Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Wauzi
Teilbarkeit » Kongruenzen » chinesischer Restsatz
Autor
Universität/Hochschule chinesischer Restsatz
helge
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.05.2002
Mitteilungen: 25
  Themenstart: 2002-06-10

hallo kann mir vieleicht jemand diesen satz erklären, und mir helfen diesen anzuwenden bei x  1 mod 3 x  2 mod 4... danke im voraus!!!


   Profil
LutzL
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.03.2002
Mitteilungen: 10094
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf
  Beitrag No.1, eingetragen 2002-06-10

Hi, die erste Gleichung sagt

x  =  1 + 3 k,

k eine ganze Zahl, 3  =  -1   mod 4, also

x  =  1 - k   mod 4,

mit der zweiten Gleichung heisst das

1 - k  =  2   mod 4, k=-1+4m,

m wieder eine ganze Zahl, damit wird

x  =  1 + 3 (-1 + 4 m)=-2+12 m, d.h. x  =  -2   mod 12.

Der chinesische Restsatz systematisiert diese Art der Argumentation, insbesondere die Stelle des Invertierens, die hier nur trivial vorkommt ( 3*(-3)=1 mod 4). Ciao Lutz



   Profil
helge wird per Mail über neue Antworten informiert.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]