Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Zahlentheorie
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Behrends, Ehrhard; Gritzmann, Peter; Ziegler, Günter M.
π [Pi] & Co., Kaleidoskop der Mathematik
Seit 2008, dem Jahr der Mathematik, schenkt die DMV das Buch Abiturienten, die 15 Punkte in Mathematik erreicht haben und die es dann meist als ungelesene Trophäe weglegen oder als „gebraucht – wie neu“ verhökern, weil sie erst einmal ihr Leben neu organisieren müssen. Lehrer, di ... [mehr]
: Paradoxien :: Polyeder :: Mathematik im Alltag :: Mathematikgeschichte :: Diskrete Mathematik :: Zufall :: Zahlentheorie :: Wahrscheinlichkeitsrechnung :: Was ist Mathematik? :: Unendlichkeit :: Unterhaltung :: Topologie :: Schulmathematik :: Primzahlen :
Gerhardus
2014-07-03

1 Bewertung

3605

pro Monat 34

eingetragen
2014-07-03

Brüdern, Jörg
Einführung in die analytische Zahlentheorie
Aus dem Klappentext: Das Buch wendet sich an Studierende der Mathematik, die bereits mit der Funktionentheorie und den einfachsten Grundtatsachen der Zahlentheorie vertraut sind und ihre Kenntnisse in Zahlentheorie vertiefen wollen. Der Text führt von elementar zugänglichen Er ... [mehr]
: Zahlentheorie :
Hyp
2005-10-28

1 Kommentar
am: 2005-10-31

2 Bewertungen

5256

pro Monat 25

eingetragen
2005-10-28

Bundschuh, Peter
Einführung in die Zahlentheorie
Kurzbeschreibung Die Grundlagen der elementaren Zahlentheorie auf dem neuesten Stand. Die geschichtliche Entwicklung der Zahlentheorie wird besonders berücksichtigt. Dadurch kann der Leser die Denkweisen und -richtungen, die zur modernen Zahlentheorie führten, leichter nachvol ... [mehr]
: Zahlentheorie :
Octopus
2008-04-04

1 Bewertung

2918

pro Monat 16

eingetragen
2008-04-04

Glaeser, Georg
Geometrie und ihre Anwendungen
Für viele ist die Mathematik abstrakt und wenig realitätsnah. Wie oft hört man diese Fragen und Aussagen: „Wofür brauche ich das denn im späteren Leben?“, „Das findet doch nie Anwendung im wirklichen Leben!“. Dieses Buch belehrt diese Leute eines Besseren. Für mich war es selbst ... [mehr]
: Geometrie :: Euklid :: Formelsammlungen :: Schöne Mathematik :: Zahlentheorie :
FlorianM
2006-04-07

1 Kommentar
am: 2007-06-20

2 Bewertungen

5162

pro Monat 25

eingetragen
2006-04-07

Guy, Richard K.
Unsolved Problems in Number Theory
Aus dem Klappentext: Mathematics is kept alive by the appearance of new unsolved problems [...] This book provides a steady supply of easily understood, if not easily solved, problems that can be considered in varying depths by mathematicians at all levels of mathematical maturit ... [mehr]
: Diskrete Mathematik :: Nachschlagewerke :: Primzahlen :: Zahlentheorie :: Zahlen :
hansibal
2005-12-26

1 Bewertung

3341

pro Monat 16

eingetragen
2005-12-26

Havil, Julian
Gamma
Die viertwichtigste Konstante der Welt Der Begriff "Gamma" ist vielen Menschen womöglich vertraut. Gilt das aber auch für die Zusammenhänge, die mit dieser "viertwichtigsten" Konstante der mathematischen Welt verbunden sind? Es ist das noch zu lösende Geheimnis, was Gamma so ... [mehr]
: Lehrbuch :: Primzahlen :: Schöne Mathematik :: Spezialgebiete :: Zahlentheorie :
FlorianM
2007-07-24

2 Kommentare
zuletzt: 2013-01-05

2 Bewertungen

5631

pro Monat 30

eingetragen
2007-07-24

Kempermann, Theo
Zahlentheoretische Kostproben
Inhalt:Von Mathophilen und Mathophoben Der Mathematiker als Homo ludens Die Primzahlen – Thema seit 2300 Jahren Vorsicht bei Verallgemeinerungen! Furor mathematicus Die Antike hatte es mit den ganzen Zahlen Früchte vom Baum der Kombinatorik Last und Lust des Teilens Diophantische ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Schöne Mathematik :
matroid
2005-11-19
Keine Wertung

 

5316

pro Monat 25

eingetragen
2005-11-19

Neukirch, Jürgen
Algebraische Zahlentheorie
Ich kenne nicht genug Bücher zur algebraischen Zahlentheorie um Vergleiche anzustellen, aber ich habe mich längere Zeit intensiv mit den ersten Kapiteln dieses Buches auseinandergesetzt und bin sehr zufrieden. Man muß auf jeden Fall eine solide algebraische Bildung besitzen, da v ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Algebraische Zahlentheorie :: Lehrbücher :
Rodion
2005-08-21

4 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

5 Bewertungen

6693

pro Monat 31

eingetragen
2005-08-21

Padberg, Friedhelm
Elementare Zahlentheorie
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem Werk um eine Einführung in die elementare Zahlentheorie. Das Buch richtet sich dabei hauptsächlich an (Lehramts-) Studierende und Lehrer*innen. Behandelt werden dabei die folgenden Themen: Teilbarkeitsrelationen Der Hauptsat ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Schulmathematik :: Didaktik :
Diophant
2020-12-15

