Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: G
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Gurstelle, William
Messerwerfen & Absinth: Die Kunst gefährlich zu leben
Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil "Warum gefährlich leben?" geht es mehr philosophisch zu. Der Autor erklärt, was gefährlich leben heißt und warum es gut ist. Dazu gehört auch ein kleiner Test, mit dem man seine Risikobereitschaft abschätzen kann. Gurstelle sel ... [mehr]
Dixon
2012-07-24

1 Bewertung

2526

pro Monat 18

eingetragen
2012-07-24

Gradshteyn, I.S. / Ryzhik, I.M.
Table of Integrals, Series, and Products
The Table of Integrals, Series, and Products is the most comprehensive reference source for integrals in the English language. It is designed for use by mathematicians, scientists, and professional engineers who need to solve complex mathematical problems. a.s.o. Dieses Buch g ... [mehr]
: Integrale :
Phi1
2008-03-11

1 Kommentar
am: 2008-03-11

1 Bewertung

4829

pro Monat 25

eingetragen
2008-03-11

Guedj, Denis
Das Theorem des Papageis
Das Buch ist spanned erzählt und handelt in der heutigen Zeit. In Paris erkundet eine Familie die Geschichte der Mathematik, um einen rätselhaften Tod aufzuklären. Neben der interessanten Mathehistorie ist die Geschichte sehr lebhaft und farbig. Mehr erfahren Sie auf der Seit ... [mehr]
: Unterhaltung :: Geschichte der Mathematik :
Nico Baden
2003-02-11

5 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

6 Bewertungen

5206

pro Monat 21

eingetragen
2003-02-11

Gilg, Jürgen; Singer, Simon
Repetitorium der Algebra und Grundlagen elementarer Funktionen
Mail von Simon Singer (Verfasser): Das 'REPETITORIUM DER ALGEBRA und elementarer Funktionen' ist ein Lernbuch, das sich an alle Studierenden (und Abiturienten) richtet, die in der Oberstufe in Mathe etwas versäumt haben. Das Buch wiederholt die kompletten algebraischen Grundlag ... [mehr]
: Schulmathematik :: Repetitorium :
Yves
2005-11-09

4 Kommentare
zuletzt: 2006-03-09

4 Bewertungen

6047

pro Monat 27

eingetragen
2005-11-09

G. H. Hardy, C. P. Snow
A Mathematician's Apology
Das Büchlein A Mathematician's Apology von G. H. Hardy kommt mit einem Vorwort von C. P. Snow. Der eigentliche Text ist ein Essay von Hardy, indem er für sich die Mathematik als Profession verteidigt, und versucht ihre Nützlichkeit innerhalb der modernen Welt einzuordnen. D ... [mehr]
Qing
2022-03-18

1 Bewertung

794

pro Monat 38

eingetragen
2022-03-18

Goebbels, Steffen / Ritter, Stefan
Mathematik verstehen und anwenden
Mathematik verstehen und anwenden ist als Titel für ein einziges Buch ziemlich ehrgeizig gewählt. Um es vorweg zu sagen: für meine Begriffe ist der Titel zu ehrgeizig, der Inhalt wird dem so gestellten Anspruch nicht gerecht. Sehen wir uns das Vorwort an, so relativiert sich dies ... [mehr]
: Angewandte Mathematik :: Einführungen :: Mathematik für Ingenieure :: Mathematik für Naturwissenscha :
Diophant
2011-04-28

1 Bewertung

4806

pro Monat 31

eingetragen
2011-04-28

Graßmann, Hans
Ahnung von der Materie - Physik für alle!
Jeder kann Physik verstehen - was man nicht verstehen kann, ist nicht Physik. Ausgehend von dieser Überzeugung nimmt Hans Graßmann, Physiker und ehemaliger Mitarbeiter am CERN, das gewagte Vorhaben in Angriff, seinen Lesern auf knapp 300 Seiten Physik beizubringen, von den Gru ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
Bilbo
2009-01-18

