Fundament Analysis

Kaltenbäck, Michael

BuchcoverAus der Beschreibung auf des Verlages: Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die Welt der Analysis und richtet sich vorrangig an Mathematikstudenten im ersten Studienjahr. Einerseits soll es als Lehrbuch für die Analysis Grundvorlesungen dienen, andererseits soll es später als Nachschlagewerk verwendet werden können. Das Buch wurde so verfasst, dass es auch zum Selbststudium geeignet ist. Insbesondere beinhaltet es eine umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben, die sich inhaltlich passend jeweils am Ende der einzelnen Kapitel befinden. Nach einer kurzen Einführung zu Mengen und Funktionen befasst sich das Buch zunächst mit den algebraischen und ordnungstheoretischen Eigenschaften der reellen Zahlen. Anschließend werden die klassischen Konzepte der Analysis, wie Konvergenz von Folgen bzw. Reihen, Stetigkeit und Differenzierbarkeit von Funktionen, Integrale, Differentialrechnung in mehreren Variablen und Vektor- bzw. Gradientenfelder behandelt. Aufbauend auf die Theorie der Gradientenfelder wird auch eine kurze Einführung in die komplexe Analysis gegeben. Das Lehrbuch schließt mit einem Kapitel über mengentheoretische Topologie. Alle auftretenden Begriffe sind grundlegend erklärt, und durch zahlreiche Bilder und durchgerechnete Beispiele wird versucht, die angegebenen Methoden und Resultate zu illustrieren. Mein Kommentar: Das Buch ist im klassischen "Definition - Satz - Beweis" Stil geschrieben. Eingeschobene knappe Bemerkungen erleichtern das Verständnis. Auf 480 Seiten wird der Stoff der Analysis 1 und 2 Vorlesung des Autors geboten. In Kapitel 12 werden die Grundlagen der Topologie beschrieben und im letzten Kapitel 13 wird das Lemma von Zorn beschrieben und bewiesen. Das Buch ist 2015 im Heldermann Verlag als Band 26 der Berliner Studienreihe zur Mathematik erschienen. Auf der Inernetseite des Instituts für Analysis und Scientific Computing der TU Wien gibt es die einzelnen Kapitel und Errata zum Buch im pdf. www.asc.tuwien.ac.at/analysis/lehrveranstaltungen/michael-kaltenbaeck/fundament-analysis

Hinzugefügt am: 2019-05-03
Kritiker: AlphaSigma
Bewertung

Zugehöriger Link: Berliner Studienreihe zur Mathematik -- Band 26
Gelesen: 1632




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Analysis :: Analysis 1 :: Analysis 2 :: Analysis-Lehrbuch :: Grundstudium :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
Fundament Analysis


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]