Suchwörter nur Best-Of-Artikel[?]
ThemengruppeRubrik
Nur Artikel von AutorZeitraum/Alter
 

  Gefunden in Artikeln von pendragon302:
Oberflächenintegrale von pendragon302
       am Di. 11. April 2006 22:01:09 - 24720 mal gelesen - 6 Kommentare
Nun möchte ich, nachdem ich schon über Kurvenintegrale schrieb, auch die Oberflächenintegrale einführen. Dabei führe ich zunächst den Begriff der Fläche ein, dann das Flächenintegral, sowie das Oberflächenintegral einer skalaren Funktion und das Flußintegral. Inhalt: 1.Einführung 2.Oberflächeninhalt 3.Oberflächenintegral einer skalaren Funktion 4.Flußintegral> ...
Kurvenintegrale von pendragon302
       am Fr. 20. Januar 2006 10:44:01 - 61670 mal gelesen - 16 Kommentare
\ \ Mit diesem Artikel möchte ich euch Kurvenintegrale vorstellen. Dabei gehe ich auf Kurvenintegrale bezüglich der Bogenlänge und Kurvenintegrale über Vektorfeldern ein. Im nächsten Artikel werde ich auf Oberflächenintegrale eingehen und im dritten Artikel über die Integralsätze von Green, Gauss und Stokes schreiben, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg und genieà ...
Mehrfachintegrale Teil III von pendragon302
       am Mi. 28. Dezember 2005 18:21:58 - 20345 mal gelesen - 4 Kommentare
In diesem nun dritten und letzten Artikel dieser Serie möchte ich euch ein paar Anwendungen zur Mehrfachintegration zeigen. Dabei gehe ich auf Massen, Gewichtskräfte und Schwerpunkte ein und am Ende folgen noch einige Beispiele. Schaut euch aber zunächst meine ersten beiden Teile Doppelintegrale und Dreifachintegrale an. Das Trägheitsmoment ist ebenfalls eine Anwendung für die Mehrfa ...
Tutorial für ein Gästebuch von pendragon302
       am Sa. 10. Dezember 2005 19:34:39 - 816457 mal gelesen - 10 Kommentare
In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie man ein datenbankbasiertes Gästebuch mit Blätterfunktion mit Hilfe von php und MySQL programmiert und euch meinen Quellcode, von vielen anderen möglichen Quellcodes, vorstellen. Es gibt sicher schon viele gute Tutorials zu diesem Thema im Internet, dennoch möchte auch ich mein Wissen weitergeben und Menschen, die auf der Suche nach Hilfe sin ...
Mehrfachintegrale Teil II von pendragon302
       am Do. 08. Dezember 2005 11:02:59 - 9034 mal gelesen - 3 Kommentare
Dieser Artikel ist die Fortsetzung des ersten Artikels über Mehrfachintegrale, den Doppelintegralen , und soll von Dreifachintegralen handeln. Wie auch im ersten Teil führe ich hier das Dreifachintegral zuerst über einen einfachen Körper ein und dann über einen allgemeinen.> ...
Mehrfachintegrale Teil I von pendragon302
       am Sa. 23. Juli 2005 18:48:55 - 43854 mal gelesen - 17 Kommentare
\ \ Dieser Artikel handelt von Doppelintegralen und soll der erste von drei Teilen sein. Im zweiten Teil sollen dann die Dreifachintegrale an die Reihe kommen und im dritten Teil soll es um die Anwendungen von Mehrfachintegralen gehen. Zunächst habe ich das Doppelintegral über einem Rechteck eingeführt später über einem allgemeinerem Bereich. Auf die Koordinatentransformatio ...
Hauptachsentransformation von pendragon302
       am So. 17. Juli 2005 20:20:17 - 34819 mal gelesen - 9 Kommentare
\ \ Mit diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man eine Hauptachsentranformation durchführt. Zunächst zeige ich euch allgemein, also im \IR^n, eine Hauptachsentransformation. Weil ich aber nicht vorhabe, jedes kleinste Detail zu beweisen, muss ich ein paar Kenntnisse der Linearen Algebra voraussetzen. \ > ...
