Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: R
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Resag, Jörg
Feynman und die Physik
Anlässlich des 30. Todestages von Richard Feynman am 16.2. hat Ulf von Rauchhaupt dieses Buch im Feuilleton der FAZ ausführlich rezensiert, zu lesen hier. Hier das Inhaltsverzeichnis und Vorwort. Uni-Bibliotheken bieten das Buch als E-Book an. ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Populärwissenschaftliche Büche :: Quantenelektrodynamik :: Biographien :
Gerhardus
2018-02-18
Keine Wertung

 

1738

pro Monat 25

eingetragen
2018-02-18

Rotman, Brian
Die Null und das Nichts
Verlagstext: "In der Mathematik lernt man schnell, daß es verboten ist, durch die Null zu dividieren? Aber warum? Die Griechen kannten weder die Null noch das Nichts, sondern die Materie, der die Götter ihre Form gaben. Die Juden hingegen kannten das Nichts, aus dem Gott die We ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-07-31
Keine Wertung

 

3302

pro Monat 12

eingetragen
2001-07-31

Rudin, Walter
Analysis
Dieses Lehrbuch behandelt vollständig die Analysis einer und mehrerer Variablen. Es wendet sich an Mathematik- und Physikstudenten im Grundstudium; aber auch fortgeschrittenen Studierenden nützt es als wertvolles Nachschlagewerk. Rudins "Analysis" bietet viele Besonderheiten: ... [mehr]
: Analysis :
Cerebus
2005-06-25

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

6653

pro Monat 30

eingetragen
2005-06-25

Rotman, Joseph J.
An Introduction to the Theory of Groups
Diese Einführung ist in der GTM-Reihe des Springer-Verlags erschienen und gibt wesentlich mehr auf insgesamt 513 Seiten an als eine bloße Einführung in die Theorie. Der Inhalt dieses Buches übersteigt den normalen Umfang einer einsemestrigen Vorlesung zur Gruppentheorie bei Weite ... [mehr]
: Gruppentheorie :
Jingels
2012-01-15

2 Kommentare
zuletzt: 2012-02-15

2 Bewertungen

4557

pro Monat 31

eingetragen
2012-01-15

Russell, Bertrand
Denker des Abendlandes
Die meisten Mathematiker kennen von Bertrand Russell nur seine Paradoxa der Mengenlehre, seltener seine brillanten philosophischen Argumentationen. Diese Geschichte der Philosophie (des Abendlandes) erschien erstmals 1959 (Originaltitel: Wisdom of the West) und ist eine überarb ... [mehr]
: Archimedes :: Beweise :: Cantor :: Denkfehler :: Descartes :: Euklid :: Frege :: Galilei :: Geschichte :: Leibniz :: Logik :: Mathematisches Denken :: Newton :: Philosophie :: Pythagoras :: Thales :: Wissenschaftsgeschichte :
Gerhardus
2012-09-29

2 Kommentare
zuletzt: 2013-11-16

2 Bewertungen

4660

pro Monat 34

eingetragen
2012-09-29

Rupprecht Gerhard (Hrsg.)
Mathematik - Motor der Wirtschaft
Text des Springer Verlags: Im vorliegenden Buch berichten 19 große internationale Unternehmen sowie die Bundesagentur für Arbeit wie unverzichtbar Mathematik für ihren Erfolg heute geworden ist. Ein spannender und lehrreicher Einblick in die Mathematik, der mit oft zitierten und ... [mehr]
: Mathematik :: Wirtschaft :: Berufsbild :
Ueli
2009-01-21

1 Bewertung

3738

pro Monat 21

eingetragen
2009-01-21

Ruder, Hanns und Margret
Die spezielle Relativitätstheorie
Diese Rezension bezieht sich auf die erste Auflage aus dem Jahre 1993. Das Buch ist aus einem Vorlesungsskript von Hanns Ruder entstanden. Es möchte dem Leser vor allem die Physik der Raumzeit und der vermeintlichen Paradoxa näherbringen, ohne dabei die mathematischen Aspekte ... [mehr]
: Lehrbücher :: Physik :: Relativitätstheorie :
Morris
2005-06-13

