Themen-Übersicht |
Hadron96 Neu Dabei seit: 12.02.2020
Mitteilungen: 4
 | Themenstart: 2020-11-10 15:33
Hi,
ich muss die Kohärenzzeit zwischen blauem Licht mit 430nm und rotem Licht mit 630nm berechnen. In meinem Skript steht leider nur drinnen und das gleiche habe ich auch im Internet gefunden, dass die Kohärenzzeit dem Kehrwert der spektralen frequenzbreite entspricht. Leider steht in dem Skript und im Internet aber nirgends, was diese spektralen frequenzbreite sein soll. Ich habe mir jetzt einfach gedacht, dass es sich dabei um die Differenz der Frequenzen der beiden einzelnen Wellen handelt. In der Aufgabe steht leider bis auf die Wellenlängen auch nicht mehr Informationen, deswegen habe ich die Frequen mit Hilfe der Formel
 
f=v/\lambda
Als Geschwindigkeit habe ich das Licht im Vakuum verwendet, aufgerundet also 300000000 m/s
Mit der obigen Formel habe ich für das blaue Licht eine Frequenz von
 
6,97*10^14
 
und für das rote
 
4,76*10^14
Die Differenz wäre dann
 
2,21*10^14
 
davon der Kehrwert wäre dann
 
4,52*10^(-15)
 
also die Kohärenzzeit, ist das so richtig?
|
rlk Senior Dabei seit: 16.03.2007
Mitteilungen: 10972
Herkunft: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2020-11-10 19:07
Hallo Hadron96,
Deine Überlegung, die Differenz der Frequenzen als spektrale Frequenzbreite zu
interpretieren, ist gut.
Die Zahlenwerte sind richtig, aber die Einheiten fehlen.
Servus,
Roland
|
Hadron96 Neu Dabei seit: 12.02.2020
Mitteilungen: 4
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-02 14:54
Danke rlk, habe ich komplett vergessen, sollte natürlich alles Hz sein.
|
|