Der französische Mathematiker

Petsinis, Tom

BuchcoverDas kurze Leben des französischen Mathematikers Evariste Galois (er wird kaum 21jährig in einem mysteriösen Duell umgebracht) wird in diesem Roman beschrieben, als erzählte er es weitgehend selbst. Das beeinträchtigt ein wenig die Authentizität der Biographie, gibt aber auf sehr einfühlsame Weise das Denken des großen Mathematikers und die Einsamkeit des politisch radikal denkenden Studenten wieder. Ein sehr empfehlenswerter Roman nicht nur für Mathematiker, sondern für historisch und psychologisch interessierte Leser.

Katalog amazon.de

Hinzugefügt am: 2001-08-02
Kritiker: Eberhard Schock
Bewertung

Zugehöriger Link: Angewandte Analysis und Funktionalanalysis
Gelesen: 7334




Durchschnittsbewertung: 7 Bewertungen

Suchbegriffe : Biographien :: Unterhaltung :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Der französische Mathematiker
Bewertung von Thorsten am 29.08.2001

Thorsten schreibt:

Als eine Biographie über Galois noch mehr zu empfehlen ist allerdings von Leopold Infeld "Wen die Götter lieben".
Dazu schreibt Albert Einstein an den Autor:
"Ich bin ganz entzückt über Ihr Galois-Buch. Ein psychologisches Meisterstück, ein überzeugendes historisches Gemälde
 und Liebe zu menschlicher und geistiger Größe, verbunden mit einem ungewöhnlich aufrechten Charakter.
 Besonders wirksam finde ich die glaubhafte Zeichnung der dunklen Hintergründe des Dramas, überzeugend
durch die Zeitlosigkeit der Situation des außergewöhnlichen Menschen."
Leider ist das Buch zur Zeit nicht lieferbar. Es lohnt sich aber, es sich über eine Bibliothek zu beschaffen.



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der französische Mathematiker
Bewertung von Kleine_Meerjungfrau am 27.07.2004

Kleine_Meerjungfrau schreibt:

Ich habe dieses Buch schon vor längerer Zeit gelesen und muss sagen, dass es mir nicht besonders gut gefallen hat. Es kann sein, dass Galois in seiner Denkweise wirklich so extrem war (erst fanatisch nach der Mathematik, dann nach der Politik) und in allem derart aufging, wie es beschrieben wird. Mich hat genau dieses Element an dem Buch gestört. Als Biographie ist es bestimmt nicht schlecht geschrieben und man erfährt auch einiges über Galois mathematische Arbeit. Ich möchte auch sehr gerne einmal in einer Vorlesung mehr über die Galois-Theorie erfahren, nur die Darstellung der politische Seite Galois fand ich äußerst abstoßend und sie hat für mich das Buch "kaputt" gemacht. Deshalb auch nur 6 Punkte in der Bewertung.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der französische Mathematiker
Bewertung von FlorianM am 21.07.2005


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der französische Mathematiker
Bewertung von susi0815 am 04.01.2006


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der französische Mathematiker
Bewertung von Ex_Mitglied_5557 am 26.04.2006

Ex_Mitglied_5557 schreibt:

Ich fand das Buch recht nett geschrieben. Es wirkt ziemlich lebendig, da es das Leben Galois aus seiner Perspektive darstellt.

Man muss nicht mit allem konform gehen, was Galois sich dachte. Jedoch zu sehen, wie ihn seine Umwelt so beeinflusste, ist ein ganz interessanter Aspekt der Wissenschaftsgeschichte (wie fügt sich Gallois Leben in das seiner Umwelt und seiner Geschichte ein).


Was m.E. wesentlich zu kurz kommt, ist ein Einblick in seine mathematischen Arbeiten. Jedesmal, wenn diese angesprochen werden, fallen ein oder zwei generelle Sätze dazu (worum es geht / wie denn der Titel lautet), aber dann wird "abgeblendet". Naja, für tiefer gehende Einblicke in die Galois-Theorie war dieses Buch wohl auch nicht gedacht. Ein kleiner Einstieg wäre aber auch mal ganz nett gewesen...



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der französische Mathematiker
Bewertung von Jingels am 28.12.2011

Jingels schreibt:

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Es ist meiner Meinung nach auch sehr gut geschrieben. Ich habe dieses Buch einer Nichtmathematikerin empfohlen und geliehen - und sie hat mir zugestimmt, was meine Einschätzung betrifft.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Der französische Mathematiker


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]