Reihen von pendragon302
       am Mi. 09. Februar 2005 06:56:05 - 19703 mal gelesen - 19 Kommentare
Mit diesem Artikel möchte ich etwas über Reihen schreiben, was das ist, wie man deren Konvergenz überprüft, den Beweis einiger gängiger Konvergenzkriterien liefern uvm. > ...
Integralsammlung von pendragon302
       am Mo. 09. August 2004 14:26:15 - 23556 mal gelesen - 19 Kommentare
Dieser Artikel soll ein Gemeinschaftsprojekt sein und dazu dienen ein paar Integrale, die schon im Forum vorhanden sind hier aufzulisten, für all diejenigen, die mal sehen wollen wie so ein paar Integrale gelöst werden. Anders wie in meinem Artikel "Ein paar Integrale..." , wo Integrale, gleicher Form gelöst wurden, sollen hier die Integrale rein, welche nicht in so ein Schema pass ...
Potenzreihenentwicklung nach Taylor von pendragon302
       am Sa. 22. Mai 2004 11:36:31 - 39482 mal gelesen - 12 Kommentare
Potenzreihenentwicklung nach Taylor \ \ Ich möchte all denjenigen, die die Taylorsche Potenzreihenentwick\- lung nicht kennen, den Taylorschen Satz ein wenig näher bringen, so dass man ihn auch irgendwann selbständig verwenden kann. Bei der Taylorentwicklung__ geht es darum eine Funktion f(x) mit \ Polynomen in einem Punkt anzunähern.> ...
Stern Differentialgleichungen von pendragon302
       am Sa. 08. November 2003 12:56:28 - 390783 mal gelesen - 43 Kommentare
  Differentialgleichungen Dieser, mein fünfter Artikel handelt von Differentialgleichungen. Ich möchte euch zeigen, wie man bestimmte Formen von Differentialgleichungen löst. Bevor man sich ans Lösen einer Differentialgleichung macht, sollte man die DGL erst einmal klassifizieren. Dazu hat Eckard in seinem Readme.First etwas schönes geschrieben. Dort fin ...
Krümmungskreise von pendragon302
       am Mi. 08. Oktober 2003 13:59:58 - 4419 mal gelesen - 5 Kommentare
\ \ Mit diesem Artikel möchte ich euch folgende Formel herleiten, natürlich muss f(x) in x_0 zweimal differenzierbar sein: \stress Krümmung: k(x_0)=abs(f''(x_0))/sqrt((1+f'(x_0)^2)^3) \stress Krümmungskreisradius: r(x_0)=sqrt((1+f'(x_0)^2)^3)/abs(f''(x_0)) \stress x-Koordinate des Krümmungskreismittelpunktes: x_m(x_0)=x_0-(f'(x_0)*(1+f'(x_0)^2))/f''(x_ ...
Das Problem der Traktrix von pendragon302
       am Mi. 23. Juli 2003 22:28:42 - 6615 mal gelesen - 4 Kommentare
\ \ Mit diesem Artikel möchte ich euch das Problem der Traktrix darstellen und versuchen einen Lösungsweg zu zeigen. \stress\Folgendes Problem wird dargestellt: Auf der x\-Achse bewegt sich der Punkt C mit konstanter Geschwindigkeit v (blauer Pfeil) vom Punkt D(x_1,0). Der Punkt B bewegt sich mit der Geschwindigkeit w (roter Pfeil) in Richtung Punk ...
Ein paar Integrale... von pendragon302
       am Mi. 18. Juni 2003 15:54:55 - 158779 mal gelesen - 51 Kommentare
\ \ Mit diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man Standardintegrale, \ wie sie in der Tabelle unten zu sehen ist, löst. [Sehr umfangreicher Artikel mit vielen Formeln, darum bitte Geduld beim Laden.] > ...
