Geheime Botschaften

Singh, Simon

BuchcoverSimon Singh erzählt(!!) die Geschichte des zweitausendjährigen Kampfes um eine sichere Nachrichtenübermittlung. Vom Caesar- über den Vigènere- bis zum RSA-Code liest sich das Ganze so, dass man Lust zu eigenen Verschlüsselungsexperimenten bekommt.All das ist eingebettet in den dazu gehörenden mathematischen und historischen Kontext.Ein Meisterwerk des Wissenschaftsjurnalismus in einer fesselnden DarstellungMich selbst hat das Buch angeregt, mit Schülern ein Projekt zu Verschlüsselungen durchzuführen. buh

Katalog amazon.de

Hinzugefügt am: 2001-07-27
Kritiker: buh
Bewertung

Zugehöriger Link: Projekt Verschlüsselung
Gelesen: 13094




Durchschnittsbewertung: 23 Bewertungen

Suchbegriffe : Schöne Mathematik :: Anwendung der Mathematik :: Unterrichtsthemen :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Geheime Botschaften
Bewertung von Anonymous am 02.01.2003

Anonymous schreibt:

"Simon Sigh erzählt" ist richtig. Es trift den Nagel auf den Kopf es werden eher Geschichtchen erzählt als das mathematische Inhalte vermittelt werden. Die Mathematik wird sehr langatmig beschrieben und nicht konkret besprochen.Interresante Formeln werden einfach in den Anhang gepackt und nicht erläutert. Wer etwas mehr über die Mathematik der Verschlüsselungsverfahren erfahren möchte ist hier falsch, die Geschichten sind aber zugegebenermaßen unterhaltsam.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Anonymous am 30.12.2003

Anonymous schreibt:

wenn man nicht zuviel mathematik erwartet ist das buch absolut empfehlenswert.

prädikat: "gut zum entspannen" :D


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Yves am 21.12.2004

Yves schreibt:

Nachdem ich zunächst "Fermats letzter Satz" vom gleichen Autor gelesen hatte, war ich gespannt, ob "Geheime Botschaften" ein ähnlich unterhaltsames Buch sein würde. Ich kann schon mal vorweg nehmen, dass es meine Erwartungen voll und ganz erfüllt hat. Man muss sich natürlich immer vor Augen halten, dass dieses Buch ein populärwissenschaftliches Buch ist, das der breiten Masse zugänglich sein soll. Wer ein Lehrbuch zur Kryptographie sucht ist hier mit Sicherheit falsch.
Das Buch ist leicht verständlich und bringt all denen, die Kryptographie nur als Fremdwort kennen, einen groben Überblick, um was es sich bei dieser Wissenschaft handelt. Gerade die Entwicklung der Kryptographie v.a. im Krieg hat mich sehr fasziniert.
Mir hat das Buch gut gefallen, weil ich nicht an einem Lehrbuch interessiert war. Wer jedoch ein tiefgreifendes Wissen über Kryptographie (mit mathematischen Verfahren usw) erlangen möchte, sollte sich besser nach anderen Büchern umsehen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von susi0815 am 17.01.2005

susi0815 schreibt:

Wer dieses Buch als Appetitanreger versteht, sich einmal näher mit der Kryptographie zu befassen, ist hier bestens bedient und bekommt einen überaus bekömmlichen Wegweiser vom Altem zum Neuen und vom Einfachen zum Schwierigen an die Hand gegeben. In die mathematische Tiefe zu gehen, kann und will dieses Buch natürlich nicht leisten.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Florian am 01.02.2005

Florian schreibt:

Gut als Roman, es vermittelt etwas von der Faszination Krypologie (allerdings fast kein Faktenwissen).


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von cryptonomicon am 20.03.2005

cryptonomicon schreibt:

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Der Schreibstil ist einfach toll. Wer Kryptologie nicht kennt und herausfinden will, ob es ihn interessiert, sollte dieses Buch lesen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von mathehorn am 12.04.2005

mathehorn schreibt:

ideale ferienlektüre um ein bisschen in das thema kryptographie hineinzuschnuppern! dass die dahinterstehende mathematik ein wenig zu kurz kommt, ändert nichts daran, dass es sehr interessant und spannend ist!
gerade solche "populärwissenschaftlichen" (ich mag das wort nicht besonders, weil es so abwertend klingt) bücher bringen auch "nicht-mathematikern" die mathematik ein wenig näher und zeigen, dass es durchaus praktische anwendungen gibt und das finde ich sehr wichtig!

viel spaß beim lesen!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von KingGeorge am 13.08.2005

KingGeorge schreibt:

Sehr gut zu lesendes Buch.
Wer sich über die Geschichte der Kryptologie informieren möchte, erhält hier einen guten Überblick und zahlreiche Stichworte zur weiteren Vertiefung.
Für Kenner der Materie bringt es nichts neues, da die dazugehörige Mathematik nur Nebendarsteller ist.



