
Rubbellose
Von: Delastelle
Datum: So. 05. Juni 2022 17:04:01 Thema: Spiele+Rätsel
| Eine Form des Glücksspiels sind Rubbellose.
Ich habe selbst mal erlebt wie jemand in Frankreich bei einer Lotterie "Banco" - einem Rubbellos - einen Gewinn von 500 Francs (damals Jahr 1992 ca.140 DM oder umgerechnet ca.70 Euro) erspielt hat.
Mich hat interessiert, wie bei aktuellen Lotterien das Gewinnverhältnis für ein Los bei Einsatz eines Euro ist. Ich habe 8 Rubbellose für 1 bis 10 Euro pro Stück verglichen.
Die Rubbellose sind:
(1) Platin 7 für 10 Euro das Los.
(2) Grünes Herz (10 Euro)
(3) Robin Rubin (5 Euro)
(4) Goldene 7 (5 Euro)
(5) Silberne 7 (2 Euro)
(6) Saphir Barbier (2 Euro)
(7) Blütenzauber (1 Euro)
(8) verrückte 7 (1 Euro)
Die Lose werden in Thüringen im Juni 2022 angeboten.
Wie viele Euro erhalte ich im Mittel zurück bei Einsatz eines Euro?
(1) Platin 7 (10 Euro Einsatz) hat die Gewinnklassen
6 x 500.000 Euro
18 x 25.000 Euro
400 x 1.000 Euro
24600 x 200 Euro
90200 x 100 Euro
192800 x 50 Euro
1164000 x 20 Euro
und
2129000 x 10 Euro
Dies sind Angaben des Lotto-Betreibers.
s1 = Summe der Gewinne = 72.000.000 Euro
Die Anzahl der Zugrundeliegenden Lose beträgt 12 Mio. Stück (Angabe Lottobetreiber) zum Preis von 10 Euro pro Stück.
Damit liegt die Auszahlungsquote bei
q1 = 72.000.000 / 120.000.000 = 0.60 Euro pro eingesetzten 1 Euro.
(2) Grünes Herz (10 Euro Einsatz)
...
q2 = 0.60 // berechnet wie eben
(3) Robin Rubin (5 Euro Einsatz)
...
q3 = 0.62 // berechnet wie eben
(4) Goldene 7 (5 Euro Einsatz)
...
q4 = 0.58 // berechnet wie eben
(5) Silberne 7 (2 Euro Einsatz)
...
q5 = 0.58 // berechnet wie eben
(6) Saphir Barbier (2 Euro Einsatz)
...
q6 = 0.57984
(7) Blütenzauber (1 Euro Einsatz)
...
q7 = 0.58 // berechnet wie oben
(8) verrueckte 7 (1 Euro Einsatz)
...
q8 = 0.58 // berechnet wie eben
Man erhält also im Mittel aus einem Euro Einsatz etwa 0.58 bis 0.62 Euro als Gewinn zurück.
Hier noch Octave-Code für Leute die selbst rechnen möchten:
\showon
% (1) Platin 7
a10 = [6*500000+18*25000+400*1000+24600*200+90200*100+192800*50+1164000*20+2129000*10];
nna10 = 12000000;
pa10 = 10;
a10/(nna10*pa10)
% (2) Gruenes Herz
b10 = [1*500000+3*25000+5*10000+30*1500+2000*250+5000*50+12500*25+126750*10];
nnb10 = 500000;
pb10 = 10;
b10/(nnb10*pb10)
% (3) Robin Rubin
c5 = [2*50000+10*5000+50*1000+500*500+1000*100+2500*50+12500*20+85000*10+265000*5];
nnc5 = 1000000;
pc5 = 5;
c5/(nnc5*pc5)
% (4) Goldene 7
d5 = [10*100000+20*10000+400*1000+1600*500+12800*100+57600*50+184000*20+440000*15+930000*10+1732000*5];
nnd5 = 12000000;
pd5 = 5;
d5/(nnd5*pd5)
% (5) Silberne 7
e2 = [3*17000+10*7000+170*700+1770*70+17770*7+77770*4+307190*2];
nne2 = 1218750;
pe2 = 2;
e2/(nne2*pe2)
% (6) Saphir Barbier
f2 = [2*20000+50*1000+150*500+1000*100+2500*40+5000*20+11000*10+35000*4+349175*2];
nnf2 = 1218750;
pf2 = 2;
f2/(nnf2*pf2)
% (7) Bluetenzauber
g1 = [1*10000+50*1000+500*100+1500*50+20000*5+55000*2+330000*1];
nng1 = 1250000;
pg1 = 1;
g1/(nng1*pg1)
% (8) verrueckte 7
h1 = [3*5000+40*500+400*100+1400*50+6000*10+15000*5+42500*2+360000*1];
nnh1 = 1250000;
ph1 = 1;
h1/(nnh1*ph1)
\showoff
Ende
Nachtrag: ich habe nun 8 der 8 Lose verwendet - Gewinn -> 6 = 5 (Robin Rubin) + 1 (Blütenzauber) Euro bei Einsatz 36 Euro...
|
|