Die Beziehungen vom Sinus und Cosinus von pendragon302
       am Di. 29. April 2003 21:05:42 - 170252 mal gelesen - 17 Kommentare
Die Beziehungen von Sinus und Cosinus \ \ In diesem Artikel will ich euch ein paar Beweise liefern zu den Beziehungen der Winkelfunktion, welche man oft nur in der Formelsammlung findet. Für diesen Artikel muss ich voraussetzen, dass ihr wisst, wie der Sinus, der Cosinus und der Tangens defniert ist und das die Umkehrfunktion der Arcussinus, Arcuscosinu ...

"Best-Of"-Artikel des Matheplaneten sind so gekennzeichnet:Stern  Link zum BeitragErläuterung zur Auswahl

[Zum Seitenanfang] 
  Gefunden in Kommentaren zu Artikeln:
Re: Einführung in C - Das erste Programm
      von pendragon302 am Mo. 09. April 2007 15:54:50
@the_luke Ich bestreite ja garnicht, dass es am Betriebssystem liegt, doch finde ich, man sollte es für den größten Teil der Leser zugänglich machen, und der größte Teil nutzt nunmal das gleiche Betriebssystem wie ich. In jeder Dokumentation die ich bisher gelesen habe zu C beantwortet der Autor immer die Frage "Was ist zu tun, wenn die Konsole nach Ausführen der datei, sich schliesst". Ich ...
Re: Einführung in C - Das erste Programm
      von pendragon302 am Mo. 09. April 2007 13:17:58
Hallo, da sich dieser Artikewl auch an Anfänger richten soll, finde ich man sollte auch dafür sorgen, dass man etwas auf der Konsole sieht. Wenn man lediglich den Quelltext aus diesen Artikeln hier rauskopiert und dann versucht alles zu kompilieren und auszuführen erscheint nur kurz die Eingabeforderung, die auch gleich wieder verschwindet. Vielleicht sollte man sich dran gewöhnen vor dem ...
Re: Verleihung der 5. MP-Awards
      von pendragon302 am So. 21. Januar 2007 15:19:03
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch Gruß> ...
Re: Meine Lieblingspatiencen Teil I
      von pendragon302 am Mi. 17. Januar 2007 00:47:29
Hi, also ich hab ein 32er Französisches Blatt auf dem PC, brauchst du es? Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen Gruß> ...
Re: MPCT VII
      von pendragon302 am Di. 09. Mai 2006 22:42:29
@viertel Nach den Umrissen siehst du verdammt muskulös und durchtrainiert aus :-) Gruß> ...
Re: MPCT VII
      von pendragon302 am Di. 02. Mai 2006 21:19:47
Hi Aikee, vielen Dank für die tolle Zusammenfassung, ist dir echt gelungen. Mir hat das Treffen auch sehr gut gefallen. Hab alte Gesichter nach zwei Jahren wieder gesehen und neue kennengelernt. Ich bereue es immer mehr auf den MPCT 4-6 nicht dabei gewesen zu sein. Leider war dieses Treffen mal wieder viel zu kurz, man sollte über eine Woche MPCT machen, aber selbst da wäre wohl die Zeit ...
Re: Kurvenintegrale
      von pendragon302 am Di. 07. Februar 2006 14:08:31
Danke für die netten Kommentare Gruß> ...
Re: MPCT 7
      von pendragon302 am Sa. 04. Februar 2006 12:48:16
Hallo zusammen! Ersteinmal auch Dank von mir an Alex, Yves und Philipp für die Organisation des 7.MPCT. Ich freue mich neue Gesichter kennenzulernen und die "alten" Gesichter wiederzusehen. Mit "dasMPCTkaumerwartendem" Gruß > ...
Re: Verleihung der 4. Mitglieder-Awards
      von pendragon302 am So. 22. Januar 2006 15:28:49
Ich gratuliere allen Gewinnern. Auf ein neues Jahr Gruß> ...
