|
Autor |
inhomogene DGL höherer Ordnung |
|
fussball99
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.11.2011 Mitteilungen: 330
 | Themenstart: 2014-03-05
|
Servus,
ich arbeite an folgender DGL
y'' - 2y' + 2y = e^x * cos(2x)
dazu habe ich die hom. LSG: y_h = c_1 e^x cos(x) + c_2 e^x sin(x)
Der Ansatz für y_p ist: y_p = c*e^x (a sin(2x) + b cos(2x))
Zwei mal ableiten, alles in die DGL einsetzen, umformen und gleich dem inhomogenen Teil setzen liefert:
c*e^x ( -3a sin(2x) - 3b cos(2x)) = e^x * cos (2x)
Jetzt mache ich einen Koeffizientenvergleich:
c = 1
-3b = 1 <=> b = -1/3
-3a = 0 <=> a = 0
y_p: e^x * (-1/3 cos(2x))
Scheint das richtig zu sein?
LG fussball99
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4175
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.1, eingetragen 2014-03-05
|
Hallo Fussball,
ich hab grad deine part. Lösung nachgerechnet, indem ich die Ableitungen gebildet und in die DGL eingesetzt habe - worauf sich alles weghebt. Dh. dein y_p scheint zu stimmen.
Grüsse
gonz
|
Profil
|
fussball99
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 19.11.2011 Mitteilungen: 330
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2014-03-05
|
Klasse :)
Danke für die Mühe
|
Profil
|
fussball99 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. fussball99 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|