|
Autor |
Knotenpotentialverfahren |
|
sharkk
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 11.11.2013 Mitteilungen: 73
Wohnort: Hannover
 | Themenstart: 2014-01-26
|
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/38049_Foto_26.01.14_14_16_50.png
Moin,
Ich komme bei dieser Aufgabe irgendwie ständig aufs falsche Ergebnis. Ich komme auf 7/6 U -1/2 Iq*R. Mache ich da was grundlegendes falsch? Es soll (11U-6IqR)/13 für \phi_2 rauskommen
Es handelt sich hierbei um eine KPV. Aufgabe. Ich muss also Knotengleichungen aufstellen. In diesem fall (5-1)-2=2 Knotengleichungen.
Der Knoten in dem I_3 endet ist ja nicht \phi_2 oder \phi_0 , sondern I_3 mündet ja in zwei weitere Zweige, in dem fliesst I_3 der Strom I_4 entgegen in dem anderen Zweig fliesst der Strom I_7 weiter.
Mir würde jetzt pauschal einfallen, dass ich diesen mittleren Knoten \phi_x benenne und da im Zweig wo I_7 fliesst eine ideale Spannungsquelle liegt, diesem Potenzial \phi_x 5U zuordnen könnte.
und von da aus alle Ströme bestimme also:
I_3 = (\phi_1 + 5U - 5U)/R
I_4 = (\phi_2 + 2U -5U )/ 3R
I_7 ist ja folglich = 0 und muss ja nicht berücksichtig werden.
So kann ich ich doch diese aufgestellten Ströme in meine Knotengleichungen:
I_1 + I_2 + I_3 = 0
I_4 + I_5 + I_6 - I_2 = 0
einbauen.
für I_2 = (\phi_1 - \phi_2 + 2U)/ (3/2 R)
I_1 = (\phi_1 - \phi_2 - U)/ 3R
I_3 = \phi_1/R
I_6 = (\phi_2 + 2U)/ 3R + Iq
fehler gefunden nach gefühlten 10 jahren... wer siehts?
war so ziemlich einer der ersten Schritte: hab das I_1 in der 2. gleichung vergessen... aber wenn man alles noch mal durchdenkt wie ich das mit diesem eintrag gemacht habe, bringt einem das idR. sowieso schon ein Stück weiter auch wenn man vielleicht nicht immer gleich auf die Lösung stößt...
Seid ihr sonst mit allem einverstanden?
|
Profil
|
sharkk hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|