Re: Die unschlagbare e-Funktion
      von pendragon302 am Sa. 07. Januar 2006 17:58:44
@Matroid ALLES DIEBE!!! Wenn man das ganze Internet besucht könnte man 547 Déjà Vues erhalten :-) Soviele Fehler in der Matrix? Vielleichtb sollten wir den Witzethread aus Copyright geründen löschen, nicht dass du noch belangt wirst :-D Gruß> ...
Re: Die unschlagbare e-Funktion
      von pendragon302 am Sa. 07. Januar 2006 17:05:22
*andiestirnfassundkopfschüttel*> ...
Re: Mehrfachintegrale Teil III
      von pendragon302 am Mi. 28. Dezember 2005 19:59:36
Ich wollte erst nächstes Jahr über diese beiden Themen schrieben, also hab cih dank dir schonmal einen guten Vorsatz fürs nächste Jahr, nämlich mich an ein rechtshändiges Koordinatensystem zu gewöhnen und zu benutzen :-) Gruß> ...
Re: Mehrfachintegrale Teil III
      von pendragon302 am Mi. 28. Dezember 2005 19:12:51
Hi Juergen, erstmal danke schön für die netten Worte. Als Begründung für mein linkshändiges Koordinatensystem kann ich dir viele nennen -Ich habe eine Rechts-Linksschwäche -Ich bin ein Rebell -Ich stelle mir meine eigenen Regeln auf -die X-achse zeigt doch nach vorn aber nach oben nicht nach unten Suche dir eine Begründung aus :-) Gruß> ...
Re: Newsletter Weihnachten 2005
      von pendragon302 am Sa. 24. Dezember 2005 12:21:25
@florian psst, frosty ist ein mädchen :-) Auch ich wünsche allen Mitgliedern und Besuchern des Matheplaneten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Gruß> ...
Re: Tutorial für ein Gästebuch
      von pendragon302 am Do. 15. Dezember 2005 16:58:13
@viertel Danke ersteinmal für den Kommentar. An die Zeilenbrüche hatte ich nicht gedacht, als ich das Gästebuch getestet habe hatte ich meist nur ein Wort geschrieben, also sind mir die fehlenden Zeilenumbrüche nicht aufgefallen. Hab mich letztendlich für die Kommentar in der Tabelle entschieden, weil ich einige längere Kommentare geschrieben. Wahrscheinlich wäre es am besten gewe ...
Re: Tutorial für ein Gästebuch
      von pendragon302 am Sa. 10. Dezember 2005 19:53:58
@Florian Jep, das ist mir auch eben grad aufgefallen :-) Gruß> ...
Re: 1. MathePlanet Chess Contest
      von pendragon302 am Mi. 07. Dezember 2005 17:51:33
Hallo zusammen. Würde gern mitmachen aber hab da noch ein paar Fragen: Wann soll das Turnier beginnnen? Gleich am 1.1.2006? Was meint ihr mit "wo"? Spielt man auf irgendéiner Internetseite, welche ein Schachprogramm betreibt? Was ist wenn beim Spiel der Rechner abstürzt? Gruß> ...
Re: Differentialgleichungen
      von pendragon302 am Mo. 14. Februar 2005 20:48:18
@jaronimo Danke, war nur ein Rechtschreibfehler denn die folgende DGl u'+u²=0 ist ja richtig oder? Gruß> ...
Re: Reihen
      von pendragon302 am Fr. 11. Februar 2005 00:41:03
DAnke an alle für die netten Worte. @martin Ein paar Beweise hab ich aus dem Buch übernommen Gruß> ...
Re: Potenzreihenentwicklung nach Taylor
      von pendragon302 am Mi. 02. Juni 2004 17:04:03
Hi Gockel! \ \ stammf(f'(t)*(-(x-t)),0,x)=(f'(x)*(-(x-x)))-(f'(0)*(-(x-0)))=0-(f'(0)*(-x))=f'(0)*x Ich seh da keinen Fehler :-) Gruß> ...
[Nächste 20 Treffer]  
 [Zur Übersicht aller Artikel]
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]