Introduction to Organic Electronic and Optoelectronic Materials and Devices

Sun, Sam-Shajing (Ed.); Dalton, Larry R. (Ed.)

BuchcoverOrganische Halbleitermaterialien und Bauelemente bieten ein großes Potential und bilden einen unvermindert wachsenden Technologie- und Wirtschaftszweig in den bisher von anorganischen Halbleitern dominierten Bereichen. Große Vorteile sind u.a. der geringe Preis, die geringe Leistungsaufnahme und, durch den Verzicht von aufwendigen und teuren Kristallzucht- und Wachstumsprozessen, die relativ einfache Prozesssierung. Gerade im Bereich der Beleuchtungstechnik (OLED) und der Energiegewinnung (Solarzellen) sind organische Bauelemente sinnvolle Ergänzungen zu den klassischen anorganischen. Was allerdings bei all den positiven Aspekten fehlt, ist umfangreiche und auch für Anfänger gut verständliche Literatur, die die grundlegenden Prinzipien und Funktionsweisen vermittelt, so dass man für fortgeschrittenere Literatur und aktuelle Veröffentlichungen gerüstet ist. Eine absolute Vorreiterrolle nimmt in diesem Fall das vorliegende Buch vor. Obwohl jedes Kapitel von Experten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst wurde, ist ein in sich erstaunlich stimmiges Buch entstanden. Ähnliches kennt man auch schon gut aus der Bermann/Schäfer Reihe zur Experimentalphysik. Nahezu jedes relevante Themengebiet, über das man im Zuge der organischen Elektronik und Optoelektronik stößt, wird in diesem Buch behandelt. Beginnend bei ganz grundlegenden Themen wie den Prinzipien von optoelektronischen Bauelementen, dem Ladungstransport in Kristallen und dem Übergang zu dem Transport zwischen Molekülen, über den Aufbau und die Funktionsweisen von organischen LEDs, Transistoren, Solarzellen und sogar Supraleitern, hin zu fortgeschrittenen Themen zu Materialeigenschaften und Bauelementeoptimierung. Das vollständige Inhaltsverzeichnis sieht wie folgt aus: - Introduction to Optoelectronic Device Principles - Basic Electronic Structures and Charge Carrier Generation in Organic Optoelectronic Materials - Charge Transport in Conducting Polymers - Major Classes of Organic Small Molecules for Electronic and Optoelectronics - Major Classes of Conjugated Polymers and Synthetic Strategies - Low Energy Gap, Conducting, and Transparent Polymers - Conjugated Polymers, Fullerene C60, and Carbon Nanotubes for Optoelectronic Devices - Introduction of Organic Superconducting Materials - Molecular Semiconductors for Organic Field-Effect Transistors - Polymer Field-Effect Transistors - Organic Molecular Light-Emitting Materials and Devices - Polymer Light-Emitting Diodes: Devices and Materials - Organic and Polymeric Photovoltaic Materials and Devices - Organic Molecular Nonlinear Optical Materials and Devices - Polymeric Second-Order Nonlinear Optical Materials and Devices - Organic and Polymeric 3rd-Order Nonlinear Optical Materials and Device Applications - Organic Multiphoton Absorbing Materials and Devices - Organic and Polymeric Photorefractive Materials and Devices - Organic/Metal Interface Properties - Single-Molecule Organic Electronics and Optoelectronics - Introduction to Nonvolatile Organic Thin-Film Memory Devices - Introduction to Organic Electrochromic Materials and Devices - An Introduction to Conducting Polymer Actuators - Organic Liquid Crystal Optoelectronic Materials and Devices - Organic and Polymeric Photonic Band Gap (PBG) Materials and Devices - Introduction to Polymer Photonics for Information Technology - Organic Low-Dielectric Constant Materials for Microelectronics - Self-Assembly of Organic Optoelectronic Materials and Devices Dieses Buch würde ich nicht ohne Grund die "Bibel" der organischen Elektronik nennen. Gedacht für Studenten in den höheren Semestern/im Master, eignet es sich wegen seiner thematischen Fülle auch sehr gut als Referenzwerk in der Forschung. Die verständlich zu lesenden Texte werden durch Diagramme und zahlreiche Abbildungen aus den Forschungsarbeiten der Autoren illustriert. Übungsaufgaben an den Kapitelenden laden zum reflektieren des Gelernten und umfangreiche Quellenangaben zu weiteren Recherchen ein.

Hinzugefügt am: 2014-08-16
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 2470




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : organische Elektronik :: organische Chemie :: Halbleiter :: Halbleiterphysik :: Optoelektronik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Introduction to Organic Electronic and Optoelectronic Materials and Devices


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]