
Autokarten 2 - crazy
Von: Delastelle
Datum: Mo. 11. Juli 2022 06:42:16 Thema: Spiele+Rätsel
| Ist mein Motorrad besser als deine Lok oder
ist mein Flugzeug besser als dein Schiff?
Kann man mit "Äpfeln" und "Birnen" spielen und ergibt das ein gutes "Obst"?
Wenn man aus 8 verschieden Kartenspielen/Quartetten je die ersten 4 Karten entnimmt,
und dann mit den 32 Karten Autokarten spielt, geht das überhaupt?
Am Ende wird auch noch ein sinnvolles Kartenspiel behandelt.1.Beispiel: FXS aus den Jahren 1985 bis 1995
- fast zufällige Wahl von 8 verschiedenen Kartenspielen von Schmid
- jeweils der höchste Wert gewinnt
- falls eine Karte nicht genug Werte hat, wird mit 0 aufgefüllt
(1) ersten 4 Karten aus "Die Allerneusten" (Autos)
Hubraum, Zylinder, PS, U/Min., Geschwindigkeit, Verbrauch, Preis
(2) ersten 4 Karten aus "Feuerstühle" (Motorräder)
Hubraum, Zylinder, PS, U/Min., Geschwindigkeit, Gewicht, Preis
(3) ersten 4 Karten aus Flugzeuge ca.1990ff
max.Startgewicht, Geschwindigkeit, max.Flughöhe, Länge, Höhe
(4) ersten 4 Karten aus Hubschrauber
Motorleistung, Geschwindigkeit, Dienstgipfelhöhe, Rumpflänge,
Rotordurchmesser, Höhe, Gewicht
(5) ersten 4 Karten aus Schiffe ca.1990ff
BRT, Breite, Tiefgang, Leistung, Länge, Geschwindigkeit
(6) ersten 4 Karten aus "Super Loks" (Eisenbahn)
Leistung, Geschwindigkeit, Gewicht, Länge ü.Puffer, Baujahr
(7) ersten 4 Karten aus "Auf Achse" (LKWs)
Hubraum, Leistung, Zylinder, Geschwindigkeit, Länge, Nutzlast
(8) ersten 4 Karten aus Panzer
Besatzung, PS, Geschwindigkeit, Reichweite, Gewicht, Länge
Ergebnis:
Kartenkombinationen aus 32 Karten
schlagbar 473 ( 95.36 %)
unschlagbar 23 ( 4.64 %)
D.h. das entstandene Kartenspiel ist durchaus spielbar.
2.Beispiel: ASS aus dem Jahr 2011
- fast zufällige Wahl von 8 verschiedenen Kartenspielen von ASS
- jeweils der höchste Wert gewinnt
- falls eine Karte nicht genug Werte hat, wird mit 0 aufgefüllt
(1) ersten 4 Karten aus "Cabrios" (Autos)
km/h, Hubraum, Beschleunigung, Länge, PS, U/Min.
(2) ersten 4 Karten aus "Feuerstühle" (Motorräder)
km/h, Hubraum, Beschleunigung, Zylinder, PS, U/Min.
(3) ersten 4 Karten aus "Intercity" (Eisenbahn)
km/h, Länge, Gewicht, Spurweite, PS, Anzahl Achsen
(4) ersten 4 Karten aus "Jets" (Flugzeuge)
km/h, Länge, Gewicht, Spannweite, Schubkraft, Reichweite
(5) ersten 4 Karten aus "Marine" (Kriegsschiffe)
Geschwindigkeit, Wasserverdrängung, Leistung, Länge, Besatzung
(6) ersten 4 Karten aus "Spezialfahrzeuge" (Panzer etc.)
km/h, Länge, PS, Einsatzgewicht, Reichweite
(7) ersten 4 Karten aus Schiffe
Geschwindigkeit, Länge, PS, Breite, Bruttoraumzahl, Besatzung
(8) ersten 4 Karten aus Trucks
km/h, Hubraum, Gewicht, Zylinder, PS, U/Min.
Ergebnis:
Kartenkombinationen aus 32 Karten
schlagbar 487 ( 98.19 %)
unschlagbar 9 ( 1.81 %)
D.h. das entstandene Kartenspiel ist durchaus spielbar.
3.Beispiel: 6 Autoquartette von HEEL
- Auswahl aus 6 Quartetten von HEEL
- alle besitzen dieselben Angaben sind also wirklich kompatibel
- es gewinnt meist der höchste Wert
- der niedrigere Wert gewinnt bei Baujahr, Beschleunigung und Wert(in Euro)
(1) bis (6) je ersten 4 Karten aus den 6 Autoquartetten
Angaben: Baujahr, Zylinder, Hubraum, PS bei U/Min.,
km/h, Beschleunigung (0 bis 100 oder 0 bis 80),
Produktionszahlen, Wert
Ergebnis:
Kartenkombinationen aus 24 Karten
schlagbar 276 ( 100.00 %)
unschlagbar 0 ( 0.00 %)
D.h. das entstandene Kartenspiel ist sehr gut spielbar.
Fazit:
(a) Man kann Autokartenspiele durchaus mischen - es bleibt meist spielbar.
(b) Für gleichartige Quartette (gleiche Angaben) ist ein Mischen auch möglich.
Im Zweifelsfall sollte man die Werte am Computer eingeben und vergleichen,
wie viele Kartenkombinationen schlagbar/unschlagbar sind.
ENDE
|
|