1 Bewertung

3872

pro Monat 21

eingetragen
2009-01-18

Goldstein, Rebecca
Kurt Gödel. Jahrhundertmathematiker und großer Entdecker
Verlagtext: Sein Unvollständigkeitssatz war eine Revolution, er selbst ein Jahrhundertmathematiker. Rebecca Goldstein erzählt vom genialen Kurt Gödel, seinem Werk und seinem tragischen Ende. »Gödel, Escher, Bach« war ein Kultbuch der achtziger Jahre. Wer war Kurt Gödel, der am 2 ... [mehr]
: Biographien :: Mathematik :
FlorianM
2006-12-31

2 Kommentare
zuletzt: 2007-07-01

3 Bewertungen

3954

pro Monat 19

eingetragen
2006-12-31

Großmann, Siegfried
Funktionalanalysis im Hinblick auf Anwendungen in der Physik
Ein echter Hochgenuss war für mich dieses Buch zur Funktionalanalysis. Es vermittelt einen kompakten, teils aber auch recht tiefen Überblick über die Funktionalanalysis. Der Aufbau ist recht intuitiv und baut gleichmäßig auf: 1. Physikalisch-heuristische Einleitung 2. Abstrakte ... [mehr]
: Funktionalanalysis :: Operatoren :
PhysikRabe
2011-07-13

3 Kommentare
zuletzt: 2014-01-17

3 Bewertungen

6419

pro Monat 42

eingetragen
2011-07-13

Gessen, Masha
Der Beweis des Jahrhunderts
Wer kennt Grigori Perelman nicht? Berühmt wurde er ja nicht nur durch seine Lösung der Poincaré-Vermutung, sondern vor allem durch seine Ablehnung aller Preise und Ehrungen. So lebt er nun völlig abgeschieden, in ärmlichen Verhältnissen bei seiner Mutter in St. Petersburg. Die ... [mehr]
: Grigori :: Perelman :: Gessen :: Clay :: Millenium :: Poincaré :: Biographie :
Ueli
2013-12-23

2 Kommentare
zuletzt: 2022-08-09

3 Bewertungen

4697

pro Monat 39

eingetragen
2013-12-23

Glaser, Wolfgang
Photonik für Ingenieure
Dem Autor ist mit diesem Buch ein sehr ansprechender Abriss der relevanten Themengebiete gelungen, die für Nachrichtentechniker, denen es häufig an den notwendigen Fachvorlesungen mangelt, für ein fundiertes Verständnis optischer Kommunikationssysteme notwendig sind. Nach einführ ... [mehr]
: Photonik :: Optik :: Optoelektronik :: optische Nachrichtentechnik :: Signalübertragung :: Signalverarbeitung :: nichtlineare Optik :
Berufspenner
2016-06-17

1 Bewertung

2922

pro Monat 32

eingetragen
2016-06-17

Gott, J. Richard
Zeitreisen in Einsteins Universum
Mit amüsanten Überschriften wie "Gott hält Zeitreisen für möglich" titelten unlängst manche Boulevardblätter. Der Autor geht sachlich und verständlich und vor allem ernsthaft an dieses, teils gewagte, Thema ran. Natürlich rücken dabei Stichwörter wie Überlichtgeschwindigkeit, Wu ... [mehr]
: Zukunft :: Vergangenheit :: Überlichtgeschwindigkeit :: Wurmlöcher :: Relativität :: Zeitmaschine :
cis
2015-03-20

1 Bewertung

2983

pro Monat 28

eingetragen
2015-03-20

Gübeli, Rolf / Käser, Hans / Klaus, Rolf / Müller, Thomas
Technische Informatik 2
Mit diesem Band kann man sehr gut die beiden Bereiche Mikroprozessor-Hardware und Software-Entwicklungsmethodik vertiefen. Im Hardwareabschnitt werdem grundlegende Prozessorarchitekturen, der Aufbau des 80C186 Prozessors mit seinem Systembus, die Interrupt-Technik und den Anschlu ... [mehr]
: Informatik :: Technische Informatik :
schelrap
2013-08-11

