Experimentelle Mathematik

Borwein, Jonathan / Devlin, Keith

BuchcoverIn diesem Buch wird gezeigt, wie der Computer eingesetzt wird um mathematische Hypothesen zu prüfen oder auch Zusammenhänge zu finden. Falls man ein Computeralgebrasystem wie Mathematica oder Maple zur Verfügung hat, wird man schon nach wenigen Seiten beginnen selbst etwas zu erforschen. Dazu gibt es im Buch auch sehr viele Anregungen, Hinweise, Aufgaben und Lösungen. Man lernt beispielsweise die BBP-Formel kennen, mit der berechnet wurde, dass die 10^15-te Binärstelle von Pi eine 0 ist. Vielleicht ist diese Erkenntnis ja nicht so wichtig. Im Buch geht es aber beispielsweise auch darum aus numerischen Werten auf einen geschlossenen Ausdruck zu schliessen. Oft kann durch diese Art des re-engineering ein neuer Zusammenhang aufgedeckt werden. Dieses Buch ist ein absoluter Genuss für Leute, die ihre Finger nicht von der Computertastatur lassen können, um etwas auszuprobieren. Weniger geeignet ist es wahrscheinlich für die Platonisten unter den Mathematikern.

Hinzugefügt am: 2011-06-02
Kritiker: Ueli
Bewertung

Zugehöriger Link: Amazon
Gelesen: 5570




Durchschnittsbewertung: 2 Bewertungen

Suchbegriffe : BBP :: PSLQ :: ISC :: Mathematica :: Maple :: Computeralgebra :: Numerik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Experimentelle Mathematik
Bewertung von Berufspenner am 19.09.2014

Berufspenner schreibt:

Ich finde das Buch äußerst kurzweilig geschrieben. Es ist kein Lehrbuch im eigentlichen Sinne, aber auch kein populärwissenschaftliches Sachbuch. Das Buch bietet einen guten Einblick in die Arbeitsmethoden der experimentellen Mathematik und motiviert auch mal zum "nachrechnen" und selber forschen. Es wird immer wieder Bezug auf die drei M's (Mathematica, Maple und Matlab) hergestellt, allerdings hätten Codebeispiele etwas häufiger und ausführlicher sein können. So wird meist nur auf einzelne Methoden der drei Systeme eingegangen, die einen bestimmten Algorithmus implementieren.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Experimentelle Mathematik


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]