Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von gonz am Do. 26. Januar 2023 20:04:37 |
Ich war auch ziemlich gerührt und habe mich sehr gefreut.
Vielen Dank an Matroid und alle, die den Matheplanet zu dem machen, was er ist - für mich eine Art "intellektueller Heimat" und ein Ort, an dem ich gerne Zeit verbringe.
Allen Gewinnern der Krönchen meine Glückwünsche und Dank an die, die mir ihre Stimme gegeben haben! Was mich besonders freut ist, dass immer auch jüngere nach ...
|
Re: Nochmals: die Kardioide von gonz am Di. 24. Mai 2022 22:11:00 |
Vielen Dank für den schönen Artikel!> ...
|
Re: Domino Day von gonz am Do. 11. Juni 2020 11:25:01 |
Hallo Thomas,
auch von mir vielen Dank für den Artikel. Der Wert von "es kippen etwa 494 Steine pro Sekunde" scheint wohl nur auf den ersten Blick hoch, denn eine Sekunde ist doch "recht lang" und wenn man Aufnahmen sieht von realen Versuchen, bewegen sich die Wellen recht flott über die Kette. Natürlich könnte man das mal "unter Laborbedingungen" nachmessen :)
Grüße
Gerhard/Gonz> ...
|
Re: Verleihung der 18. Matheplanet-Mitglieder-Awards von gonz am So. 26. Januar 2020 15:18:12 |
Glückwünsche an alle, und vielen Dank an Matroid für die wunderbare Galaveranstaltung! Es motiviert, und ich bin sicher, wir werden alle gemeinsam ein weiteres angenehmes Jahr auf dem Planeten verbringen.
8-) Grüße und alles - Gerhard/Gonz
PS @Delastelle: Dritter :-D > ...
|
Re: ENER*: So wird es. von gonz am Di. 21. Januar 2020 13:50:16 |
Cool dass da die Ferkeltaxe noch im Spiel ist :) Mir wird der Montagsreport immer sympathischer :)> ...
|
Re: Urknall von gonz am Do. 02. Januar 2020 09:09:54 |
Hallo Trunx,
dein Artikel beschäftigt mich immer noch, und ich bin geneigt, dazu ein paar Gedanken zu schreiben. Du hast ihn ja schon in Abschnitte eingeteilt (wenn er auch ggf. im Kreis zu lesen ist und der "Mystische Anfang" eigentlich gut zum Schluß passen würde, an sich ist es ja "Metaphysik" und gehört in diesem Sinne nach der Physik eingereiht. Aber das ist auch schon eine schöne Sac ...
|
Re: Ein paar Ideen zu einer Philosophie der Zeit von gonz am Di. 05. November 2019 11:26:40 |
Hallo trunx,
zunächst einmal habe ich deinen Artikel mit Interesse gelesen und bedanke mich dafür.
Ich fühlte mich bei der Lektüre an v. Weizsäckers "Aufbau der Physik" erinnert (wobei es sehr lange her ist dass ich mich damit beschäftigt habe). Würdest du sagen, dass die dort ausgeführten Gedanken zu deinem Aufbau "kompatibel" sind? Oder hast du hier demgegenüber neue Wege beschrit ...
|
Re: Senioren – die alten Säcke des MP? von gonz am Fr. 21. Juni 2019 14:07:27 |
Ja, so in etwa, und es tut mir natürlich leid dass dadurch Anklang an unschönes geweckt wurde. Dass die "gute alte Zeit" nicht wirklich gut war, dass Bergleute sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode gearbeitet haben, auch als Kinder schon im Pochwerk arbeiten mußten, man seinen Beruf nicht auswählen konnte sondern vom Bergamt bestimmt wurde, wer was werden sollte, die heute so romantisch ve ...
|
Re: Senioren – die alten Säcke des MP? von gonz am Mi. 19. Juni 2019 15:08:25 |
Nett gemacht :) Jedesmal wenn ich das "Alte Säcke?" lese muss ich für meine Person einfach tief aus der Seele sagen - "Ja! Recht hat er". Aber das gilt natürlich nur für meinen einer. Und nun habe ich sogar noch kommentiert * schmunzel. Die Aufstellung ist sicher sehr nützlich!