1 Bewertung

3214

pro Monat 14

eingetragen
2005-06-13

Reiss, K. / Schmieder, G.
Basiswissen Zahlentheorie
Untertitel: Eine Einführung in Zahlen und Zahlenbereiche Springer Verlag / 2. Auflage / 477 Seiten Das Buch richtet sich in erster Linie an Studienanfänger für das Lehramt, was seine universelle Einsetzbarkeit in keiner Weise schmälert. Eher das Gegenteil ist der Fall. Sein Bezu ... [mehr]
: Zahlentheorie :
fbWebTutor
2009-11-25

2 Kommentare
zuletzt: 2016-01-29

3 Bewertungen

4039

pro Monat 24

eingetragen
2009-11-25

Ryan, Mark
Analysis für Dummies
Das etwas andere Mathebuch Die Marke "Für Dummies" des Wiley-Verlags besitzt Kultstatus, und alle möglichen Themen werden seit ein paar Jahren extra für "Dummies" erklärt: von Alzheimer über eine Einführung in das neue Windows-Betriebsprogramm Vista bis hin zu Tipps und Tricks ... [mehr]
: Analysis :: Schulmathematik :
FlorianM
2008-02-14

1 Bewertung

3198

pro Monat 17

eingetragen
2008-02-14

Rosenthal, Jeffrey S.
Vom Blitz getroffen
Der Zufall - Freund und Feind Der Zufall schlägt offensichtlich täglich zu: Warum knackt beim Lottospiel gerade unser Nachbar den Jackpot, obwohl wir doch schon seit mehr als zwei Jahrzenten Lotto spielen und er selbst erst seit ein paar Monaten? Wie kann es sein, dass sich auf ... [mehr]
: Stochastik :: Wahrscheinlichkeitstheorie :: Unterhaltung :: Sachbücher :
FlorianM
2007-08-02

1 Bewertung

3188

pro Monat 16

eingetragen
2007-08-02

Ruzicka, Michael
Nichtlineare Funktionalanalysis
Klappentext:"Dieses Buch enthält eine Einführung in die nichtlineare Funktionalanalysis. Die Themenauswahl beinhaltet Methoden und Techniken, die von allgemeinem Interesse sind und bei der Untersuchung von nichtlinearen elliptischen und parabolischen partiellen Differentialgleich ... [mehr]
: Funktionalanalysis :: Spezialgebiete :: Lehrbücher :
Rodion
2004-12-23

1 Bewertung

4262

pro Monat 18

eingetragen
2004-12-23

Rosebrock, Stefan
Geometrische Gruppentheorie
Untertitel: Ein Einstieg mit dem Computer. Der Autor führt unter dem geometrischem Blickwinkel der Symmetrien in die Gruppentheorie ein. Mich hat der hierin durchgängige Einsatz des freien Computeralgebra-Systems GAP zu jenem Buch geführt, daher möchte ich diesen Aspekt hervorheb ... [mehr]
: Mathematik :: Algebra :: Gruppentheorie :: Computeralgebra :
Stefan_K
2005-12-27

1 Kommentar
am: 2017-01-25

2 Bewertungen

7579

pro Monat 35

eingetragen
2005-12-27

Radbruch, Knut
Mathematische Spuren in der Literatur
Knut Radbruch sichtet in der deutschen Literatur der vergangenen vier Jahrhunderte die vielfältigen Spuren der Mathematik, deren Deutung Aufschluss gibt über das Ansehen und die Wirkung der Mathematik in der gebildeten Gesellschaft dieser Zeiten. Unter Themenfeldern wie "Erkundun ... [mehr]
: Schöne Mathematik :
Eberhard Schock
2001-08-03

1 Kommentar
am: 2005-10-06

2 Bewertungen

5477

pro Monat 20

eingetragen
2001-08-03

Ribenboim, Paulo
Die Welt der Primzahlen
"Die Welt der Primzahlen - in faszinierender Weise werden die wesentlichen Ergebnisse über die elementaren Bausteine der natürlichen Zahlen vorgestellt. Grundlegende Sätze und die wichtigsten offenen Fragen und ungelösten Probleme werden von einer wohl einmaligen Sammlung von Rek ... [mehr]
: Primzahlen :
robbe
2007-12-17

