Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer

Gritzmann, Peter / Brandenberg, Rene

BuchcoverDieses Buch habe ich meiner 15-jährigen Tochter zu Weihnachten geschenkt, und sie hat es in wenigen Tagen gelesen, sogar noch vor einem Fantasy-Roman von Wolfgang Hohlbein. Die Hauptperson im Buch ist ebenfalls 15. Meine Tochter sagt, daß das Buch stets die Fragen beantwortet, die sich ihr beim Lesen stellen. Insbesondere überbrückt es angemessen und anscheinend mühelos die Wissenslücken, die eine 15-jährige in bezug auf anspruchsvolle Mathematik haben muß. Auch die hervorragende Aufmachung mit vielen Beispielen und Abbildungen ist ein echter Anreiz zum Lesen.

Ich kann mich darum voll und ganz folgender Rezension anschließen:

Wer Mathematik seit der Schule für völlig weltfremd gehalten hat, wird mit diesem Buch eine Überraschung nach der anderen erleben. Es ist voller Mathematik -- und gleichzeitig geht es um handfeste Themen: Routenplanung, die Organisation einer Rocktour, die Chronologisierung achäologischer Funde, die ideale Planung der Tour eines Postboten und vieles mehr. Und alles fängt mit einer einfachen Frage an: Wie findet man den kürzesten Weg?

Die Helden dieses Buches: die 15-jährige Ruth und VIM, ein verblüffendes neues Computerprogramm, mit dem Ruth die Welt und damit auch die dahinter stehende Mathematik erkundet. Im Dialog mit VIM erfährt Ruth nach und nach, dass die Suche nach dem kürzesten Weg nicht nur ein Problem ist, das Routenplaner lösen müssen: Organisatoren aller möglichen Veranstaltungen, Architekten, die Müllabfuhr und sogar Ruth selbst mit ihrer Schwimmmannschaft können von der Mathematik profitieren.

Graphen, Algorithmen, Heuristik -- hier geht es schnell sehr detailliert zur mathematischen Sache. Das Buch bietet keineswegs leichte Lektüre; mitdenken ist erforderlich. Aber die Autoren haben eine hervorragende Art gefunden, ihr Thema anschaulich und leicht verdaulich zu präsentieren: Ruth, VIM und später auch Ruths Freund Jan diskutieren den größten Teil des Buches miteinander. Das Buch ist überwiegend als Dialog geschrieben und damit fürs Lernen ideal, das ja im Wesentlichen aus Frage-Antwort-Prozessen besteht.

Sehr geschickt werden in diesem Buch Farben eingesetzt: Die Illustrationen werden durch Farben übersichtlicher und leichter verständlich, und durch verschiedenfarbige Anführungsstriche schaffen es die Autoren, in den Dialogen unauffällig deutlich zu machen, wer gerade spricht.

Dieses Buch ist mit seinen Webseiten-Empfehlungen up to date, es behandelt sein Thema lebensnah, setzt Farbe und Abbildungen geschickt ein und ist auch für Jugendliche verständlich und interessant, weil die trockene Mathematik in eine Geschichte eingebettet wird. Man wundert sich nur ein wenig, dass zwei frisch verliebte Fünfzehnjährige so viel Zeit damit verbringen, mit einem Computerprogramm zu diskutieren. -- Gabi Neumayer für amazon.de



Hinzugefügt am: 2001-12-30
Kritiker: Matroid
Bewertung

Zugehöriger Link: Katalog amazon.de
Gelesen: 14981




Durchschnittsbewertung: 22 Bewertungen

Suchbegriffe : Anwendung der Mathematik :: Diskrete Mathematik :: Schöne Mathematik :: Spielerische Mathematik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Anonymous am 18.07.2002

Anonymous schreibt:

