Themen-Übersicht |
Orangenschale Senior Dabei seit: 31.05.2007
Mitteilungen: 2282
Herkunft: Heidelberg, Deutschland
 | Themenstart: 2020-05-29 12:30
Hallo an all,
ich habe mich in der Zeit des Lockdowns intensiv mit einem bestimmten Themengebiet der theoretischen Physik beschäftigt, das leider in meiner Studienzeit zu kurz gekommen ist aber ich schon immer interessant fand (nicht Relativitätstheorie). Dafür habe ich ein Buch durchgearbeitet und durchgerechnet, und auch einen Großteil der darin enthaltenen Aufgaben gelöst. Die Aufgaben die fehlen fand ich teilweise nicht interessant genug oder arteten in unfassbar lange Umformungen aus ohne das Verständnis zu fördern.
Da ich die Lösungen im Wesentlichen in einer verkürzten Form (ohne alle Zwischenschritte) in TeX geschrieben habe würden mich zwei Dinge interessieren:
1. Wäre es sinnvoll die Lösungen auch anderen zur Verfügung zu stellen (es sind wirklich tolle Aufgaben dabei, die den Stoff ergänzen aber auch teilweise sehr viel Querdenken erfordern)?
2. Wo würde man ein derartiges Dokument hochladen oder ablegen, damit es auch gefunden werden kann?
Ich freue mich über eure Einschätzungen und Hinweise.
Viele Grüße
OS
|
traveller Senior Dabei seit: 08.04.2008
Mitteilungen: 2628
 | Beitrag No.1, eingetragen 2020-05-29 12:48
2020-05-29 12:30 - Orangenschale im Themenstart schreibt:
ich habe mich in der Zeit des Lockdowns intensiv mit einem bestimmten Themengebiet der theoretischen Physik beschäftigt, das leider in meiner Studienzeit zu kurz gekommen ist aber ich schon immer interessant fand (nicht Relativitätstheorie).
Gibt es einen Grund, dass du das Thema oder direkt das Buch nicht einfach nennen willst?
|
gonz Senior Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 3730
Herkunft: Harz
 | Beitrag No.2, eingetragen 2020-05-29 13:01
Hallo Orangenschale,
Hier auf dem MP könntest du einen "Artikel" daraus formen?
Grüße,
gonz
|
willyengland Aktiv Dabei seit: 01.05.2016
Mitteilungen: 287
 | Beitrag No.3, eingetragen 2020-05-29 13:14
Wenn ich sowas hätte, würde ich es auf
Archive.org
hochladen.
|
markusv Senior Dabei seit: 24.01.2017
Mitteilungen: 307
Herkunft: Leipzig
 | Beitrag No.4, eingetragen 2020-05-29 14:01
Wie der Text im Buch unterliegen auch etwaige Beispielaufgaben dem Urheberrecht. Dies gilt es bei der Weiterverbreitung bzw. Veröffentlichung zu beachten.
|
Orangenschale Senior Dabei seit: 31.05.2007
Mitteilungen: 2282
Herkunft: Heidelberg, Deutschland
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2020-05-29 23:16
Danke für eure Antworten. Ich gehe weiter unten auf alle Antworten ein, vielleicht hat noch jemand eine Meinung zu meiner ersten Frage. Also macht es überhaupt Sinn diese Lösungen irgendwo digital zur Verfügung zu stellen? Für einen Teil der Aufgaben habe ich sogar schon Lösungen online gefunden
@traveller: Ich wollte das Buch nicht nennen weil es eigentlich keine Rolle spielt und ich eine Diskussion vermeiden wollte, ob es das richtige für das Thema ist.
@gonz: Für einen Artikel ist es nicht "self contained". Es wäre tatsächlich nur die Lösungen der Aufgaben und sind mehr als ein Lösungsmanual zu verstehen. Ich bin nicht überzeugt, dass dieses Dokument qualitativ irgendeinen Standard bedienen kann.
@willyengland: Kann man das einfach so? Ich dachte immer, das wäre mehr für Preprints von Publikationen, oder liege ich da falsch.
@markusv: ohne die Aufgabentexte sollte es aber kein Problem sein, oder?
|
willyengland Aktiv Dabei seit: 01.05.2016
Mitteilungen: 287
 | Beitrag No.6, eingetragen 2020-05-30 12:52
2020-05-29 23:16 - Orangenschale in Beitrag No. 5 schreibt: @willyengland: Kann man das einfach so? Ich dachte immer, das wäre mehr für Preprints von Publikationen, oder liege ich da falsch. Ja. Du verwechselst das mit
arxiv.org/
|
Wally Senior Dabei seit: 02.11.2004
Mitteilungen: 9036
Herkunft: Dortmund, Old Europe
 | Beitrag No.7, eingetragen 2020-05-30 16:54
Du solltest sicherheitshalber mit Autor und/oder Verlag Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße
Wally
|
Orangenschale Senior Dabei seit: 31.05.2007
Mitteilungen: 2282
Herkunft: Heidelberg, Deutschland
 | Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-03 23:22
Vielen Dank an alle. Ich habe tatsächlich die beiden Platformen arxiv.org und archive.org verwechselt.
|