4 Kommentare
zuletzt: 2011-01-02

5 Bewertungen

5256

pro Monat 27

eingetragen
2007-12-17

Reichardt, Jürgen
Lehrbuch Digitaltechnik: Eine Einführung mit VHDL
Das vorliegende Buch ist eine umfangreiche Einführung in die Digitaltechnik mit all seinen Facetten. Von der Bool'schen Algebra, über Logikminimierung, Grundlagen von Zahlencodes, Datenpfadkomponenten und Schaltungsrealisierung in CMOS bis hin zu getakteten Bitspeicherelementen, ... [mehr]
: Digitaltechnik :: VHDL :: Logik :: Boolsche Algebra :: FPGA :
Berufspenner
2011-01-16

1 Bewertung

2744

pro Monat 17

eingetragen
2011-01-16

Riley, Kenneth
Mathematical Methods for Physics and Engineering
Das Buch "Mathematical Methods for Physics and Engineering" beinhaltet eigentlich alles was man als Physiker bzw. angehender Physiker so alles braucht. Von simpler Integration bis hin zu partielle DGLen ist hier alles enthalten. Einige Graphiken tragen zum besseren Verständnis de ... [mehr]
: Differentialgleichungen :: Mathematik für Physiker :: Mathematik :: Lehrbuch :: Differentialrechnung :: Analysis :: Algebra :
AlexP
2005-12-30

1 Bewertung

4573

pro Monat 21

eingetragen
2005-12-30

Rumsey, Deborah
Wahrscheinlichkeitsrechnung für Dummies
Klappentext: Die Welt wird von Wahrscheinlichkeiten regiert. Wenig ist sicher, wenig ist ausgeschlossen, die meisten Ereignisse, die unseren Alltag bestimmen, sind wahrscheinlich oder weniger wahrscheinlich. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung in vielen Berufen unerlässl ... [mehr]
: Stochastik :: Wahrscheinlichkeitstheorie :: Schulmathematik :
FlorianM
2007-03-27

1 Kommentar
am: 2012-01-06

2 Bewertungen

4244

pro Monat 21

eingetragen
2007-03-27

Reeker, Holger und Müller, Eike
Mathe ist cool!
"Mathe ist cool!" vermittelt fortgeschritteneren Olympioniken verschiedene Wettbewerbsstrategien,, größtenteils anhand von Übungsaufgaben (Lösungen nur teilweise vorhanden). Inhaltlich richtet es sich an Schüler ab der Klasse 10, wobei einige Kapitel auch für Oberstufenschüler s ... [mehr]
: Wettbewerbsaufgaben :: Mathematik :: Denksport :: Schöne Mathematik :
robbe
2007-07-01

3 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

4 Bewertungen

4903

pro Monat 24

eingetragen
2007-07-01

Ribenboim, Paolo
The New Book of Prime Number Records
Als ich dieses Buch im Jahr 1999 käuflich erworben hat, hat sich für mich eine neue Welt aufgetan. Wenn ich vorher ein Mathematikbuch geöffnet hatte, fand ich zu Primzahlen die üblichen Verdächtigen: Eine Primzahl ist nur durch 1 und sich selbst teilbar, Fermat-Primzahl, Mersenne ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Primzahlen :
arbol01
2005-11-21

2 Kommentare
zuletzt: 2006-01-07

3 Bewertungen

7485

pro Monat 34

eingetragen
2005-11-21

Remmert, Reinhold
Funktionentheorie 1
Die Erstauflage des vorgestellten Werkes ist bereits 1984 erschienen und zählt seither zu den Klassikern der Funktionentheorie. Der Autor, ein (ehemaliger) Mathematik-Professor aus Münster, ist wohl einer der größten Mathematiker des 20. Jahrhunderts und selbst Mitbegründer d ... [mehr]
: Funktionentheorie :: Lehrbücher :
Fragezeichen
2006-04-30

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

6762

pro Monat 32

eingetragen
2006-04-30

Riley; Hobson; Bence
Mathematical Methods for Physics and Engineering: A Comprehensive Guide
Auf über 1300 Seiten versuchen die drei Autoren ihrem Publikum, primär Studenten physikalisch-technischer Studiengänge mit einem großen Mathematikteil, alle mathematischen Themen, die im Grundstudium und darüber hinaus behandelt werden, auf fachlich und pädagogisch hohem Niveau z ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :: Mathematik für Ingenieure :: Mathematik für Naturwissenscha :: Übungsbücher :
Berufspenner
2012-07-01

