie positiv hervorgetreten sind.

Jedes Mitglied kann jedes Mitglied nominieren und wählen.

Bitte gib Deine Stimme ab, denn damit drückst Du Deine Zufriedenheit und Anerkennung aus. Wähle in jeder Kategorie Deinen Favoriten unter den Nominierten, oder trage Deine Nominierung ein.
Jedes Mitglied kann in jeder Kategorie beliebig viele Stimmen abgeben, solange die Stimmen verschiedenen Kandidaten gegeben werden. Um weitere Stimmen abzugeben, rufe das Wahlformular bitte mehrfach auf.

Du kannst abstimmen bis zum 22.1.2010. Die feierliche Verleihung der Matheplanet-Awards findet am 24.1.2010 hier auf dem Matheplaneten statt.

Die Abstimmung ist beendet


>>> Zu den Ergebnissen
 
Die Regeln für die Abstimmung und die Vergabe findet ihr auf der Abstimmungsseite.

Folgendes ist diesmal anders als beim den letzten Mal:

  1. Für den Newcomer-Award sind alle wählbar, die 2009 Mitglied geworden sind. Es gibt diesmal keine Beschränkungen hinsichtlich Senior-Status oder Moderator-Funktion.
  1. Die Awards für Buchbesprechung und Kommentar zu Buchbesprechungen wurden zu einem mit dem Titel 'Bester Buch-Ratgeber' zusammengelegt.
  1. Der Award 'Best-Nachhilfelehrer' wird nicht mehr vergeben, weil in dieser Kategorie in den vergangenen Jahren regelmäßig nur sehr wenig Stimmen abgegeben worden waren. Es gibt weiterhin die Kategorie 'Bester Chatter'.
  1. Es gibt diesmal nur 4 Awards für 'Bester Artikel' (Vorjahr 5), nur 2 für 'Bester Physik-Ratgeber' (Vorjahr 3), nur 1 für 'Bester Informatik-Ratgeber' (Vorjahr 2), nur 3 für 'Bester Mathematik-Ratgeber' (Vorjahr 4). Grund für die Änderung: Durch die Silberregelung werden nächstplatzierte Kandidaten nicht leer ausgehen, sofern sie eine gute Stimmenzahl erreichen.
Wie schon im letzten Jahr:
  1. Über die gesamte Abstimmung werden die Nominierten in zufälliger* Reihenfolge aufgelistet.
Wie man richtig wählt:

Ein Teil der Awards wird für solche Leistungen vergeben, die jedes Mitglied von jedem Mitglied auf dessen Profil-Seite erfahren kann. Außerdem sind zu manchen Kategorien Links angeboten, die zu Übersichten der Artikel, Reviews und Links nach Autoren und Jahr führen.

Dazu kommen Awards für die Moderation der verschiedenen Bereiche. Man kann nicht gezielt nachsehen, wie oft und wie erfolgreich jemand moderiert hat. Hier muß man aus der Erinnerung wählen, Anhaltspunkte können auch die Forumbeiträge liefern, wenngleich auch wesentliche Teile der Moderatoren-Aufgabe ungesehen bleiben, z.B. gehört dazu, daß Beiträge verschoben oder abgehakt werden. Wenn möglich soll die Moderatoren-Leistung von der Ratgeber-Leistung getrennt bewertet werden.

Ebenfalls nicht 'nachschlagbar' sind die Aktivitäten, die mit dem Chat zu tun haben. Auch hier gilt: Man soll den oder die wählen, an den oder die man sich gut und gern erinnert.

Entscheidungsbasis für die verschiedenen Ratgeber-Awards sind die Beiträge, die in den verschiedenen Foren nachgelesen werden können.

Als 'Bester Matheplanetarier' sollen Personen nominiert werden, die sich um das Zusammenleben auf dem Matheplaneten verdient gemacht haben.

Die Abstimmung zur 'Nebenrolle' bietet Gelegenheit, Mitglieder zu bedenken, die wichtige oder schöne Einzelleistungen zum Matheplaneten beigetragen haben. Den Award für die Nebenrolle kann nur jemand gewinnen, der keinen anderen Award erhält. Außerdem behält sich Matroid vor, ihm unberechtigt erscheindende Nominierungen zur 'Nebenrolle' wieder zu entfernen.

Ein Award für Arbeitsgruppen wird nicht vergeben, denn die wenigsten Arbeitsgruppen sind populär, zudem kann man nur Personen, nicht Arbeitsgruppen hier wählen.

Wieviele Awards werden vergeben:

In einigen Kategorien wird mehr als 1 Award vergeben. Das ist - wie üblich - dann jeweils angezeigt.

Auch in diesem Jahr gibt es die Silberregelung: Je Kategorie mit mehr als 3 Nominierten können bis zu 2 weitere Nominierte einen Award in Silber Matheplanet-Award in Silber erhalten. Den Award in Silber erhält, wer in der Kategorie mehr als 20 Stimmen erreicht und ansonsten in dieser Kategorie keinen Award erhalten hat. Treffen diese Voraussetzungen auf mehr als 2 Nominierte zu, werden nur die beiden mit den meisten Stimmen ausgezeichnet. Bei Stimmengleichheit werden auch hier zusätzliche Awards vergeben.

Bitte achtet darauf, daß tatsächlich Leistungen aus dem Jahr 2009 bedacht und bewertet werden. Stimmen für offensichtliche Falschnominierungen werden nicht gezählt.

* zufällig: i.d.S., daß die Reihenfolge ständig wechselt und ohne Kenntnis des Verfahrens nicht leicht vorhersagbar ist


 

Königsmacherstäbchen Als Anreiz und Dankeschön erhalten diesmal alle, die für die Awards 2009 ihre Stimme abgegeben, nach dem Ende der Abstimmung das Königsmacherstäbchen überreicht:

Auf einen interessanten Verlauf und würdige Gewinner!

Euer Matroid


 
Abstimmung zum Matheplanet-Award für 2009  >>> Zur Wahl
 


 



Dieser Artikel kommt von Matroids Matheplanet
https://matheplanet.de

Die Url für diesen Artikel ist:
https://matheplanet.de/default3.html?article=1310