Es grüne die Tanne, es wachse das Erz!
Gerhard/Gonz
> ...
|
Re: Verleihung der 17. Matheplanet-Mitglieder-Awards von gonz am So. 27. Januar 2019 20:54:29 |
Auch von mir die besten Glückwünsche, ihr habt es verdient!> ...
|
Re: Statist®i©k - Wer braucht denn noch ein Buch? von gonz am Mo. 21. Januar 2019 07:42:39 |
Diesem Artikel fehlen Kommentare, definitiv. Hier ist schonmal einer! Lass es dir nicht verdrießen, lieber Buh, deine Artikel gehören zum MP wie die Kugel zum Schreiber oder der Fisch aufs Fahrrad. Ich hab ihn goustiert, was man allerdings auch nicht überbewerten sollte.
Einen schönen Start in die Woche wünscht
Gerhard / Gonz> ...
|
Re: Im Zentrum der Milchstraße von gonz am Fr. 09. März 2018 10:57:38 |
Danke für den Artikel. Es ist faszinierend, was sich da an Objekten im Zentrum unserer Galaxie befindet :)
> ...
|
Re: Verleihung der 16. MP-Awards von gonz am So. 21. Januar 2018 19:31:34 |
Meine Glückwünsche an alle Preisträger! > ...
|
Re: Störfall - geht die Rückseite unter? von gonz am Di. 24. Oktober 2017 11:40:06 |
So fängt es immer an... "Schließen sie Fenster und Türen, meiden sie unnötigen Aufenthalt im Freien. Es besteht keine Gefahr... "
> ...
|
Re: „buh: Sonn‘ am Abend“ von gonz am Sa. 01. Juli 2017 19:17:59 |
Ich fühle mich an den grossen Li Bai erinnert> ...
|
Re: Treffen im Oberharz zum Ende September von gonz am Fr. 02. September 2016 17:10:01 |
Da mich Anfragen und Anmeldungen erreicht haben - habe ich mir erlaubt ein paar Erläuterungen zum angedachten Ablauf und einen Anmeldethread zu eröffnen:
hier
> ...
|
Re: Treffen im Oberharz zum Ende September von gonz am Mo. 15. August 2016 07:49:24 |
@Weird: Wir haben keinen Hausgeist hier, aber ich mache gerne ne Exkursion zu meiner Lieblingsquelle, vielleicht sind die "kleinen Leute" grad da... wenn man leise ist im Wald und ein bisschen aufmerksam sieht man so allerlei. Versprechen kann man da natürlich nichts. reicht das?
@Epsilonkugel: Vielleicht gibt es ja ein zweites oder drittes oder... Wir dachten uns, dass es sowieso nicht für a ...
|
Re: Treffen im Oberharz zum Ende September von gonz am So. 14. August 2016 13:38:27 |
Georg: Bestimmt schaffe ich es irgendwann mal, mich zum MPCT nicht nur anzumelden, sondern auch hinzukommen :)
Cis: Ich denke, es sind zumindest keine Themen ausgeschlossen :)
Xiao_shi_tou: Das freut mich :) > ...
|
Alles Gute von gonz am Di. 29. März 2016 14:52:49 |
Burmi, danke für die Nachricht.
Auch von mir beste Wünsche für eine baldige Genesung
Gerhard aka gonz> ...
|
Re: Verleihung der 14. MP-Awards von gonz am So. 24. Januar 2016 19:25:41 |
Meinen Glückwunsch den Gewinnern, und Danke an alle für besondere Ehre, einen Award hätte ich dieses Jahr kaum erwartet. Es hat mich sehr sehr gefreut - und um Matroid zu danken für die Erwähnung in der Laudatio: ich nehme es als Herausforderung an, und werde dem MP (so das Schicksal es will) sicher noch lange erhalten bleiben und schauen, dass ich hin und wieder ein klein wenig von dem viele ...
|