1 Kommentar
am: 2012-11-24

2 Bewertungen

3610

pro Monat 26

eingetragen
2012-07-01

Randow, Gero von
Das Ziegenproblem. Denken in Wahrscheinlichkeiten.
Aus dem Vorwort der Neuauflage: "Gut zwölf Jahre ist es her, da das 'Ziegenproblem' in Deutschland die Runde machte, und mit ihm dieses Buch. Ein Buch voller Formeln. Kann nicht gutgehen, warnten Freunde. Doch das Buch ist ein Dauerbrenner geworden. Was nicht wirklich daran li ... [mehr]
: Wahrscheinlichkeitstheorie :: Unterhaltung :: Stochastik :
Bilbo
2006-04-21

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

5457

pro Monat 25

eingetragen
2006-04-21

Remmert, Reinhold / Ullrich, Peter
Elementare Zahlentheorie
Verlagstext: Um die Fragestellungen der elementaren Zahlentheorie zu verstehen, reicht die Fähigkeit zu zählen aus; um sie zu beantworten, bedarf es aber oft scharfsinniger Überlegungen und der Entwicklung fundamentaler Prinzipien. So beginnt dieses Buch mit der Primfaktorzerlegu ... [mehr]
: Lehrbücher :: Studienanfänger :
matroid
2003-08-24

7 Kommentare
zuletzt: 2020-08-04

7 Bewertungen

9067

pro Monat 37

eingetragen
2003-08-24

Reinhardt, Fritz
dtv-Atlas Schulmathematik
Klappentext: Der "dtv-Atlas Schulmathematik" vermittelt verständlich und kompakt den grundlegenden Unterrichtsstoff ab der 9. Jahrgangsstufe mit Hilfe des bewährten Prinzips von zusammengehörenden Text- und Graphikseiten. Inhalt des Bandes: Sprache der Mengenlehre - Zahlenme ... [mehr]
: Schulmathematik :: Formelsammlungen :: Nachschlagewerke :
Kleine_Meerjungfrau
2005-04-02

7 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

8 Bewertungen

8460

pro Monat 37

eingetragen
2005-04-02

Rudin, Walter
Reelle und Komplexe Analysis
Klappentext Walter Rudins "Real and Complex Analysis" gehört weltweit zu den beliebtesten Lehrbüchern der Analysis. Mittlerweile wurde es aus dem Amerikanischen in 13 Sprachen übersetzt und erscheint nun erstmals in deutscher Sprache. Es richtet sich im wesentlichen an Studiere ... [mehr]
: Analysis :: Funktionentheorie :: Nachschlagewerke :
scorp
2006-02-26

9 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

10 Bewertungen

11836

pro Monat 55

eingetragen
2006-02-26

Riehl, Emily
Category Theory in Context
"Es gibt keine Theoreme in der Kategorientheorie." Das ist natürlich Quatsch. Das zu widerlegen ist ein Ziel von Riehls Buch. Das Buch besteht aus 6 Kapiteln und einem Epilog: - Chapter 1. Categories, Functors, Natural Transformations - Chapter 2. Universal Properties, Rep ... [mehr]
: Kategorientheorie :: Riehl :: Category Theory :
Kezer
2021-11-08

1 Bewertung

784

pro Monat 31

eingetragen
2021-11-08

Rao, Malempati Madhusudana
Measure Theory and Integration
Dieses zweifellos zur Standardliteratur zählende Werk wurde von M.M. Rao, Professor an der University of California, im Jahre 1987 im Wiley-Verlag "Pure and Applied Mathematics" publiziert und nun vom Verlag Dekker nochmals aufgelegt. Eigentlich bin ich rein zufällig auf dies ... [mehr]
tack
2006-05-04

1 Bewertung

3188

pro Monat 15

eingetragen
2006-05-04

Ribenboim, Paolo
My Numbers, My Friends
Dieses Buch behandelt hauptsächlich natürliche Zahlen und ist ein zahlentheoretisches Werk. Ein großer Teil geht um die allgemeinen Lucas-Folgen U(P,Q) und V(P,Q). Ausserdem erzählt Ribenboim anhand eines Dialogs zwischen einem virtuellen Verkäufer von Primzahlen und einem Kunden ... [mehr]
: Zahlentheorie :
arbol01
2005-11-21