1 Bewertung

2310

pro Monat 18

eingetragen
2013-08-11

Gorenstein, Daniel
Finite Groups
Wenn man jahrelang in den Alpen unterwegs war, ist es schon ein berauschendes Gefühl, zum ersten Mal im Himalaya auf Tour zu sein, insbesondere wenn der Bergführer selbst Erstersteiger einiger der ganz grossen Gipfel ist. Daniel Gorenstein ist ein hervorragender Führer in die ... [mehr]
: Gruppentheorie :
Dirichlet
2009-10-07

1 Bewertung

2898

pro Monat 17

eingetragen
2009-10-07

Günther, Helmut
Starthilfe Relativitätstheorie
Klappentext: "Kann man die spezielle Relativitätstheorie ebenso begreifen wie das Funktionieren eines Fahrrades oder Autos? Die Relativitätstheorie wurde duch einen Geniestreich von Albert Einstein aus der Taufe gehoben, um damit ein ganzes Gebirge von Problemen auf einmal zu ... [mehr]
: Lehrbuch :: Physik :: Physik Allgemein :: Relativitätstheorie :
AlexP
2006-01-17

1 Kommentar
am: 2006-09-01

2 Bewertungen

5055

pro Monat 23

eingetragen
2006-01-17

Gähler, Werner
Grundstrukturen der Analysis I, II
Band I: (412 Seiten) Mengenlehre Filtertheorie Limesräume Limesuniforme Räume Band II: (623 Seiten) Limitierte Algebra Mengenkonvergenz Abbildungsräume Differentialrechnung Der Autor kommt bereits auf der 875ten Seite seines Opus´ auf einen Ableitungsbegriff zu sprech ... [mehr]
: Analysis :: Differentialrechnung :: Grundlagen :: Filter :: Limitierungen :: Bornologie :: Konvergenz :: Kompaktheit :: Kategorien :
koazervat
2007-10-12

2 Kommentare
zuletzt: 2007-10-25

3 Bewertungen

5808

pro Monat 30

eingetragen
2007-10-12

Griesel, Heinz
Einführung in die Analysis I
Einführung in die Analysis I ist ein Schulbuch über die Einführung in die Analysis. In diesem Buch wird man in das komplexe Thema der Analysis mit vielen Aufgaben und Beispielen hineingeührt. Der Inhalt sieht wie folgt aus: - Funktionen - Folgen - Beispiele von Folgen ... [mehr]
: Analysis :: Schulmathematik :
FlorianM
2005-07-10

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

6834

pro Monat 30

eingetragen
2005-07-10

Gritzmann, Peter / Brandenberg, Rene
Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Dieses Buch habe ich meiner 15-jährigen Tochter zu Weihnachten geschenkt, und sie hat es in wenigen Tagen gelesen, sogar noch vor einem Fantasy-Roman von Wolfgang Hohlbein. Die Hauptperson im Buch ist ebenfalls 15. Meine Tochter sagt, daß das Buch stets die Fragen beantwortet, ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :: Diskrete Mathematik :: Schöne Mathematik :: Spielerische Mathematik :
Matroid
2001-12-30

21 Kommentare
zuletzt: 2021-11-13

22 Bewertungen

15104

pro Monat 57

eingetragen
2001-12-30

Glaeser, Georg
Der mathematische Werkzeugkasten
Der mathematische Werkzeugkasten wendet sich an alle, die eine Standard- Mathematikausbildung in der Schule hinter sich haben und ihr mathematisches Verständnis vertiefen wollen. Durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus den verschiedensten Disziplinen wie Biologie, Phy ... [mehr]
: Analysis :: Differentialrechnung :: Mathematik :: Schulmathematik :: Studienanfänger :: Schöne Mathematik :: Funktionalanalysis :
FlorianM
2006-04-07

