Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Was ist Mathematik?
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Heintz, Bettina
Die Innenwelt der Mathematik
Untertitel: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin Dazu eine Rezension bei wissenschaft-online: Mathematisches Wissen gilt als erfahrungsunabhängig – a priori in Kants Ausdrucksweise – und damit sicher. Eswird begründet durch Beweise und ist dadurch in aller Re ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Was ist Mathematik? :
matroid
2002-10-04
Keine Wertung

 

3569

pro Monat 14

eingetragen
2002-10-04

Beutelspacher, Albrecht
In Mathe war ich immer schlecht ...
Verlagstext: "Mathematiker können auch anders. Das beweist Beutelspacher mit diesem Büchlein, das unterhaltsam und leicht zu lesen ist." (Die Zeit). Das Buch öffnet ein Fenster, durch das man einen Einblick in die Mathematik erhält. Der Autor bringt das Kunststück fertig, d ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-07-26

7 Kommentare
zuletzt: 2012-02-05

8 Bewertungen

10000

pro Monat 37

eingetragen
2001-07-26

Haftendorn, Dörte
Mathematik sehen und verstehen
Das Buch Mathematik sehen und verstehen - Schlüssel zur Welt von Dörte Haftendorn, erschienen 2010 im Spektrum Verlag, richtet sich an die mathematikinteressierte Allgemeinheit. So findet man im Vorwort folgenden Leitgedanken: "Gemäß dem Ziel der Universität sollte erfahrbar wer ... [mehr]
: Elementarmathematik :: Mathematik im Alltag :: Didaktik der Mathematik :: Was ist Mathematik? :: Mathematisches Denken :: Entdeckendes Lernen :
Yves
2010-07-30

5 Kommentare
zuletzt: 2016-12-13

4 Bewertungen

6111

pro Monat 38

eingetragen
2010-07-30

Beutelspacher, Albrecht
Einmal sechs Richtige und andere Mathe-Wunder
Mathematik für Alle Wie lautet die 13. Wurzel aus 1265437718438866624512? Was ist das Besondere an der Zahlenfolge 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55? Und wie geht sie weiter? Wie ist ein Fußball aufgebaut? Und ist er wirklich rund? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Ziffer 1 ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Sachbücher :: Was ist Mathematik? :: Unterhaltung :
FlorianM
2007-12-17

3 Kommentare
zuletzt: 2008-01-21

4 Bewertungen

4838

pro Monat 25

eingetragen
2007-12-17

Cederbaum, Carla v. u. Homeyer, Philipp (Hrsg.)
Ein Moment für Mensch und Mathematik
Was verbindet Mensch und Mathematik? Sätze wie "In Mathematik war ich immer schlecht" oder "Wozu brauchen wir eigentlich die Mathematik?" können Menschen, die die Bedeutung der Mathematik und ihre Anwendungsgebiete kennen und schätzen, bisweilen verzweifeln lassen. Auch der zu ... [mehr]
: Mathematik :: Sachbücher :: Unterhaltung :: Was ist Mathematik? :
FlorianM
2007-10-01

1 Bewertung

3142

pro Monat 16

eingetragen
2007-10-01

Fuchs, Walter R.
Knaurs Buch der modernen Mathematik
Januar 1966, 286 Seiten, 200 meist farbige Abbildungen, Taschenbuchformat Dieses Buch ist ein Einblick in die Welt der modernen Mathematik. Es betont dabei durchweg den Begriff der Struktur, warum er so fundamental ist, und was sich damit alles machen lässt. Thematisch geht da ... [mehr]
: Was ist Mathematik? :
huseyin
2004-10-03

1 Kommentar
am: 2005-12-21

2 Bewertungen

5266

pro Monat 23

eingetragen
2004-10-03

Courant, Richard / Robbins, Herbert
Was ist Mathematik?
Verlagstext: Mathematik ist nicht jedermanns Sache. Wer sie liebt, für den ist sie spannend und aufregend wie das schönste Rätsel. Für viele Menschen aber ist Mathematik ein Buch mit sieben Siegeln, das man ehrfurchtsvoll den "Eingeweihten" überläßt. Das Ziel von "Was ist Mat ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-08-11

