Physik für Wissenschaftler und Ingenieure

Tipler, Paul A. / Mosca, Gene / Pelte, Dietrich

BuchcoverKurzbeschreibung: Verständlich, einprägsam, lebendig - dies ist Tiplers Einführung in die Experimentalphysik. Klar und eingängig entwickelt Tipler die physikalische Begriffs- und Formelwelt. Der flüssig geschriebene Text wird dabei instruktiv und von liebevoll gestalteter Farbgrafik illustriert. Studienanfänger - egal, ob sie Physik im Haupt- oder Nebenfach studieren - finden hier Schritt für Schritt den Einstieg in die Physik. Beispielaufgaben zum Nachvollziehen und zum selbst üben vermitteln die notwendige Sicherheit für anstehende Klausuren und Prüfungen. Wer dieses attraktive Buch aufschlägt, wird es so schnell nicht wieder aus der Hand legen: - anschauliche Grafik - durchgehend vierfarbig - in übersichtlichem Layout - verständliche Aufbereitung des Prüfungsstoffes - ausgearbeitete Beispielaufgaben, vom Text deutlich abgesetzt - zu jedem Kapitel eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Gesetzen und Formeln - zahlreiche Übungsaufgaben sowie Tabellen mit physikalischen Daten - aktuelle Themen aus Forschung und Anwendung - problemorientierte Einführung der mathematischen Werkzeuge - herausgegeben von einem führenden Wissenschaftler einer führenden physikalischen Fakultät und erfahrenen Übersetzern Das Lehrbuch deckt die Experimentalphysik in ihrer gesamten Breite ab: Mechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik; Elektrizität und Magnetismus; Optik; Relativitätstheorie; Quantenmechanik und ihre Anwendungen von der Teilchen- bis zur Astrophysik. Alle Übungsaufgaben sind im Arbeitsbuch zu diesem Lehrbuch ausführlich besprochen und durchgerechnet.

Kommentar: Ich kann mit diesem Buch einfach mehr anfangen als mit dem Gerthsen. Hier werden sogar Beispielaufgaben genau durchgerechnet und erklärt, welche Vorgehensweise denn am besten zu nutzen ist. Das ist in so einem Nachschlagewerk eigentlich nicht üblich und verdient daher besondere Anerkennung. Es eignet sich einfach hervorragend für die ersten Semester für Physikstudenten und richtig gut für Nebenfächler. Unbedingt anschauen :).

Hinzugefügt am: 2005-07-25
Kritiker: Moby
Bewertung

Zugehöriger Link: Amazon.de
Gelesen: 6877




Durchschnittsbewertung: 6 Bewertungen

Suchbegriffe : Physik Allgemein :: Physik :: Relativitätstheorie :: Nachschlagewerke :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Bewertung von gradientenfeld am 28.07.2005

gradientenfeld schreibt:

Das Buch empfiehlt sich wirklich ungemein als Standardwerk fürs Grundstudium. Es bedient sich einer leichten Sprache und ist didaktisch ausgezeichnet ausgearbeitet. Die wundervollen Abbildung lassen den Stoff nicht so trocken wirken, wie dies in anderen Lehrbüchern oft der Fall ist. Ein weiteres große PLUS für dieses Buch sind die komplett durchgerechneten Aufgaben. Die Lösungen sind hier endlich mal genau nachvollziehbar... Einfach ein gutes Buch, wenn auch leider etwas zu schwer um es ständig in der Tasche zu haben. Aber zm zu Hause darin schmökern und für die Ausarbeitung von Semesterarbeiten oder für die Laborvrbereitung einfach perfekt...


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Bewertung von AlexP am 10.10.2005

AlexP schreibt:

Ein sehr anschaulich erklärendes Buch. Auch optisch lässt der Tipler keine Wünsche offen. Desweiteren fällt positiv auf, dass jede Beispielaufgabe Schritt für Schritt durchgerechnet wird. Allerdings ist der Tipler nicht sehr ausführlich, d.h. er verzichtet größtenteils auf die Herleitung der Formeln.
Am Schluss jedes Kapitels findet der Lesende eine kurze Inhaltszusammenfassung des Kapitels. Darauf folgt dann der Aufgabenteil.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Bewertung von Konfuzius am 15.01.2006

Konfuzius schreibt:

Sehr ausführlich erklärt ein gutes aber nicht gerade handliches Nachschlagewerk. Auf jeden Fall besser als der Gerthsen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Bewertung von Ex_Mitglied_23585 am 31.08.2008

Ex_Mitglied_23585 schreibt:

ein wirklich tolles buch für experimentalphysik in den ersten semestern.
der inhalt des buches wird sehr gut vermittelt


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
Bewertung von Jingels am 28.12.2011

Jingels schreibt:

Siehe Tipler: Physik !

Meiner Meinung nach ist das eines der besten Bücher zur Einführung in die Exp-Physik. Deshalb die Höchstnote !


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Physik für Wissenschaftler und Ingenieure


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]