5 Kommentare
zuletzt: 2018-04-23

6 Bewertungen

6354

pro Monat 30

eingetragen
2006-04-07

Gross, Rudolf; Marx, Achim; Einzel, Dietrich
Festkörperphysik - Aufgaben und Lösungen
Als sinnvolle Ergänzung zu dem ohnehin schon sehr guten Buch „Festkörperphysik“, zu dem ich hier bereits eine Buchrezension geschrieben habe, ist nun ein Übungsbuch erschienen. Es orientiert sich von seinen Themen an dem Hauptbuch und greift bestimmte Bereiche vertiefend auf. Ins ... [mehr]
: Festkörperphysik :: Übungsbücher :: Halbleiterphysik :: Bändermodell :: Supraleiter :: Kristallographie :
Berufspenner
2014-02-28

1 Bewertung

2629

pro Monat 22

eingetragen
2014-02-28

Griffiths, David Jeffery
Elektrodynamik - Eine Einführung
Das Buch von Griffiths existiert schon einige Zeit und erfreut sich mindestens genau so lange schon größter Beliebtheit. Das mag unter anderem an der dem Leser gegenüber sehr wohlwollenden Einstellung des Autors liegen. Er möchte aktive Hilfestellung zum Verständnis in einem für ... [mehr]
: Elektrodynamik :: Elektromagnetische Wellen :: Elektrizitätslehre :
Berufspenner
2013-12-13

1 Bewertung

1832

pro Monat 15

eingetragen
2013-12-13

Gross, Rudolf; Marx, Achim
Festkörperphysik
Platz da Ashcroft/Mermin, Kittel und Co. Ein neuer Standard in der Ausbildung der Festkörperphysik hat die Bühne betreten. Was vielleicht etwas polemisch klingt, kann sich mit der Zeit doch als Wahrheit herausstellen. Denn Rudolf Gross und Achim Marx haben mit ihrem gut 1000 Seit ... [mehr]
: Festkörperphysik :: Halbleiterphysik :: Supraleiter :: Bändermodell :: Kristallographie :
Berufspenner
2013-12-01

1 Bewertung

2663

pro Monat 22

eingetragen
2013-12-01

Geoghegan, Mark; Hadziioannou, Georges
Polymer Electronics
Spätestens, seitdem Heeger, MacDiarmid und Shirakawa im Jahr 2000 den Chemie-Nobelpreis für die bereits in den 1970er Jahren gemachten Untersuchungen zur Leitfähigkeit von dotierten Polymeren bekamen, ist das Gebiet der organischen Halbleiter ein stetig wachsender Forschungsberei ... [mehr]
: Halbleiter :: Elektronik :: Polymer :: organische Chemie :: organische Elektronik :
Berufspenner
2013-06-30

1 Bewertung

2364

pro Monat 19

eingetragen
2013-06-30

Guru, Bhag; Hiziroǧlu, Hüseyin
Electromagnetic Field Theory Fundamentals
Dieses Buch ist ein wahres Juwel zwischen den unzähligen Büchern, die sich mit elektromagnetischen Feldern befassen. Es sticht durch die sehr gute Didaktik der beiden Autoren hervor, die sich auch in der Sprache des Textes wiederspiegelt, und die damit verbundene gute Lesbarkeit. ... [mehr]
: Elektrodynamik :: Elektrizitätslehre :: Elektromagnetische Wellen :: Leitungstheorie :: Antennen :: Smith-Diagramm :
Berufspenner
2012-11-13

1 Bewertung

2474

pro Monat 18

eingetragen
2012-11-13

Greenberg, Marvin Jay
Euclidian and Non-Euclidian Geometries
Diese Rezension behandelt die vierte Auflage, welche im Jahre 2008 erschien. Ich bin auf das Buch von Greenberg gestoßen auf der Suche nach einem Buch, das die euklidische Geometrie vom modernen Standpunkt aus betrachtet, dabei aber elementargeometrisch vorgeht. Damit meine ich ... [mehr]
: Axiomatik :: Beweise :: Euklid :: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Hyperbolische Geometrie :: Lehrbuch :: Lehrbücher :: Minkowski :: Philosophie :: Riemannsche Geometrie :: Studienanfänger :
Morris
2009-07-25

