Schreibe eine bessere Buchbesprechung

Schreibe eine Buchbesprechung
 
 
 
 

Buch-Titel:

Autor: (Name, Vorname)


Delastelle schrieb am 11.12.2020 und bewertete mit
Gernot Stroth: Lineare Algebra (Heldermann Verlag, Berliner Studienreihe zur Mathematik Band 7, Lemgo 2.Auflage 2008, ca. 411 Seiten) (Verlagstext) Diese Einführung in die grundlegenden Methoden der Linearen Algebra behandelt als zentrale Gegenstände Vektorräume, Matrizen, lineare Abbildungen, Eigenwerte, Normalformen und euklidische Räume. Darüber hinaus wird auch die Lineare Optimierung und der Simplex-Algorithmus vorgestellt. Drei lineare \"Modelle\" dienen durchgehend zur Veranschaulichung der sich entwickelnden Theorie: Lineare Gleichungssysteme, Geometrie, und ein ökonomisches Modell. Das Buch ist aus mehreren Vorlesungen entstanden und ist so angelegt, dass der Stoff in einer zweisemestrigen vierstündigen Vorlesung behandelt werden kann. Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung der ersten Auflage von 1995, die seit ihrem Erscheinen an vielen Hochschulen als Textbuch verwendet wurde. Inhaltsverzeichnis Vorwort 0 Einige typische Fragen der Linearen Algebra 1 Grundlagen §1 Mengen §2 Relationen §3 Abbildungen §4 Die Induktion §5 Mächtigkeit einer Menge 2 Algebraische Grundstrukturen §6 Gruppen §7 Ringe und Körper 3 Vektorraum §8 Vektorräume und Unterräume §9 Lineare Abhängigkeit, Basis, Dimension §10 Der Faktorraum §11 Vektorräume beliebiger Dimension 4 Lineare Abbildungen und Matrizen §12 Lineare Abbildungen §13 Das Rechnen mit linearen Abbildungen §14 Matrizen §15 Das lineare Gleichungssystem §16 Die symmetrische Gruppe §17 Volumen und Determinante §18 Berechnung und Anwendung der Determinante §19 Affine Geometrie §20 Dualität 5 Optimierung §21 Lineare Optimierung §22 Das Simplexverfahren 6 Normalformen §23 Direkte Summen und Projektionen §24 Eigenwerte §25 Polynome §26 Charakteristisches Polynom und Minimalpolynom §27 Die Jordansche Normalform 7 Vektorräume mit Skalarprodukt §28 Normierte Räume §29 Vektorräume mit definitem Skalarprodukt §30 Hermitesche, unitäre und normale Abbildungen §31 Orthogonale Abbildungen im IRn §32 Quadriken Index Literatur Kritik: - ein solides Buch zu linearer Algebra - es gibt aber keine Lösungen zu den Aufgaben (Matheplanet fragen :-) ) - es gibt viele Beispiele - von mir 9 Sterne

Ich möchte stattdessen diese Besprechung geben:
Besprechung: (Was steht in dem Buch, wie gefällt es Dir?)

Suchbegriffe: (mehrere durch Komma getrennt)Themengruppen:

Neue Suchbegriffe können direkt eingetragen werden. Bitte auf einheitliche Schreibung achten!

Reviewer-Name:eMail-Adresse: (Zur Benachrichtigung)

Wertung:
(1=schlechteste, 10=beste Bewertung)

Zugehöriger Link:
(http:// nicht vergessen)

Titel des zugehörigen Links:


Bild-Dateiname:
[Titelbild hochladen]
Überprüfen Sie bitte, ob die Informationen, die eingetragen wurden, so richtig sind! Grammatik? Rechtschreibung? "Copy & Paste" aus vorhanden Texten sollte mit Zeilenumbrüchen nachträglich bearbeitet werden.

 
Andere Bücher
die auf Besprechung warten:
GliederungspunktThomas Michaels Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktThomas Michaels , Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra, Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktDiplom Physiker Bernd Wichmann - Introduction to the Geometrical Foundations of General Relativity - A Compendium of Tensor Calculus for Physicists
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMatthias Lehner - Algebra ausführlich erklärt in Aufgaben und Lösungen
[Zeigen] [Buch-Info]
Gliederungspunktvon Delft, Jan ; Altland, Alexander - Mathematics for Physicists: Introductory Concepts and Methods
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAxler, Sheldon - Linear Algebra Done Right
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMarkus Antoni - Calculus with Curvilinear Coordinates: Problems and Solutions
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRademacher Toeplitz - VON ZAHLEN UND FIGUREN
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAl Sweigart - Routineaufgaben mit Python automatisieren
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktSpindler, Karlheinz - Höhere Mathematik
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRuhrländer Michael - Aufstieg zu den Einsteingleichungen - Einführung in die quantitative ART
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktBednarski, Dario - Mathe für Antimathematiker - Analysis
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktNunez, Rafael, E.; Lakoff, George - Where mathematics comes from
[Zeigen] [Buch-Info]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]