|
Autor |
Zinsrechnung |
|
Binsfeld
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 28.02.2003 Mitteilungen: 202
 | Themenstart: 2003-12-14
|
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei folgender Aufgabe helfen:
Frau Dittbrenner legt bei der Sparkasse 15000 DM als Festgeld für 3 Monate an und bekommt 7,5% Zinsen. Wieviel kann sie nach 3 Monaten abheben?
Wie rechnet man so etwas?
Danke für eure Hilfe.
|
Profil
|
heidchristian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.06.2003 Mitteilungen: 80
Wohnort: Oer-Erkenschwick
 | Beitrag No.1, eingetragen 2003-12-14
|
Bei deinen 15000 DM bekommst du im ersten Monat mal deine 7,5% Zinsen.
Diese rechnest du auf die 15000 DM drauf:
15000 DM*(7,5/100) = 1125 DM
15000 DM + 1125 DM = 16125 DM
Im zweiten Monat bekommst du ja auch 7,5 % Zinsen, diesmal aber
auf deine 16125 DM
16125 DM *(7,5/100) = 1209,375 DM
16125 DM + 1309,375 DM = 17334,375 DM
Im dritten Monat bekommst du auf die 17334,375 DM deine Zinsen
17334,375 DM *(7,5/100) = 1300,11 DM (gerundet)
17334,375 DM + 1300,11 DM = 18634,45 DM
|
Profil
|
heidchristian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.06.2003 Mitteilungen: 80
Wohnort: Oer-Erkenschwick
 | Beitrag No.2, eingetragen 2003-12-14
|
Zumindest bin ich davon ausgegangen, dass du pro Monat 7,5% Zinsen bekommst, bekommst du in den drei Monaten allerdings nur 7,5% Zinsen, dann reicht der erste Schritt meiner Rechnung.
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2003-12-14
|
@heidchristian
selbst ich weiß, daß das falsch ist, was Du geschrieben hast. Du hast die Zeit vergessen, die du auch noch mit einberechnen musst!!! Der Rechenweg würde dann lauten:
15000*7.5/100*3/12
Gruß von Daniela (viertel's Tochter, 11J)
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.4, eingetragen 2003-12-14
|
@Daniela:
Sorry, aber die Rechnung stimmt schon so.
Gruß
Martin
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.5, eingetragen 2003-12-14
|
Sorry,
aber Zinsen werden immer als Jahreszinsen angegeben. Ist der Zeitraum kürzer/länger, muß das berücksichtigt werden.
Das originale 1/4 (wehe, da macht einer das originelle 1/4 draus )
Die Frage, die von Binsfeld zu klären wäre: einfache Zinsen oder mit Zinseszinsen?
|
Profil
|
heidchristian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 05.06.2003 Mitteilungen: 80
Wohnort: Oer-Erkenschwick
 | Beitrag No.6, eingetragen 2003-12-14
|
@ viertel (11J)
Dann brauchst du mir ja nicht zu unterstellen, dass ich das falsch gerechnet habe, wenn du selbst erkennst, dass die Fragestellung nicht eindeutig ist.
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.7, eingetragen 2003-12-14
|
Doch:
egal, ob Zins oder Zinseszins, Du hast den Zinsfuß auf den Monat bzw. das Quartal angewendet, anstatt in auf den Zeitraum von 1/4 Jahr runter zu rechnen.
Das mit den 11J war übrigens nur beim ersten Mal meine Tochter, der ich die Aufgabe vorlegte, weil sie in der Schule auch gerade Zinsrechnung macht.
|
Profil
|
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|