E=mc² Physik für Höhlenmenschen

Beetz, Jürgen

BuchcoverDas Buch ist interessant und anregend geschrieben. Das vorangegangene Werk desselben Autors: "1+1=10 Mathematik für Höhlenmenschen" liefert mathematische Grundlagen für ein tiefer gehendes Verständnis, doch kann man "E=mc² Physik für Höhlenmenschen" auch unabhängig davon lesen. Wer sich nicht mit Funktionen, Differentialgleichungen und Integralen auskennt, muß nicht jede Einzelheit selber nachrechnen; spannend und informativ bleibt es allemal. Das literarische Konzept des Buches besteht darin, daß ein paar fiktive Personen bereits vor zehntausend Jahren physikalische Erscheinungen erklären, Gesetze entdecken und nutzbringend anwenden können. Dazu sind bei einer von ihnen "prophetische" Eigenschaften notwendig, während eine andere Zeitreisen unternimmt und es dafür "Zukunftskollegs" gibt. Die behandelten Themen, welche man sonst nicht in einem Buch zusammen findet, sind weit gefächert. Sie reichen von der Definition der Tonintervalle in der europäischen Musik bis hin zur Unabdingbarkeit der erdmagnetischen Feldes und des Mondes für unser Überleben und zu der Frage, wie das Wasser auf die Erde kam. In dem Kapitel über die Mikrowelt, d. h. die Atome und deren Unterteile, wird hervorgehoben und durch Zitate führender Theoretiker belegt, daß es in ihr Geheimnisvolles, ja Unverständliches gibt. Der Autor drückt es so aus, daß sich über manches ein "verwirrender Schleier der Unerklärlichkeit" breitet. Auch im Makrokosmos, dem Weltall oder Universum, kündigt Beetz "Dinge" an, "die schwer bis unmöglich zu verstehen sind." Auf Seite 216 steht und wird woanders mehrfach wiederholt: "Die Naturgesetze gelten immer und überall." Woher weiß man das, was macht einen sicher, daß es so ist? Nur bei der Fußnote 280 wird bemerkt, daß es sich hierbei um eine unbeweisbare Annahme handelt. An anderer Stelle las ich: "Alles in der Physik hat einen Anfang und ein Ende." Auch hier kann man fragen: Wirklich? Es klingt dogmatisch. Wie heißt es doch so schön in der Einleitung?: "Und bleiben Sie kritisch mit wachem Verstand. Nicht alles, was gedruckt ist, ist auch wahr." "E=mc² Physik für Höhlenmenschen" enthält zum Titel passende Karikaturen und zahlreiche, das Fachliche illustrierende Abbildungen. Informativ sind viele Zahlen- und Größenangaben, auch in Form von Tabellen. Anschauliche Vergleiche aus der Mikro- und Makrowelt beeindrucken immer wieder. Man kann das Buch auch gut als Nachschlagewerk verwenden. Das ausgedehnte Literaturverzeichnis ist vorbildlich, ebenso die Ausstattung des in einem renommierten Wissenschaftsverlag erschienenen Buches. Der Preis ist angenehm moderat.

Hinzugefügt am: 2015-03-04
Kritiker: Hans-Juergen
Bewertung

Zugehöriger Link: E=mc² Physik für Höhlenmenschen
Gelesen: 3654




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Sachbücher :: Physik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
E=mc² Physik für Höhlenmenschen


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]