Polymer Electronics

Geoghegan, Mark; Hadziioannou, Georges

BuchcoverSpätestens, seitdem Heeger, MacDiarmid und Shirakawa im Jahr 2000 den Chemie-Nobelpreis für die bereits in den 1970er Jahren gemachten Untersuchungen zur Leitfähigkeit von dotierten Polymeren bekamen, ist das Gebiet der organischen Halbleiter ein stetig wachsender Forschungsbereich. Organische LEDs, Solarzellen und FETs sowie eInk sind nur ein kleiner Teil von Schwerpunkten, die Gegenstand aktueller Forschungen sind. Das Interesse an neuartigen und leitfähigen organischen Materialien ist groß, allerdings fehlt es an hinreichender Literatur, um auch den wissenschaftlichen Nachwuchs mit den nötigen Informationen zu versorgen. Dem will dieses Buch etwas entgegenwirken. Die Autoren richten sich mit diesem Buch an Bachelorstudenten in höheren Semester bzw. an Masterstudenten und bieten auf rund 250 Seiten einen Überblick über die wesentlichsten Punkte, die für weitere Untersuchungen notwendig sind. So werden die Grundlagen von konjugierten Kohlenwasserstoffen und die Entstehung einer Bandlücke, ähnlich der von anorganischen Halbleitern, besprochen. Es folgt die Behandlung optischer Eigenschaften, der Dotierung und des Ladungstransports in Kohlenstoffketten. Weiter werden Syntheseprozesse und die Herstellung von Dünnfilmen organischer Materialien diskutiert. Abgeschlossen wird das Buch durch ein Kapitel über organische Transistoren und eins über optische Devices. Das vollständige Inhaltsverzeichnis sieht wie folgt aus: 1. Polymer electronics 2. Electronic structure and band theory 3. Beyond polyacetylene 4. Optoelectronic properties 5. Charge transport 6. Synthesis and macromolecular design 7. The physics of polymers 8. Surfaces and interfaces 9. Polymer transistors 10. Optoelectronic devices Appendix A: Schottky barrier Appendix B: Dispersity in step-growth polymerization Appendix C: Regular solution theory Appendix D: Answers to selected problems Das Buch erhebt definitiv keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was in diesem doch recht jungen Forschungsbereich auch nicht erfüllt werden kann. Es bietet Studenten und interessierten Lesern aber eine gute Zusammenfassung über die wesentlichsten Punkte und formt damit ein stabiles Fundament. Gerade in der kargen Landschaft einschlägiger Literatur ist dieses Buch Gold wert.

Hinzugefügt am: 2013-06-30
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 2228




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Halbleiter :: Elektronik :: Polymer :: organische Chemie :: organische Elektronik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Polymer Electronics


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]