Das Buch ist ganz in Ordnung. Wer sich gerne auf unterhaltsame Art und Weise mit der sogenannten diskreten Mathematik beschäftigen möchte, sollte hier unbedingt zugreifen. Aber wie bei nahezu allen Mathebüchern ist konzentriertes Mitdenken absolut erforderlich. Ob man mit diesem Buch auch den mathematik-abgeneigten Leser erreicht, wage ich zu bezweifeln. Also Vorsicht beim Verschenken dieses Buches!
Trotzdem: mir hat die Lektüre viel Spaß gemacht !!!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von susi0815 am 17.01.2005

susi0815 schreibt:

Ein wirklich empfehlenswertes Buch, auch für größere Kinder :), z.B. für Informatikstudenten, die immer schon mal wissen wollten, was denn hinter einem Routenplaner stecken könnte.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Florian am 01.02.2005

Florian schreibt:

Sehr nettes Buch. IMHO ab ca 14 lesbar. Durch dieses Buch kannte ich einige Algorithmen schon vor der Graphentheorievorlesung.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von FlorianM am 10.07.2005

FlorianM schreibt:

Kenne ich auch das Buch und ist sehr empfehlenswert :) Und nicht nur für Mathematiker geeignet. :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Morris am 26.07.2005

Morris schreibt:

Ich bin in der Bibliothek über das Buch gestolpert und habe es mal mitgenommen. Nach drei Tagen bin ich durch (obwohl ich eigentlich anderes zu tun hatte) und finde es wirklich sehr empfehlenswert. Einer meiner Vorredner hat recht: Mitdenken muß man. Aber wenn man dazu bereit ist, genügt es, allgemein interessiert zu sein, und man kann durch dieses Buch für Mathematik begeistert werden.

Ok, ich bin vielleicht nicht mehr ganz in der Zielgruppe für die Rahmenhandlung, deshalb hat sie mich nicht so direkt angesprochen, aber ich finde auch die ganz nett für Jugendliche aufgemacht.

Mir hat auch gefallen, daß die Autoren nicht versucht haben, einen Überblick über moderne Mathematik zu geben, sondern sich bewußt ein Thema - hier (ein Teilgebiet der) Graphentheorie - herausgegriffen haben.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, für mich selbst aber vor allem auch, um Jugendliche mit Mathematik jenseits des Rechnens in der Schule in Kontakt zu bringen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von predator am 11.08.2005


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Ex_Mitglied_5557 am 31.10.2005

Ex_Mitglied_5557 schreibt:

Ein wirklich tolles Buch!

Der unbedarfte Leser (in Sachen Graphentheorie) wird hier schön an die Sache herangeführt. Auch der moderne und lockere Stil hat mir gefallen; ganz besonders die farbigen Anführungszeichen (je nach dem, wer gerade spricht). :)

Ich finde, dieses Buch kann man ganz getrost an halbwegs math. interessierte jugendliche verschenken!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von grungegirl am 02.11.2005

grungegirl schreibt:

Hy,
ich habe dieses Buch auch vor einiger Zeit gelesen, und muss sagen es ist wirlich alles sehr verständlich erklärt, und der Schreibstil, nicht als wissenschaflisches Buch sondern das ganze mittels einer Geschichte zu erklären ist auch sehr raffiniert. Nur an einzelnen Stellen artet für meinen Geschmack die Geschichte rund um das eigentliche Problem einfach zusehr aus.
Trotzdem ein sehr empfehlenswertes Buch für all die jenigen die noch ekien Ahnung von Graphentheorie haben und sich dessen Grundlagen mittels einer kleinen Geschichte erlernen wollen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von mudo-san am 15.01.2006

mudo-san schreibt:

Geniales Buch. Sehr schön bebildert, zum Ende hin allerdings etwas kurz gehalten. Die Liebesgeschichte zwischen Ruth und Jan ist nicht grade gut gelungen, aber da können wir natürlich drüber hinweg sehen ;)).


