|
Autor |
Paarweise Widerstände berechnen |
|
DerEinfaeltige
Senior  Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 3292
 | Themenstart: 2015-07-10
|
Ich weiß nicht genau, wo ich diese Frage am Besten posten soll.
Bitte verschieben wenn hier falsch.
Gegeben seien die Widerstände oder Leitwerte aller Kanten eines Graphen. (Bspw. in Form einer Adjazenzmatrix)
Gesucht sind die Widerstände/Leitwerte aller Paare von Knoten.
Einfaches Beispiel (wenn ich mich nicht verrechne):
$A=\left|\begin{array}{ccc}0 & 1 & 2 \\ 1 & 0 & 4 \\ 2 & 4 & 0 \end{array}\right|\Rightarrow A'=\left|\begin{array}{ccc}0 & \frac{6}{7} & \frac{10}{7} \\ \frac{6}{7} & 0 & \frac{12}{7} \\ \frac{10}{7} & \frac{12}{7} & 0 \end{array}\right|$
Wie berechnet man diese am Besten systematisch (also ohne alle Pfade einzeln abzuklappern)?
Matrizpotenzierung auf dem Ring reziproke Addition/Addition funktioniert nicht. Welche Tricks helfen? (kann doch eigentlich nicht so schwer sein ...)
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11650
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2015-07-10
|
Hallo DerEinfaeltige,
das ist eine interessante Frage.
Verstehe ich Dich richtig, dass $A_{\mu,\nu}$ den zwischen den Knoten $\mu$ und $\nu$ angeschlossenen Widerstand angibt und $A'_{\mu,\nu}$ das Verhältnis von Spannung und Strom ist, wenn Du eine Quelle an die Knoten $\mu$ und $\nu$ anschließt?
Ich würde es mit dem Knotenpotentialverfahren versuchen.
Ich hoffe, das hilft Dir,
Roland
|
Profil
|
DerEinfaeltige
Senior  Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 3292
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2015-07-10
|
Ich denke, das könnte helfen!
Muss ich mal in Ruhe drüber brüten. :)
|
Profil
|
DerEinfaeltige hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. DerEinfaeltige hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|