6 Kommentare
zuletzt: 2019-01-16

6 Bewertungen

8238

pro Monat 30

eingetragen
2001-08-11

Davis, Philip J. / Hersh, Reuben
Erfahrung Mathematik. Sonderausgabe
Fremde Rezension: "Das Buch stellt IMHO eine der besten Einführungen in die Denkweise der 'richtigen' (abseits der Schulmathematik) Mathematik dar. Es versucht einem die Mathematik fast ohne Mathematik nahezubringen. Das Buch kann jedem an der Thematik interessierten nur wärmst ... [mehr]
: Was ist Mathematik? :
Matroid
2002-07-12

3 Kommentare
zuletzt: 2021-10-22

3 Bewertungen

5821

pro Monat 22

eingetragen
2002-07-12

Stewart, Ian
Warum (gerade) Mathematik?
Studiert Mathematik! Warum (gerade) Mathematik? Das fragen sich bestimmt viele Schüler - vielleicht auch jene, die nach dem Abitur am überlegen sind, ob sie Mathematik studieren sollten oder nicht. Diese Frage stellen sich aber auch ganz andere Menschen, und sie können es nic ... [mehr]
: Mathematik :: Humor :: Sachbücher :: Studienanfänger :: Was ist Mathematik? :
FlorianM
2007-05-17

2 Kommentare
zuletzt: 2007-07-15

3 Bewertungen

5046

pro Monat 25

eingetragen
2007-05-17

Behrends, Ehrhard; Gritzmann, Peter; Ziegler, Günter M.
π [Pi] & Co., Kaleidoskop der Mathematik
Seit 2008, dem Jahr der Mathematik, schenkt die DMV das Buch Abiturienten, die 15 Punkte in Mathematik erreicht haben und die es dann meist als ungelesene Trophäe weglegen oder als „gebraucht – wie neu“ verhökern, weil sie erst einmal ihr Leben neu organisieren müssen. Lehrer, di ... [mehr]
: Paradoxien :: Polyeder :: Mathematik im Alltag :: Mathematikgeschichte :: Diskrete Mathematik :: Zufall :: Zahlentheorie :: Wahrscheinlichkeitsrechnung :: Was ist Mathematik? :: Unendlichkeit :: Unterhaltung :: Topologie :: Schulmathematik :: Primzahlen :
Gerhardus
2014-07-03

1 Bewertung

3900

pro Monat 34

eingetragen
2014-07-03

Hilgert, Ingrid / Hilgert, Joachim
Mathematik - Ein Reiseführer
Dieses Buch will eine Einführung in die Mathematik sein. So wie unser Buch "Mathematisch für Anfänger" dabei ein Gleichnis benutzt zwischen dem Lernen von Mathematik und dem Erlernen einer neuen Sprache, so wird hier das Bereisen eines fremden Landes als Metapher herangezogen. Es ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :: Aufbau des Zahlensystems :: Axiomatik :: Berufsbild Mathematik :: Didaktik der Mathematik :: Einführung :: Erstsemester :: Geschichte der Mathematik :: Was ist Mathematik? :
Gockel
2012-02-24

1 Bewertung

4885

pro Monat 34

eingetragen
2012-02-24

Rademacher, Hans / Toeplitz, Otto
Von Zahlen und Figuren
Verlagstext: "Den beiden Autoren ist es auf hervorragende Weise gelungen, das Ziel ihres Buches zu verwirklichen und dem interessierten Nichtmathematiker einen tiefen Einblick in das Wesen der Mathematik, ihre Schönheit und Tiefe zu ermöglichen. So werden in 26 in sich abgeschl ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Mathematische Klassiker :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-07-26

1 Kommentar
am: 2007-01-01

1 Bewertung

5078

pro Monat 19

eingetragen
2001-07-26

Neunzert, H. / Rosenberger, B.
Oh Gott, Mathematik!?
Umschlagtext Mathematik ist voll neuer Ideen, ist wie das Spiel, wie die Kunst ein Bestandteil, ja vielleicht sogar ein besonders sensibler Repräsentant der Kultur und nicht zuletzt ein unersetzliches Hilfsmittel der Naturwissenschaften, der Technik und der Wirtschaft. Math ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Was ist Mathematik? :
Eberhard Schock
2001-09-04
Keine Wertung

 

3383

pro Monat 12

eingetragen
2001-09-04


13 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]