Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik

Nolting, Wolfgang

BuchcoverDas Buch behandelt die klassische Mechanik in 4 Kapiteln, wobei das erste Kapitel ausschließlich den Mathematischen Grundlagen gewidmet ist (Vektoren, vektorwertige Funktionen, Felder, Matrizen und Koordinatensysteme). Es folgt ein Kapitel über die Mechanik des freien Massepunktes, ein Kapitel über Mehrteilchensysteme und zu guter Letzt wird der starre Körper behandelt. Das Buch bietet Einsteigern für das Physikstudium gute Grundlagen, es ist sehr fundiert und kompakt. Alle Kapitel schließen mit Verständnisfragen und Aufgaben, ein gut 200 Seiten langer Anhang mit Lösungen aller Aufgaben bildet das Ende des Buches. Das Buch ist momentan in der 8. Auflage aktuell erschienen (Sept. 06). Die Erklärungen sind verständlich, teilweise werden aber mehrere Schritte auf einmal gemacht. Das erschwert ein Wenig das Verständnis, mit etwas Nachdenken kommt man allerdings auch auf die Gleichungen. Positiv fällt auf, dass man viele Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades zum Rechnen hat und sich damit optimal selbst überprüfen kann. Das Buch ist ausführlich und logisch strukturiert. Seit der 8. Auflage ist das Buch auch zweifarbig, was teilweise zum leichteren Verständnis der Sachverhalte führt. Insgesamt gesehen ist das Buch sehr tiefgründig und fundiert, eignet sich jedoch nicht für Leute, die jeden Schritt ausführlich sehen wollen.

Hinzugefügt am: 2007-02-16
Kritiker: Physiker2006
Bewertung

Zugehöriger Link: Katalog amazon.de
Gelesen: 6356




Durchschnittsbewertung: 7 Bewertungen

Suchbegriffe : Theoretische Physik :: Theoretische Mechanik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik
Bewertung von xian am 25.02.2007

xian schreibt:

Physiker2006 kann ich nur beipflichten, auch wenn ich überwiegend eine ältere Auflage des Buches verwende.
Die mathematische Einführung ist gut gelungen und der Aufbau ist in sich konsistent (so weit ich das beurteilen kann).
Kombiniert mit dem Demtröder, Band I, bietet der Nolting eine wirklich fundierte Grundlage für das 1. Semester.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik
Bewertung von AnnaKath am 09.03.2007

AnnaKath schreibt:

Die ganze Nolting-Reihe ist eigentlich ganz brauchbar, auch und vor allem für die eher theoretisch interessierte Leserschaft.
Gerade die ersten beiden Bände sind wirklich gut.

Ich kenne zwar nur die ältere Auflage der ersten vier Bände, doch haben sie mir gute Dienste geleistet. Der Band über Statistische Mechanik und der Doppelband über QM sind mir allerdings als ein wenig konfus in Erinnerung.
Das ständige Beharren auf SI-Einheiten hat mich persönlich in der Elektrodynamik oft gestört, aber natürlich lässt sich das gut begründen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik
Bewertung von Ex_Mitglied_23585 am 31.08.2008

Ex_Mitglied_23585 schreibt:

sehr schöne einführung in klassicher mechanik und in den wichtigsten mathemaischen grundlagen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik
Bewertung von Jingels am 28.12.2011

Jingels schreibt:

siehe Band 3:

Empfehlenswert !


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik
Bewertung von RayMontag am 16.02.2012

RayMontag schreibt:

Nach einem Sem. Physik kann ich sagen, dass mir das Buch super geholfen hat. Besonders die Kontrollaufgaben und -fragen gefielen mir, um sich selber zu überprüfen und die Struktur ist auch gut überlegt. Das mit den vielen übersprungenen Rechenschritten stört mich persönlich nicht, es muss einem ja nicht alles vorgekaut werden. Und auch die mathematische Einführung hat mir für meinen Kurs "Mathematische Methoden der Physik" gut geholfen, besser als z.B. das Buch von Markus Otto, welches ich nicht so gut fand, wie ich schon geschrieben hatte, obwohl es eig. für solch einen Kurs konzipiert ist.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik
Bewertung von Berufspenner am 24.09.2013

Berufspenner schreibt:

Wer grundsätzlich Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in die Uni hat, dem fehlen beim Nolting 1 sicher einige Zwischenschritte. Als ich damals noch Physik studiert habe, wurde er uns auch im ersten Semester als Begleitlektüre für die Vorlesung "Einführung in die Theoretische Physik" empfohlen, die die mathematische Lücke zwischen den Physik- und Mathematikvorlesungen füllen sollte. Allerdings konnte ich dort noch nicht viel mit dem Buch anfangen. Spätestens aber, wenn es mit den Theorievorlesungen los geht, wird einem der Nolting sehr hilfreich sein. Wer konsequent mit ihm arbeitet, wird sicher eine stabile Grundlage für andere, weitergehende Bücher schaffen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Grundkurs Theoretische Physik 1 - Klassische Mechanik


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]