1 Bewertung

4020

pro Monat 23

eingetragen
2009-07-25

Granas, Andrzej / Dugundji, James
Fixed Point Theory
"Fixed Point Theory" von Granas und Dugundji ist ein sehr umfassendes Werk über die moderne Fixpunkttheorie, das fast alle Aspekte dieses Themas äußerst detailliert und variantenreich beschreibt. Auf über 600 Seiten stellen die Autoren beinahe alle bekannten Fixpunktsätze (Banac ... [mehr]
: Funktionalanalysis :: Fixpunkte :: Algebraische Topologie :: Nachschlagewerke :
Gockel
2008-02-22

1 Kommentar
am: 2009-02-18

2 Bewertungen

5684

pro Monat 30

eingetragen
2008-02-22

Glaeser, Georg
Geometrie und ihre Anwendungen
Für viele ist die Mathematik abstrakt und wenig realitätsnah. Wie oft hört man diese Fragen und Aussagen: „Wofür brauche ich das denn im späteren Leben?“, „Das findet doch nie Anwendung im wirklichen Leben!“. Dieses Buch belehrt diese Leute eines Besseren. Für mich war es selbst ... [mehr]
: Geometrie :: Euklid :: Formelsammlungen :: Schöne Mathematik :: Zahlentheorie :
FlorianM
2006-04-07

1 Kommentar
am: 2007-06-20

2 Bewertungen

5339

pro Monat 25

eingetragen
2006-04-07

Guy, Richard K.
Unsolved Problems in Number Theory
Aus dem Klappentext: Mathematics is kept alive by the appearance of new unsolved problems [...] This book provides a steady supply of easily understood, if not easily solved, problems that can be considered in varying depths by mathematicians at all levels of mathematical maturit ... [mehr]
: Diskrete Mathematik :: Nachschlagewerke :: Primzahlen :: Zahlentheorie :: Zahlen :
hansibal
2005-12-26

1 Bewertung

3486

pro Monat 16

eingetragen
2005-12-26

Griesel, Heinz
Einführung in die Analysis II (Grundkurs)
Einführung in die Analysis II ist ein Schulbuch für den Grundkurs über die Einführung in die Analysis. In diesem Buch wird man in das komplexe Thema der Analysis mit vielen Aufgaben und Beispielen hineingeführt. Vor rausgesetzt ist der Erkenntnisstand des Buches "Einführung die A ... [mehr]
: Analysis :: Schulmathematik :
FlorianM
2005-07-10

1 Kommentar
am: 2005-07-10

2 Bewertungen

4335

pro Monat 19

eingetragen
2005-07-10

Griesel, Heinz
Einführung in die Analysis II (Leistungskurs)
Einführung in die Analysis II ist ein Schulbuch für den Leistungskurs über die Einführung in die Analysis. In diesem Buch wird man in das komplexe Thema der Analysis mit vielen Aufgaben und Beispielen hineingeführt. Vorrausgesetzt ist der Erkenntnisstand des Buches "Einführung di ... [mehr]
: Analysis :: Schulmathematik :
FlorianM
2005-07-10

2 Kommentare
zuletzt: 2005-07-11

2 Bewertungen

4305

pro Monat 19

eingetragen
2005-07-10

Glaeser, Georg / Polthier, Konrad
Bilder der Mathematik
In diesem Buch kann man auf über dreihundert farbigen Seiten Mathematik mit den Augen geniessen. Viele Themen aus der Geometrie wurden auch schon früher visualisiert, allerdings selten in dieser hohen Qualität und Vielfalt. Bilder von Quadriken dürften bekannt sein, doch es geh ... [mehr]
: Mathematik :: Abbildungen :: Polyeder :: Flächen :: Fraktale :: Formen :
Ueli
2010-09-20