1 Bewertung

1238

pro Monat 45

eingetragen
2020-12-15

Reiss, K. / Schmieder, G.
Basiswissen Zahlentheorie
Untertitel: Eine Einführung in Zahlen und Zahlenbereiche Springer Verlag / 2. Auflage / 477 Seiten Das Buch richtet sich in erster Linie an Studienanfänger für das Lehramt, was seine universelle Einsetzbarkeit in keiner Weise schmälert. Eher das Gegenteil ist der Fall. Sein Bezu ... [mehr]
: Zahlentheorie :
fbWebTutor
2009-11-25

2 Kommentare
zuletzt: 2016-01-29

3 Bewertungen

3829

pro Monat 24

eingetragen
2009-11-25

Ribenboim, Paolo
My Numbers, My Friends
Dieses Buch behandelt hauptsächlich natürliche Zahlen und ist ein zahlentheoretisches Werk. Ein großer Teil geht um die allgemeinen Lucas-Folgen U(P,Q) und V(P,Q). Ausserdem erzählt Ribenboim anhand eines Dialogs zwischen einem virtuellen Verkäufer von Primzahlen und einem Kunden ... [mehr]
: Zahlentheorie :
arbol01
2005-11-21

1 Bewertung

3157

pro Monat 15

eingetragen
2005-11-21

Ribenboim, Paolo
The New Book of Prime Number Records
Als ich dieses Buch im Jahr 1999 käuflich erworben hat, hat sich für mich eine neue Welt aufgetan. Wenn ich vorher ein Mathematikbuch geöffnet hatte, fand ich zu Primzahlen die üblichen Verdächtigen: Eine Primzahl ist nur durch 1 und sich selbst teilbar, Fermat-Primzahl, Mersenne ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Primzahlen :
arbol01
2005-11-21

2 Kommentare
zuletzt: 2006-01-07

3 Bewertungen

7242

pro Monat 34

eingetragen
2005-11-21

Scheid, Harald
Zahlentheorie
Klappentext: Die Zahlentheorie beschäftigt sich mit den Eigenschaften der natürlichen Zahlen 1, 2, 3, .... Viele ihrer Problemstellungen wie z. B. das Primzahlzwillingsproblem oder die berühmte fermatsche Vermutung lassen sich in allgemein verständlicher Form angeben, zu ihrer B ... [mehr]
: Mathematik :: Zahlentheorie :: Lehrbücher :
Kleine_Meerjungfrau
2005-07-29

1 Kommentar
am: 2016-06-15

2 Bewertungen

5169

pro Monat 24

eingetragen
2005-07-29

Singh, Simon
Codes
Codes..... Die Kunst der Verschlüsselung, die Geschichte, die Geheimnisse und die Tricks. Simon Singh brachte schon viele tolle Bücher auf den Markt, wobei Codes eines meiner persönlichen Lieblingsbücher ist. Wie der Titel bereits sagt, geht es in dem Buch um Codes, jedoch w ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Kryptologie :: Unterhaltung :
ProfJack
2005-10-21

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

5 Bewertungen

5589

pro Monat 26

eingetragen
2005-10-21

Stewart, Ian
Unglaubliche Zahlen
Von 1 bis 10, von null bis unendlich, von Zahlen-Promis wie Pi oder Douglas Adams' berühmter 42 bis zu unscheinbaren Brüchen; reelle, rationale, irrationale, komplexe; ganz, ganz kleine und unendlich große Zahlen; Fraktale, Logarithmen, Hochzahlen, Primzahlen, Kusszahlen: Liebevo ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Mathematik :: Populärwissenschaftliche Büche :
mathe_guru
2017-08-27

1 Bewertung

1853

pro Monat 27

eingetragen
2017-08-27

Stewart, Ian & Tall, David
Algebraic Number Theory and Fermat's Last Theorem
Dies ist kein Krimi. Und diejenigen die den Beweis von Andrew Wiles vollständig verstehen wollen werden auch enttäuscht sein! Aber! Dieses Buch führt den Leser in die notwendigen Voraussetzung zum Verständnis dieses Beweises ein. Die Kapitel sind alle didaktisch exzellent geschri ... [mehr]
: Algebra :: Zahlentheorie :
Algirdas
2009-02-16

1 Bewertung

2540

pro Monat 15

eingetragen
2009-02-16

Washington, Lawrence C.
Elliptic Curves - Number Theory and Cryptography
Das Buch Elliptic Curves von Lawrence C. Washington ist ein durch und durch gelungenes Stück mathematischer Literatur. Der Leser wird mit einer äußerst interessanten Motivation der Theorie empfangen, in der geometrischer Fragestellungen auf die rationalen Lösungen von Gleichungen ... [mehr]
: Algebra :: Anwendung der Mathematik :: Zahlentheorie :: Informatik :: Kryptologie :: Gruppentheorie :: Primzahlen :
Gockel
2006-06-11

3 Kommentare
zuletzt: 2014-05-29

3 Bewertungen

7307

pro Monat 36

eingetragen
2006-06-11

Wolfart, Jürgen
Einführung in die Zahlentheorie und Algebra, Vieweg Studium, Nr.86
Klappentext: Eine kombinierte Einführung in die Algebra bis zur Galoistheorie und ihren klassischen Anwendungen sowie in die Zahlentheorie. Dabei profitiert die Algebra von den Motivationen und dem reichen Beispielmaterial der Zahlentheorie; letztere gewinnt an Klarheit und Kürze ... [mehr]
: Algebra :: Zahlentheorie :: Gruppentheorie :: Galoistheorie :
dettman
2006-01-28

1 Kommentar
am: 2010-05-14

2 Bewertungen

5225

pro Monat 25

eingetragen
2006-01-28


18 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]