Grundlagen der Halbleiterphysik - Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten

Smoliner, Jürgen

BuchcoverEin bisschen unkonventionell. Das beschreibt den Schreibstil des Autoren recht gut. Das Buch stellt eine, zumindest von mir, lang ersehnte und gute Erweiterung von sonst nur einer Hand voll deutschsprachiger Bücher, die sich der Halbleiterphysik widmen, dar. Im Gegensatz zur Rolf Sauer’s verkorksten Versuch macht es Professor Smoliner hier gerade bezüglich Darstellung, Struktur des Buches und Klarheit der behandelten Themen um ein Vielfaches besser. Gewöhnungsbedürftig war für mich allerdings der regelmäßige Wechsel zwischen nüchterner (seriöser) Darstellung der wissenschaftlichen Zusammenhänge und dem Sprung in zum Teil sehr lockere Erzählweise („Erwartungswert den Kollegen im Bahnhofsklo in Kabine 4 zu finden“, „wieviel Bier braucht man, um einen Theoretiker zu bestechen?“, etc.). Wenn man sich aber erst einmal darauf einlässt und diesen unkonventionellen Stil hinnimmt, dann bietet das Buch eine wunderbare Einführung in die Grundlagen der Halbleiterphysik, mit einer guten Breite und Tiefe, gut nachvollziehbaren Herleitungen und Rechnungen und einer funktionierenden Art die grundlegenden Ideen hinter den verschiedenen Konzepten einprägsam darzustellen. Nach dieser Lektüre sollte man gut gerüstet sein für alle weitergehenden Fachbücher. Etwas künstlich, aber wohl den monetären Interessen des Verlags geschuldet, ist die Trennung in zwei Bänden, wobei sich der zweite Band mit numerischen Aspekten der Quantenmechanik und vor allem mit niederdimensionalen Elektronensystemen beschäftigt. Das Buch sollte definitiv, wie vom Autor/Verlag angepeilt, für Physiker und Elektroingenieure gleichermaßen geeignet sein.

Hinzugefügt am: 2019-09-11
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: Zu Amazon
Gelesen: 1797




Durchschnittsbewertung: 2 Bewertungen

Suchbegriffe : Halbleiterphysik :: Halbleiter :: Festkörperphysik :: Eletronik :: Elektrotechnik :: Halbleitertechnologie :: Physik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Grundlagen der Halbleiterphysik - Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
Bewertung von strike am 15.10.2019

strike schreibt:

Ich kann mich der Rezension nur anschließen. Neben dem lockeren Stil überzeugen die (manchmal witzigen (Seite 10)) Abbildungen. Der Text liest sich flüssig und ist besonders für Praktiker interessant. Sehr empfehlenswert ist auch der zweite Band.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Grundlagen der Halbleiterphysik - Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]