2 Kommentare
zuletzt: 2011-10-29

3 Bewertungen

5334

pro Monat 33

eingetragen
2010-09-20

Günzel, Heidrun
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Das vorliegende Werk dient als Einstieg in den Bereich der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Es ist sowohl für Mathematikstudenten als auch für angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler gleichermaßen interessant. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis deutet folgende Themeng ... [mehr]
: Analysis :: Differentialgleichungen :: Computeralgebra :: Lehrbuch :: Mathematik für Physiker :
Berufspenner
2008-12-30

2 Kommentare
zuletzt: 2012-01-06

3 Bewertungen

4880

pro Monat 27

eingetragen
2008-12-30

Giancoli, Douglas C.
Physik. PSPHY
So, ich hab mir letzte Woche nach so manchem Querlesen den Giancoli gekauft (ich besitze bereits viele andere Bücher, z.B. Halliday, Demtröder, Keuypers, etc.). Ich habe heute das dritte Kapitel begonnen und muss schon sagen, dass er mir recht gut gefällt. Er beschreibt die Theme ... [mehr]
: Physik :: Physik Allgemein :: Übungsbücher :: Studienanfänger :: Lehrbücher :
Berufspenner
2006-12-04

2 Kommentare
zuletzt: 2007-01-12

3 Bewertungen

7006

pro Monat 34

eingetragen
2006-12-04

Gellrich, Regina und Carsten
Mathematik - Ein Lehr- und Übungsbuch (Band 3: Analysis)
Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Buchreihe "Mathematik - Ein Lehr- und Übungsbuch" - Zahlenfolgen und -reihen, Einführung in die Analysis für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen. Nachfolgend ein grober Überblick über den Inhalt: I Folgen und Reihen ... [mehr]
: Analysis :: Übungsbücher :
Diogenes
2006-09-10

2 Kommentare
zuletzt: 2014-09-16

3 Bewertungen

5333

pro Monat 25

eingetragen
2006-09-10

Gouvea, Fernando Q.
p-adic Numbers
Eine gründliche Einführung in die Theorie der p-adischen Zahlen. Der Autor entwickelt die p-adischen Zahlen als direkte Analogie zu den reellen Zahlen, dabei behält er stets die Bezüge zur rellen Analysis im Auge. Der Leser sollte grundlegendes algebraisches und zahlentheoreti ... [mehr]
: Mathematik :: Algebra :
Stefan_K
2005-12-02

2 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

3 Bewertungen

5982

pro Monat 27

eingetragen
2005-12-02

Goodstein, David L. / Goodstein, Judith R.
Feynmans verschollene Vorlesung
Feynmans verschollene Vorlesung Die Bewegung der Planeten um die Sonne "Eine Vorlesung des Physikers und späteren Nobelpreisträgers Richard P. Feynman vom März 1964 ist Wissenschaftslegende geworden. Es gelang ihm, die Bewegungen der Planeten um die Sonne zu beweisen -an ... [mehr]
: Physik :: Astronomie :
weserus
2005-07-21

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

5637

pro Monat 25

eingetragen
2005-07-21

Gruber, H. / Neumann, R.
Erfolg im Mathe-Abi 2004
Nun stehe ich also vor dem Mathe-Abi und mich packt die Panik! Wenn es da nicht dieses tolle Buch gäbe, das mir innerhalb von zwei Wochen alles beigebracht hat, was ich in den letzten zwei Jahern im langweiligen Unterricht versäumt habe. Es werden mit anschaulichen Tipps und ... [mehr]
: Schulmathematik :: Übungsbücher :: Aufgabensammlungen :
sunnypilot
2004-04-14

1 Bewertung

4060

pro Monat 17

eingetragen
2004-04-14


37 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]