1 Bewertung

3361

pro Monat 15

eingetragen
2005-11-21

Rollnik, Horst
Quantentheorie 1: Grundlagen - Wellenmechanik - Axiomatik
Der "Rollnik" scheint ein Klassiker unter den Lehrbüchern zur Quantenphysik zu sein und diesen Status hat er meiner Meinung nach nicht umsonst. Der erste Band dieser zweiteiligen Reihe zur Einführung in die Quantentheorie überzeugt eindeutig durch seine Verständlichkeit und Ansch ... [mehr]
: Quantenphysik :: Quantentheorie :: Quantenmechanik :
Berufspenner
2012-05-22

1 Kommentar
am: 2018-03-30

2 Bewertungen

3637

pro Monat 26

eingetragen
2012-05-22

Rebhan, Eckhard
Theoretische Physik: Elektrodynamik
Theoretische Physik: Elektrodynamik ist der zweite Band einer neuaufgelegten Reihe zur theoretischen Physik, die Ursprünglich aus zwei Bänden bestand. Die beiden "Urbücher" genossen aber bereits große Beliebtheit. Neben den gelungenen Texten, den ausführlichen Rechnungen und den ... [mehr]
: Elektrodynamik :: Theoretische Physik :: Elektrizitätslehre :: Nachschlagewerke :
Berufspenner
2012-01-18

1 Kommentar
am: 2012-01-30

2 Bewertungen

3404

pro Monat 24

eingetragen
2012-01-18

Rießinger, Thomas
Mathematik für Ingenieure
Klappentext: "Mathematik in entspannter Atmosphäre" lautet das Motto dieses leicht verständlichen Lehrbuchs. Im Erzählstil und anhand vieler Beispiele beleuchtet der Autor nicht nur die Höhere Mathematik, sondern stellt den Lehrstoff auch in Bezug zur Anwendung. Er bietet alles i ... [mehr]
: Lehrbücher :: Ingenieurmathematik :
kauz
2007-02-28

1 Kommentar
am: 2009-02-04

2 Bewertungen

3403

pro Monat 17

eingetragen
2007-02-28

Rinne, Horst
Taschenbuch der Statistik
Das Vorbild dieses Buches ist der "Bronstein", ich find es sehr gut aufgebaut und umfangreich. Nur finde ich das es am ehesten für Mathematiker geeignet anstatt für BWLer und co, wie es in der Amazonbeschreibung steht. Es ist kein Lehrbuch sondern wirklich ein reines Nachschlagew ... [mehr]
: Statistik :: Wahrscheinlichkeitstheorie :
totedichterin
2006-06-30

1 Kommentar
am: 2019-11-03

2 Bewertungen

3510

pro Monat 17

eingetragen
2006-06-30

Rademacher, Hans / Toeplitz, Otto
Von Zahlen und Figuren
Verlagstext: "Den beiden Autoren ist es auf hervorragende Weise gelungen, das Ziel ihres Buches zu verwirklichen und dem interessierten Nichtmathematiker einen tiefen Einblick in das Wesen der Mathematik, ihre Schönheit und Tiefe zu ermöglichen. So werden in 26 in sich abgeschl ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Mathematische Klassiker :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-07-26

1 Kommentar
am: 2007-01-01

1 Bewertung

5078

pro Monat 19

eingetragen
2001-07-26

Reif, Frederick
Physikalische Statistik und Physik der Wärme
(Eine Information vorweg: Ich rezensiere hier die Erstauflage des Buches von Frederick Reif aus dem Jahre 1976. Später (1987) erschien eine Neuauflage unter dem neuen Titel "Statistische Physik und Theorie der Wärme"; der Inhalt ist aber im Wesentlichen der selbe. Ich habe daher ... [mehr]
: Thermodynamik :: stochastische Prozesse :: Statistische Physik :: Statistische Mechanik :
PhysikRabe
2012-12-26

2 Kommentare
zuletzt: 2014-02-17

3 Bewertungen

3459

pro Monat 26

eingetragen
2012-12-26

Rae, Alastair
Quantenphysik: Illusion oder Realität?
"Gott würfelt nicht" Mit diesem Einstein-Zitat beginnt Rae seine knappe, aber nichts desto weniger exakte und leicht nachvollziehbare Reise durch die Probleme der Quantenphysik. (Orginal: Alastair I.M. Rae: Quanten physics: illusion oder reality?, Cambridge University Press, 198 ... [mehr]
: Quantenphysik :: Philosophie der Physik :
mathema
2006-08-12

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

4497

pro Monat 21

eingetragen
2006-08-12


35 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]