Quantenmechanik für Naturwissenschaftler - Ein Lehr- und Übungsbuch mit zahlreichen Aufgaben und Lösungen

Steinhauser, Martin O.

BuchcoverBei manchen Büchern ist es wie mit Musik: man muss sich das eine oder andere Lied ein paarmal häufiger anhören, bis man es mag und dann geht es einem nicht mehr aus dem Kopf. Einige Bücher werden auch erst mit der Zeit und mit der eigenen Erfahrung besser und hilfreicher. So sehr ich es mir aber auch wünschen würde, trifft es auf dieses Buch bisher nicht zu. Aber der Reihe nach. Der Autor hat hier ein über 600 Seiten dickes Werk zur nicht-relativistischen Quantenmechanik für ein breites Publikum nahezu aller Studienrichtungen geschrieben, die mit der Materie früher oder später in Berührung kommen könnten. Die Symptomatik es allen Lesern rechtmachen zu wollen, ist wohl leider das größte Problem des Buches. Ich hatte den Eindruck, dass der Autor, trotz des selbstausgelobten Anspruches auf eine didaktische Aufarbeitung des Stoffes, alles, was er zum Thema weiß, in die Kapitel gestopft hat. Dadurch wirken die Textpassagen auf der einen Seite sehr überladen, da meiner Meinung nach die nachfolgenden Schritte wenn nur knapp motiviert werden und man sich so bei Herleitungen nicht selten durch die letzten 20 bis 30 zurückliegenden Seiten blättern muss, um die verwendeten Formeln zu verstehen. Auf der anderen Seite ist durch die Kapitel hindurch und zwischen den Unterabschnitten untereinander nur selten ein roter Faden zu erkennen. Zudem fand ich die Reihenfolge der Themen im Vergleich zu anderen Standardwerken eher unvorteilhaft. Daran ändern leider auch die Vielzahl an in den Fließtext eingebundenen Beispielen, die mehrfarbigen Diagramme und Grafiken sowie die Menge an Übungsaufgaben, allerdings nicht alle mit Lösungen, die alle als positiv hervorzuheben sind, nichts. Der größte Knackpunkt ist allerdings die große Anzahl an Fehlern. Das sind dann nicht nur einfache Tippfehler, sondern die ganze Aussage torpedierende Setzfehler. Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, da es in der Ankündigung sehr vielversprechend klang. Leider wurde das Potential bei weitem nicht ausgeschöpft, so dass für eine mögliche zweite Auflage hoffentlich sowohl die Anzahl an Fehlern drastisch reduziert wird, als auch dass der Autor sich noch einmal über die Struktur des Buches Gedanken macht. Hier kann man auf jeden Fall mehr draus machen.

Hinzugefügt am: 2018-01-01
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 2145




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Quantenmechanik :: Quantenphysik :: Quantentheorie :: Nanotechnologie :: Lehrbuch :: Studienanfänger :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Quantenmechanik für Naturwissenschaftler - Ein Lehr- und Übungsbuch mit zahlreichen Aufgaben und Lösungen


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]