Schreibe eine bessere Buchbesprechung

Schreibe eine Buchbesprechung
 
 
 
 

Buch-Titel:

Autor: (Name, Vorname)


gutmanschelt schrieb am 23.01.2007 und bewertete mit
● Themenbereich: Funktionalanalysis/Distributionentheorie

● Inhalt:
→ Banach-Räume und Distributionen
→ Hilbert-Räume und Distributionen
→ Partielle Differentialgleichungen und Distributionen
→ Selbstadjungierte Operatoren in Hilbert-Räumen
→ Gewöhnliche Differentialoperatoren
→ Elliptische Differentialoperatoren
→ Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik
→ Hyperbolische und parabolische Differentialgleichungen
→ Anhang: Lebesgue-Integral, Gamma-Funktion,
n-dimensionale Einheitskugel, Integralformeln

● persönlicher Eindruck:
Mein Problem mit diesem Buch ist, dass ich es gern loben würde, aber irgendwie auch nicht. Hans Triebel hat hier eine gesamtheitliche, sich nach außen abgrenzende und sicherlich auch vollständige Abhandlung geschrieben, aber auch eine Hetzjagd durch den Operatorenwald.
Der erste Satz ist die Definition des Banach-Raums und der letzte gehört den Maxwell-Gleichungen des Vakuums. Dazwischen liegt Satz an Satz gereiht in einer endlosen Kette aus wahren Aussagen alles, was man an mittleren und schweren Differential- und Integralgeschützen auffahren kann.
Die Kapitel stellen Zäsuren dar, deren Zusammenhang zu dem jeweils zuvorgehenden im Verborgenen bleibt.
Im Vorwort wird behauptet, Grundkenntnisse der Funktionalanalysis werden vorausgesetzt, aber Triebel verlässt sich nur auf sich selbst und führt jeden Begriff nochmals ein; jeder Satz wird bis in das letzte Zipfelchen bewiesen, und dennoch verwendet er nicht ein Wort zuviel, zumindestens kein Wort der Erklärung, die ich doch so oft nötig gehabt hätte, wenigstens bezüglich der Richtung, in die eine Rechnung führen soll.
Aber all das Ebengesagte lässt sich ohne weiteres in ein Lob verwandeln: Die strikte und saubere mathematische Sprache, kompromislos und in ihrer Notation stets eindeutig, muss einen echten Mathematiker wohl hoch erfreuen; die thematische Gegenüberstellung der Distributionen mit den verschiedenen Räumen der Funktionalanalysis fand ich sehr interessant und hat mir neue Erkenntnisse beschert.
Besonders faszinierend ist, wie weit er sich vorwagt in die Quantenmechanik, Elektrodynamik und sogar Chemie, ohne ins Schwanken zu kommen oder sein hohes mathematisches Ross auch nur eine Sekunde zu verlassen.

Ich finde das Buch (als reiner Physiker) sehr kompliziert, und doch fiel etwas ab, um mir neue Bereiche der Mathematik zu erleuchten und dem Buch insgesamt das Prädikat >>> faszinierend <<< zu verleihen.
Als Nachschlagewerk ist es aufgrund der Verschachtelung der Themen ungeeignet; grundsätzliches Verständnis erlangt damit vielleicht ein Mathematiker; insgesamt ist es eine Art Ergänzung zu bereits vorhandenem Wissen.
Grund für die mittelmäßige Bewertung ist auch das schlechte Layout, zumindestens in meiner Ausgabe des ’Deutschen Verlag der Wissenschaften Berlin’ von 1972. Das Bild zeigt eine neuere Auflage von ’Harri Deutsch’ von 1980.

● Ausführliche Behandlung von:
→ normierten linearen Räumen
→ Sobolev-, Hilbert-, Banach-, Folgen- und Funktionen-Räume
→ beschränkte und unbeschränkte Operatoren
→ Fourier-Transformation und -Reihen
→ Sätze von Riesz und Schauder
→ Tensorprodukt, Faltung, Fundamentallösungen
→ Cauchy-, Diriclet- und Neumann-Problem
→ Spektraltheorie
→ Hermite’sche, Laplace’sche, d´Alembert’sche, Legendre’sche,
Laguerre’sche, Bessel’sche, Bertram’sche, Fredholm’sche, Dirac’sche
(Differential-)Operatoren
→ Wasserstoffatom, Zeeman-Effekt, Periodensystem der Elemente
→ hyperbolische, parabolische, elliptische Differentialgleichungen,
Maxwell’sche Gleichungen im Vakuum

Ich möchte stattdessen diese Besprechung geben:
Besprechung: (Was steht in dem Buch, wie gefällt es Dir?)

Suchbegriffe: (mehrere durch Komma getrennt)Themengruppen:

Neue Suchbegriffe können direkt eingetragen werden. Bitte auf einheitliche Schreibung achten!

Reviewer-Name:eMail-Adresse: (Zur Benachrichtigung)

Wertung:
(1=schlechteste, 10=beste Bewertung)

Zugehöriger Link:
(http:// nicht vergessen)

Titel des zugehörigen Links:


Bild-Dateiname:
[Titelbild hochladen]
Überprüfen Sie bitte, ob die Informationen, die eingetragen wurden, so richtig sind! Grammatik? Rechtschreibung? "Copy & Paste" aus vorhanden Texten sollte mit Zeilenumbrüchen nachträglich bearbeitet werden.

 
Andere Bücher
die auf Besprechung warten:
GliederungspunktThomas Michaels Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktThomas Michaels , Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra, Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktDiplom Physiker Bernd Wichmann - Introduction to the Geometrical Foundations of General Relativity - A Compendium of Tensor Calculus for Physicists
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMatthias Lehner - Algebra ausführlich erklärt in Aufgaben und Lösungen
[Zeigen] [Buch-Info]
Gliederungspunktvon Delft, Jan ; Altland, Alexander - Mathematics for Physicists: Introductory Concepts and Methods
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAxler, Sheldon - Linear Algebra Done Right
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMarkus Antoni - Calculus with Curvilinear Coordinates: Problems and Solutions
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRademacher Toeplitz - VON ZAHLEN UND FIGUREN
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAl Sweigart - Routineaufgaben mit Python automatisieren
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktSpindler, Karlheinz - Höhere Mathematik
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRuhrländer Michael - Aufstieg zu den Einsteingleichungen - Einführung in die quantitative ART
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktBednarski, Dario - Mathe für Antimathematiker - Analysis
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktNunez, Rafael, E.; Lakoff, George - Where mathematics comes from
[Zeigen] [Buch-Info]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]