Mathematik für Einsteiger

Fritzsche, Klaus

BuchcoverUmschlagtext: In der Mathematik werden viele Studienanfänger mit Methoden und Denkweisen konfrontiert, auf die sie in der Schule nicht vorbereitet wurden. Dieses Buch bietet Schulabgängern unterschiedlicher Qualifikation einen leichteren Einstieg ins Studium. Zunächst stellt das vorliegende Werk die nötigen Hilfsmittel bereit: Axiomatik, Logik und Mengenlehre. Die dabei erlernten Beweistechniken werden anschließend eingesetzt, um die aus der Schule bekannten Themen neu zu präsentieren. Schwerpunkte sind Zahlensysteme, algebraische Rechentechniken, Folgen und Grenzwerte, Funktionen bis hin zu Logarithmen und Winkelfunktionen, Geometrie und Vektorrechnung, Lineare Gleichungssysteme, Differentiationen und Integration. Der Autor legt - bei aller mathematischen Strenge - Wert auf Verständlichkeit. Zur Vertiefung werden in jedem Kapitel Aufgaben mit Lösungen angeboten. Die lockere, mit Beispielen, historischen Einschüben und Anekdoten bereicherte Darstellung macht aus trockener Mathematik eine unterhaltsame Lektüre. Durch die exakte und manchmal auch bewusst abstrakte Präsentation vertrauter und neuer Inhalte wird ein ehrliches Bild von der mathematischen Wissenschaft vermittelt, kleine Abstecher in weiterführende Themen erzeugen Spannung. So gelingt es dem Autor zu zeigen, dass Mathematik Spaß machen kann!

Kommentar: Ich persönlich finde das Buch gerade für die Zeit nach der Schule, wenn man vor hat Mathematik zu studieren, eine gute Idee. Man bekommt einen sehr interessanten Einblick in die Mathematik. Das Buch eignet sich meines Erachtens hervorragend zum Selbststudium. Wer also nicht gleich direkt mit linearer Algebra oder Analysis allein in Konflikt geraten und sich ein allgemeines Bild machen will, sollte sich dieses Buch näher angucken :)

Hinzugefügt am: 2005-06-23
Kritiker: Moby
Bewertung

Zugehöriger Link: Amazon.de
Gelesen: 6746




Durchschnittsbewertung: 6 Bewertungen

Suchbegriffe : Studienanfänger :: Lehrbücher :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Mathematik für Einsteiger
Bewertung von FlorianM am 05.07.2005

FlorianM schreibt:

Kann ich nur bestätigen, habe das Buch selbst und ist perfekt für das Selbststudium geeignet. :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Mathematik für Einsteiger
Bewertung von Iterator am 11.07.2005

Iterator schreibt:

" In der Mathematik werden viele Studienanfänger mit Methoden und Denkweisen konfrontiert, auf die sie in der Schule nicht vorbereitet wurden. "
Gerade darum studiert man ja, damit man mit derartigen Denkweisen konfrontiert wird! Sich nach dem Abi erstmal seine Ruhe zu gönnen, wäre besser, als sowas durchzulesen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Mathematik für Einsteiger
Bewertung von Moby am 12.07.2005

Moby schreibt:

@Iterator: Das man dieses Buch nicht lesen sollte ist aber noch kein Argument für deine Benotung. Außerdem sagt deine Bewertung nichts über das Buch an sich aus sondern nur, was dass Buch bei einigen eifrigen Menschen verursacht. Das ist für mich nicht ganz verständlich.
Liebe Grüße,

Moby


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Mathematik für Einsteiger
Bewertung von Anonymous am 16.10.2005

Anonymous schreibt:

Naja also um sich mit Denkweisen der universitären Mathematik vertraut zu machen sollte man lieber zum Heuser oder Forster greifen und in der Linearen ALgebra den Fischer zur Hand nehmen.
Dieses Buch ist ein Witz.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Mathematik für Einsteiger
Bewertung Keine Wertung von FlorianM am 21.04.2007

FlorianM schreibt:

Nochmal eine andere Rezension von mir, die Bewertung bleibt dieselbe. :-)

Einfacher Einstieg

Das erste Semester des Mathematikstudiums sei das Schwerste, so hört man es immer wieder von angehenden Mathematikern. Die neuen Methoden und Denkweisen überfordern einige Studiumsanfänger, weil sie diese aus der Schule nicht kennen und ihnen völlig fremd sind. Klaus Fritzsche, Mathematikprofessor an der Universität Wuppertal, der schon mehrfach den Brückenkurs "Mathematik für Mathematiker" gehalten hat, erleichtert dem Erstsemestern nun die schwierige Umstellung von Schule auf Universität.

In seinem Buch "Mathematik für Einsteiger" werden altbekannte Schulthemen wie Zahlensysteme, algebraische Rechentechniken, Folgen und Grenzwerte, Vektorrechnung, Funktionen bis hin zu Logarithmen und Wurzelfunktionen, Gleichungssysteme und viele mehr mit einer neuen Vorgehensweise und Herangehensweise präsentiert. Alles dargelegt in einer Methode, die dem Studium entspricht und sich von der Art und Weise der Präsentation der Themen in der Schule völlig unterscheidet.

Darüber hinaus werden Themen behandelt und auf anschauliche Art und Weise dargestellt, die in der Schule gar nicht oder nur spärlich behandelt werden: So kommen die Axiomatik, Logik und die vor allem im ersten Semester wichtige Mengenlehre nicht zu kurz. Es ist verblüffend, wie es dem Autor dabei gelingt sowohl mathematische Strenge durchzuhalten, als auch - und vor allem - Wert auf Verständlichkeit zu legen.

Beides wird kombiniert mit Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels (plus Lösungswegen), was einen guten Mix aus Spaß, Spannung und Abwechslung ergibt. Die Auflockerung der anfänglich noch trocken erscheinenden Mathematik erfolgt zudem durch historische Einschübe und kleine Anekdoten. Dieser lockere und aufheiterndeStil zeigt, dass Mathematik auch im Studium keinesfalls dröge, abstrakt und unverständlich sein muss, sondern Spaß machen kann.

Ich kann dieses Buch nur jedem angehenden Mathematikstudenten empfehlen, der sich Sorgen über das erste Semester macht oder vielleicht sogar leichte Angst davor verspürt. Eine Angst, die unberechtigt ist, denn das Buch garantiert einen leichten und einfachen Einstieg ins Mathematikstudium.

Ersterscheinung auf spektrumdirekt.de


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Mathematik für Einsteiger
Bewertung von sebastiano am 18.01.2008

sebastiano schreibt:

Mit dem Buch habe ich auch gearbeitet. Es ist ok als VORBEREITUNG zum
Studium, aber viel mehr auch nicht.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Mathematik für Einsteiger


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]