Re: Der Logarithmus - Einführung, Verwendung von susi0815 am Fr. 08. August 2014 14:49:06 |
Netter Artikel. Nur -- meine Erstsemester kommen ja schon mit den Potenzgesetzen nicht klar :(.
Susi> ...
|
Re: Grundlagen von Aufbau und Grafik einer Echtzeit-3D-Welt von susi0815 am Mi. 12. September 2007 14:39:55 |
Bitte Schatten und Schattierungswert nicht immer durcheinander würfeln!!!
Schatten ist das was man landläufig darunter versteht, also ein Objekt und wenn drüber das Licht ist, darunter der Schatten (z.B. als Projektion auf die Ebene).
Schattierung ist die Berechnung der Grauwerte oder Farben nach einem Modell. Dabei kann man selbst bei Gouraud Shading noch etwas faken, in dem man (wenn be ...
|
Re: Wunschartikel von susi0815 am Mi. 23. November 2005 17:51:45 |
Hi,
zum Thema Wavelets:
da muss ich Lutz recht geben, ein wirklich einfacher Zugang zu Wavelets ist mir auch nicht bekannt. Es sei denn man macht nur Filterbänke und ist sofort bei den Anwendungen, dann sieht man aber nicht die Theorie dahinter.
Ich persönlich würde über MRAs einsteigen, evtl. auch über Splines, aber das ist Geschmackssache.
Ich hab sogar ein Skript darüber, abe ...
|
Re: 5 Millionen? Ich bin dabei!! von susi0815 am Mo. 07. Februar 2005 00:04:54 |
Dafür unterrichten dann in Niedersachsen wegrationalisierte Förster im Fach Biologie ...> ...
|
Re: Statist®i©k - Kenn’Se den von susi0815 am Mo. 29. November 2004 23:01:03 |
Hach, diese Grafik *schwärm*> ...
|
Re: (Un)produktive Vektoren III von susi0815 am Mo. 15. November 2004 22:18:23 |
wieder ein schöner Artikel !
Danke.
Susi> ...
|
Re: Palindromzahlen von susi0815 am Fr. 10. September 2004 10:36:56 |
Es gibt sogar ganze Bücher dazu ... (Titel hab ich aber leider vergessen)
Gruß, Susi> ...
|
Re: Konstruktion der Zahlenmengen - Teil 1 von susi0815 am Do. 19. August 2004 15:42:47 |
Hallo Martin,
Du befindest Dich damit in guter Gesellschaft :)
Auch wenn das Zitat ja mal wie von Fabi beschrieben gemeint war,
wird es doch meist in dem Sinn, wie Du es benutzt hast, gebraucht.
Gruß, Susi
> ...
|
Re: Mit Links, nicht linkisch von susi0815 am Mi. 18. August 2004 23:22:18 |
gibt es auch die Rubrik "Manches mach ich links, manches rechts"?
In die fall ich nämlich.> ...
|
Re: Konstruktion der Zahlenmengen - Teil 1 von susi0815 am Mi. 18. August 2004 19:25:31 |
Ich hatte meine Anfängervorlesung "Lineare Algebra" bei einer Professorin, deren Hobby Geschichte der Mathematik war, da wurde man gut mit Zitaten versorgt :)
Gruß, Susi> ...
|
Re: Konstruktion der Zahlenmengen - Teil 1 von susi0815 am Mi. 18. August 2004 17:31:53 |
Naja, wenn ich in mein schlaues Buch gucke, scheint mir der Herr Kronecker eher die gebrochenen und die irrationalen Zahlen zu vermeiden und da ist der Gegensatz nun mal ganze Zahl.
Außerdem sollte der von Wußing zitierte Artikel von 1893 das Zitat schon von der Nähe der Zeit her richtig wiedergeben.
Ob in dem Zusammenhang vielleicht doch vorwiegend natürliche Zahlen vorgekommen sind, ...
|
Re: Konstruktion der Zahlenmengen - Teil 1 von susi0815 am Mi. 18. August 2004 17:05:10 |
Hallo,
ich kenne das Kronecker-Zitat nur mit den ganzen Zahlen. Wenn man danach googelt, findet man es in unterschiedlichen Abwandlungen sowohl mit natürlichen als auch mit ganzen Zahlen. Also hab ich mal nachgeschlagen und hoffentlich das Original gefunden (Wußing: Biographien bedeutender Mathematiker, dort zitiert nach Math. Annalen von 1893)
Kronecker soll 1886 vor der Berliner Naturfor ...
|
Re: Graf im Knast: Elliptische Kurve hinter Gittern! von susi0815 am Mi. 04. August 2004 09:31:36 |
Hallo Gockel,
erst Gruppen und dann elliptische Kurven, dann freu ich mich schon drauf, wenn Du auf die Idee kommst und beides in einen Topf schmeißt :)
Eigentlich müsste dann Dein nächster Artikel über ECC (Elliptic Curve Cryptography) gehen.
Viele Grüße,
Susi> ...
|
Re: Gruppenzwang: Wir rechnen mit allem von susi0815 am Mo. 02. August 2004 10:43:48 |
Hallo Gockel,
eine wirklich gelungene Einführung vor allem für Leute, die noch nichts damit zu tun hatte! Nicht jeder möchte gleich zur Galoistheorie vorstoßen (auch wenn die zugegebenermaßen nett ist).
Ich finde auch das Uhrenbeispiel als Einstieg ganz hübsch und freue mich auf die Fortsetzungen.
@Martin:
apropos Verallgemeinerung von Rechenregeln, wenn man das weiterführt, gelang ...
|
Re: Medienpreis der DMV verliehen von susi0815 am Di. 27. Juli 2004 20:46:36 |
verdient, verdient !
Gero von Randow ist einer der wenigen Journalisten, die sich ernsthaft auf die Mathematik und die Mathematiker einlässt. Seine Artikel und Interviews sind wirklich lesenswert.
Susi> ...
|
Re: Chaostheorie: Ewige Bifurkationen - oder die Suche nach der perfekten Welle von susi0815 am Di. 27. Juli 2004 20:39:35 |
sorry, aber ich kann damit auch überhaupt nichts damit anfangen, Phantasie hin oder her.
Susi> ...
|
Re: Obligatorischer Dank zum Abschluß des Semesters von susi0815 am Mi. 07. Juli 2004 08:43:15 |
Hi,
ich weiß zwar nicht, wo tiggiflaus studiert, aber die Semester sind woanders nicht unbedingt kürzer, sondern eher verschoben. Die FHs sind vielfach schon mit den Prüfungen durch, haben aber dafür schon Anfang März angefangen.
Susi> ...
|
Re: There Are Infinitely Many Prime Twins von susi0815 am Mi. 09. Juni 2004 22:52:18 |
natürlich
hier > ...
|
Re: There Are Infinitely Many Prime Twins von susi0815 am Mi. 09. Juni 2004 22:48:22 |
Es gibt mittlerweile auch noch ein paar mehr Zweifel: siehe
hier
Gruß, Susi> ...
|
Re: Starke Pseudoprimzahlen von susi0815 am Di. 08. Juni 2004 22:28:48 |
schöner Artikel !
Vor allem, wo ich mir gestern schon was hab drüber erzählen lassen
Gruß, Susi> ...
|