The Map of My Life

Shimura, Goro

BuchcoverGoro Shimura ist einer der bedeutendsten Mathematiker des zwanzigsten Jahrhunderts. Das vorliegende Buch geht auf seinen Lebensweg und die Welt der Mathematik ein. Ebenfalls beschrieben wird das Leben in Japan während des zweiten Weltkrieges, und Shimuras Meinung zu einigen anderen Themen. (Frei übersetzte Beschreibung von Amazon) In den vergangenen Tagen habe ich "The Map of My Life" gelesen. Das Buch hat vier Kapitel, einen Anhang und umfasst insgesamt 220 Seiten. Die vier Kapitel sind wie folgt gegliedert: Chapter 1: Childhood 1. The World of the Kiri-ezu 2. The Knapsack in Light Brown 3. Our Universe 4. Weights on a Childs Mind Chapter 2: As a Student 5. At Middle School 6. The Days Before and After the War's End 7. About Death 8. How I Studied 9. Evil Ambition and Arrogance 10. Three Years at the University of Tokyo Chapter 3: As a Mathematician 11. My Embarkation as a Mathematician 12. As a Teacher 13. In Paris 14. In Princeton 15. Return to Tokyo 16. One Year in Osaka 17. At Princeton University Chapter 4: A Long Epilogue 18. Why I wrote that Article 19. Impressions of Various Countries 20. You Will Find Out 21. The Other Side Appendix: A1: That Conjecture A2: A Letter to Freydoon Shahidii A3: Two Letters to Richard Taylor A4: Response A5: André Weil as I Knew him Afterword Vorweg möchte ich sagen, dass mir die Lektüre unglaublich gut gefallen hat. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass Shimura etwas wenig über die namensgebenden Unterpunkte spricht, und immer wieder abdriftet. Jahreszahlen werden oft hintereinander gewechselt, und da Shimura viel herumgekommen ist, verliert man etwas den Überblick darüber, in welcher Lebenssituation sich Shimura gerade befand. Ich empfand das aber nie als störend. Der Text lässt sich sehr gut lesen. Shimura geht viel auf das Leben in Japan während des zweiten Weltkrieges ein. Die Highlights des Buches sind aber die vielen Anekdoten und Meinungen die Shimura über Mathematik und andere Mathematiker teilt. Ansonsten schreibt Shimura verhältnismäßig viel über seine Mathematik, und die Schwierigkeiten, die er hatte, innerhalb der mathematischen Welt Anerkennung zu finden. Da ich auch den Essay von Hardy A Mathematician's Apology gelesen habe, fand ich es sehr interessant, dass Shimura auf diesen, und ebenso genau auf den Punkt, den ich in meiner verlinkten Rezension angesprochen habe (Mathematiker ab einem bestimmten Alter), eingeht. Seinem Freund Yutaka Taniyama (der im jungen Alter von 31 Jahren Suizid begannen hat) wendet er sich in einer sehr persönlichen, kurzen Passage zu, die mich sehr berührt hat. Ich habe nichts zu meckern, und möchte jedem Studenten der Mathematik dieses Werk wärmstens empfehlen. Nicht nur deshalb gebe ich die volle Punktzahl. Viel Vergnügen! (Ob man den obskuren Händlerpreis bezahlen möchte, weiß ich aber nicht.)

Hinzugefügt am: 2022-05-21
Kritiker: Qing
Bewertung

Zugehöriger Link: The Map of My Life : Shimura, Goro
Gelesen: 712




Durchschnittsbewertung: 1 Bewertungen

Suchbegriffe : Shimura :: The Map of My Life :: Japan :: Modular Forms :: Number Theory :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:

Neuer Kommentar zu:
The Map of My Life


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]