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Kleine_Meerjungfrau am 28.01.2006

Kleine_Meerjungfrau schreibt:

Jetzt habe ich das Buch auch endlich durch. Die lange Lesedauer lag aber weniger am Buch als am Zeitmangel. Das Buch hat mir über weite Strecken gut gefallen, es beschreibt Sachverhalte der Graphentheorie recht anschaulich. Gegen Ende fand ich das Ganze allerdings nicht mehr so ganz geglückt. Das kann aber auch daran liegen, dass mich die Inhalte nicht mehr so recht interessiert haben. Ich kann das Buch Leuten, die noch keine Ahnung von Graphentheorie haben und für Lehrbücher nicht sonderlich empfänglich sind, wärmstens empfehlen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von BenediktK am 06.06.2006

BenediktK schreibt:

Habe das Buch einmal als Buchpreis bei einem Landeswettbewerb gefunden. Kann mich meinen Vorrednern in den meisten Punkten anschließen, es ist gut und interessant geschrieben und hat eine Story, dieJugendliche anspricht. Trotzdem sollte man der Mathematik nicht ganz abgeneigt sein und vor allem mit Interesse an das Buch herangehen und auch mitdenken!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Anonymous am 26.11.2006

Anonymous schreibt:

Ich bin mal einer, an dem das Buch gerichtet ist. Damals (da war ich 13) hab ich es in kürzester Zeit durchgeschlungen.

Die Dialoge sind einfallsreich und der Sachverhalt wurde sehr geschickt herübergebracht.

ich will meinen, dass das Buch einen dazu führen kann, sich für Mathe zu begeistern.

Ein großes Bravo!! an die Autoren.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Jemand07 am 04.12.2007

Jemand07 schreibt:

Ich habe das Buch selbst vor einigen Jahren gelesen und fand es durchaus interessant.
Allerdings habe ich an vielen Stellen das Gefühl gehabt, dass die Story etwas zu sehr darauf gemünzt ist, die Botschaft "Mathematik ist wichtig" zu verbreiten. Da es ja ein Roman und kein Sachbuch sein soll, gibt es von mir nur 8/10 Punkten.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von grosser am 14.08.2010

grosser schreibt:

Ich halte das Buch für sehr interessant und werde es auch persönlich weiterempfehlen, denn es ist schön geschrieben und es läßt sich angenehm lesen.
Die Übergänge zwischen den Kapiteln finde ich erfrischend anders. Die einzelnen Abschnitte sind sehr kurz gehalten, dadurch eignet sich das Buch auch zum im Bus lesen und die mathematischen Häppchen bleiben klein und verdaulich. Dies ist bemerkenswert, weil letztendlich nur ein großer Themenblock die Suche nach dem kürzesten Weg behandelt wird.
Abschließend möchte ich noch auf die vielen weiterführenden Links hinweisen, die im Buch enthalten sind und zum "weiterforschen" anregen sollen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Anonymous am 17.08.2014


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von weird am 17.08.2014

weird schreibt:

Der grösste Vorzug des Buches ist in meinen Augen, dass nicht so wie in vielen populärwissenschaftlichen Büchern nur über Mathematik geredet, sondern für diejenigen, welche sich darauf einlassen, auch Mathematik betrieben wird, und das auf eine sehr unterhaltsame und trotzdem seriöse Weise.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von sbechtel am 12.09.2014

sbechtel schreibt:

Ich fand das Buch Klasse! Obwohl ich mit der Thematik schon etwas vertraut war, habe ich einiges gelernt und das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht. Vom Niveau her ist es, denke ich, wirklich für die jugendliche Zielgruppe geeignet und ich war schon sehr baff, das den Autoren das so gut gelungen ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Anonymous am 20.08.2015


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Anonymous am 06.11.2015


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Ex_Mitglied_48515 am 29.08.2017

Ex_Mitglied_48515 schreibt:

Tolles Konzept mit den Dialogen!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer
Bewertung von Kezer am 13.11.2021


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Das Geheimnis des kürzesten Weges. Ein mathematisches Abenteuer


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]