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von hansibal am 13.08.2005

hansibal schreibt:

Das Buch richtet sich eher an Leser, die an der Geschichte der Kryptologie interessiert sind, als an Leser, die sich für Kryptologie interessieren. Wer etwas über Codes und Entschlüsselungstechniken lernen will, sollte zu einem anderen Buch greifen. Wer jedoch an der Geschichte und historischen Beispielen interessiert ist, sollte zugreifen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von dettman am 24.11.2005

dettman schreibt:

"Geheime Botschaften" ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Spannend geschrieben, sehr abwechslungsreich und vor allem immer "über den Tellerrand hinausblickend". Die Kapitel über die "Windtalkers" oder die Entschlüsselung der alten griechischen Sprache fand ich sehr interessant, ebenso den Ausblick am Ende des Buches. Dazu wieder eine tolle Mischung aus Anekdoten, Biographien und mathematischen Prinzipien.
Wirklich ein klasse Buch und um einiges(!) besser als "Fermats letzter Satz".
Als Nachtrag: Und das ich kein Mathebuch in der Hand halten werde, war mir von vorneherein klar. In soweit finde ich die Vorwürfe, es wäre zu wenig mathematisch, wirklich unfair.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Ex_Mitglied_5557 am 07.01.2006

Ex_Mitglied_5557 schreibt:

Ich fand das Buch wirklich interessant, mit schönen Geschichten drum herum :) Besonders gefallen hat mir aber der Anhang; in dem 10 nach verschiedenen Verfahren verschlüsselte Texte vorkamen, an denen man sich mal als Codeknacker probieren konnte! *g*

Diese Texte waren eine schöne Beschäftigungsgrundlage für die nächsten paar Tage (habe aber bei weitem nicht alle *g*)

Was allerdings leicht negativ zu sehen ist, ist wirklich, dass dieses Buch fast rein populärwissenschaftlich ist, d.h.math. Darstellungen fast außen vorgelassen werden...

Trotz allem: Ein wirklich schönes Buch, welches ich mit Interesse gelesen habe! :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Goldberg am 01.02.2006

Goldberg schreibt:

Das Buch gibt eine super Motivation, sich mit Kryptographie zu beschäftigen. Es gibt einen ausführlichen Überblick über die historische  Bedeutung der Verschlüsselung. Allerdings, darf man wirklich nicht zuviel Mathematik erwarten, und die Beispiele und Rätsel sind leider etwas zu kurz gekommen. Also eher ein unterhaltendes Buch, als lehrreich. Auch wer von Mathematik keine Ahnung hat kann es Problemlos lesen


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von FlorianM am 23.07.2006

FlorianM schreibt:

Auch ich habe zuerst "Fermats letzter Satz" gelesen und hatte natürlich sehr hohe Ansprüche an das Buch. Wie Yves das schon richtig gesagt hat: Auch meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt.
Nur zu empfehlen!

Gruss Florian


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von walderich am 01.09.2006

walderich schreibt:

Mir hat dieses Buch bestens gefallen. Wenn auch nicht allzu viele mathematische Hintergründe erläutert werden, erhält man einen schönen Überblick über die Entwicklung und den Zusammenhang einzelner Verschlüsselungsmethoden. Es ist sehr gut und leicht verständlich geschrieben, weshalb ich es auch guten Gewissens weiterempfehlen kann :-)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von ChrissK am 19.06.2007

ChrissK schreibt:

Das ganze Buch ist wirklich sehr gut geschrieben. Für meinen Geschmack war das Ganze aber doch sehr in die Länge gezogen. Für einen der sich für Codes und deren Herkunft interessiert, sicherlich lesenswert.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von robbe am 01.07.2007

robbe schreibt:

Zwar nicht ganz so gelungen wie "Fermats letzter Satz", aber meiner Meinung nach dennoch eine gut lesbare und gelungene geschichtliche Abhandlung der Kryptographie für den Laien.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von krischi am 11.02.2008

krischi schreibt:

Ich fand das Buch gut, weil ich gerne erzählte Texte mit mathematischen Hintergründen mag. Es muss ja nicht alles Mathematik sein. Ein gelungenes Buch!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von suppe am 17.02.2008

suppe schreibt:

Ein tolles Buch! :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Phaeton am 25.03.2009

Phaeton schreibt:

Eines der wenigen Bücher, die ich mehrmals lesen konnte, ohne Langeweile aufkommen zu lassen. Wer den Singh-typisch Stil, Wissenschaft in interessante Anekdoten und Geschichten zu verpacken, mag, ist hier richtig. Es ist allerdings eher ein Geschichts- als ein Mathematikbuch, was man beachten sollte, wenn man zu viel Mathematik erwartet.



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Bernhard am 09.09.2009

Bernhard schreibt:

Wieder einmal ein klasse Buch von Simon Singh!

Er versteht es meisterhaft, dadurch daß er die nötigen Grundlagen in der Geschichte "versteckt", auch diejenigen mit ins Boot zu holen, die diese noch nicht besitzen, ohne, daß es den anderen langweilig wird. Wie auch bei dem Buch über Fermats letzten Satz.
In diesem bekommt man eine ganze Menge spannendes Hintergrundwissen mit, gerade die Geschichte um die Enigma ließt sich fast wie ein Krimi, ohne daß das mathematische Niveau dazu abflacht.

Ich habe das Ding auch schon mehrmals gelesen bzw. auch mal einfach ein bißchen darin geschmökert.






(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Jingels am 28.12.2011


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Geheime Botschaften
Bewertung von Ex_Mitglied_48515 am 01.09.2017


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Geheime Botschaften


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]